Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist die Bundeswehr bei dir beliebt?
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
18.06.2013 08:38 Uhr
Übungen in meinem Wohnzimmer habe ich nicht so gern. Gleichwohl erachte ich die Bundeswehr als notwendig und habe Respekt insbesondere vor der Leistung, die die Soldaten im Auslandseinsatz erbringen. Da würde ich mir auch mehr Rückhalt in der Bevölkerung wünschen. Wer mit den Auslandseinsätzen nicht einverstanden ist, soll das auf demokratischen Wege angehen und nicht pauschal die Bundeswehrsoldaten dafür verdammen, dass sie ihrem demokratisch erteilten Auftrag nachkommen.
18.06.2013 08:41 Uhr
Ich war nie bei der Bundeswehr. Daher kann ich nichts sagen.

Leute haben mir unterschiedliche Dinge erzählt. Aber insgesamt hat das eher einen positiven Eindruck gemacht.
18.06.2013 08:57 Uhr
Als Bundeswehrveteran halte ich die Bundeswehr derzeit für unabdingbar und habe auch Respekt vor der Leistung sowohl im militärischen wie auch zivilen Bereich. Die Abschaffung der Wehrpflicht war ein Fehler, weil die Bundeswehr so aus der Mitte der Gesellschaft herauswächst. Das kann diverse negative Folgen haben, die aufzuzählen hier zu weit führt. Ob die BW bei mir beliebt ist? Ich denke, es trifft es nicht, ihr Dasein und Wirken in Kategorien wie beliebt oder nicht beliebt zu fassen. ...
18.06.2013 09:08 Uhr
Ein starker Staat von der Größe Deutschlands kommt nicht ohne Armee aus. Insofern ist die Bundeswehr nötig. Da sie heute nicht mehr auf breiter Basis im Sinne einer Wehrpflichtigenarmee steht, habe ich aber keinen besonderen emotionalen Bezug zu ihr.
18.06.2013 09:16 Uhr
Beliebt ist sicher der falsche ausdruck. Ich reihe mich nicht in diejenigen ein, die permanent drauf schimpfen, sehe aber durchaus auch massive Fehler und strukturelle Probleme.
18.06.2013 09:24 Uhr
nein. wann immer man die untalentiertesten einer gesellschaft zusammenbringt entsteht unterklassiges.
18.06.2013 09:33 Uhr
Gordon Bleu, das war aber zumindest solange es eine Wehrpflicht gab, nicht der Fall. Und selbst jetzt zeigt sich, daß nur relativ Befähigte Zugang zur BW finden, da insbesondere die Anforderungen im Auslandseinsatz doch recht hoch sind. Dies ist letztlich auch ein gewichtiger Grund dafür, daß die BW jetzt auch Probleme hat, die entsprechenden Leute zu finden.
18.06.2013 09:48 Uhr
Dieser Weltartikel ist schwer nachvollziehbar. Dämliches Springergetippse ohne jeglichen Zusammenhang bzw. aus jeglichem Zusammenhang gerissen.

Zeilen, die in die Rubrik Verarsche, Verblödung, Desinformation oder schlecht gemachte Bundeswehr-PR gehören.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2013 11:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2013 09:58 Uhr
Es gibt Für und Wider.
Natürlich sorgen die aktuellen Einsätze in den Flutgebieten für einen positiven Aspekt.
Wenig Anklang finden naturgemäß die Auslandseinsätze.

Zudem sorgen ungeschickte Äußerungen, quer durch alle Ebenen, für wenig positive Resonanz.
18.06.2013 10:02 Uhr
Nein - schon gar nicht seit Abschaffung der Wehrpflicht.
18.06.2013 10:02 Uhr
Nichts ist vollkommen. Dennoch wird die Truppe selbst immer einen Platz in meinem Herzen haben. Das es kritische Punkte gibt, gerade mit der Institution Bundeswehr, kann und werde ich nicht leugnen. Das es aber ein falsches Bild von der Bundeswehr gibt ist einfach ein Fakt.

Soldaten werden für die Einsätze verantwortet, dabei ist es nur die Politik -> Bundestag, die diese Einsätze beschließen kann. Fakt ist auch, dass man ein falsches Bild der Truppe vermittelt, teilweise bewusst.

@NeuerBart

Welcher Zusammenhang fehlt denn? Wo ist die Verblödung? Geh mal auf die Fakten ein und lass mal deine ideologische Einstellung weg. Wo siehst du die PR für die Bundeswehr? Gegenwärtig hast du nur bullshit gelabert, ohne Inhalte zu vermitteln. Das, was du "Springer" vorwirfst müsstest du eigentlich dir vorwerfen.
18.06.2013 10:27 Uhr
Als Arbeitgeber nicht gerade, das war nur scheiße - und nicht hauptsächlich aus den offensichtlichen Gründen. Jedenfalls bin ich extrem froh, dass die Wehrpflicht Vergangenheit ist, auch wenn das für mich zu spät kam.

Aber als Streitkräfte habe ich überhaupt nichts gegen die Bundeswehr. Ich respektiere jeden, der in dieser Freiwilligen-Armee seinem Land dienen möchte, und bin ihnen auch dankbar für ihren Dienst.

Jetzt richtet sich meine Kritik eher an die mangelnde Finanzierung der Bundeswehr, oder vielmehr den falschen Einsatz der vorhandenen Mittel, und die damit verbundene mangelhafte Ausrüstung der Soldaten. Ich habe den Verdacht, dass auch die Ausbildung immer noch große Mängel aufweist so wie früher, allerdings habe ich da keine aktuellen Informationen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2013 12:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2013 10:31 Uhr
@arctos

Das stimmt allerdings. Es ist schwierig nachzuvollziehen, dass sie Einsatzvorbereitung für KFOR nahezu identisch ist wie die für ISAF. Dabei sind die Bedrohungslagen vollkommen verschieden. Hier sehe ich den Defizit, dass die Einheiten bzw. Verbände relativ autonom planen können. Aber gerade hier erwarte ich eine gewisse Einheitlichkeit von Einsatzart zu Einsatzart.
Aber, und dass muss man auch anerkennen, es hat sich vieles getan. Beispiel Sanitätsausbildung. Seit drei Jahren ist sie konsequent auf den Einsatz ausgerichtet. Die Ausbildung zum "Einsatzersthelfer A" ist für jeden Soldaten verpflichtend. Früher gab es die klassische "Erste Hilfe". Aber da spielte eine Schußwunde oder eine Amputation kaum eine Rolle. Jetzt wird jeder so ausgebildet, dass er im Einsatz zumindest erste Hilfe leisten kann.
18.06.2013 10:47 Uhr
Hier in Dublin macht man sich nicht sonderlich viele Gedanken über die Bundeswehr. Daher kann ich nicht beurteilen, ob sie hier beliebt ist oder nicht.
18.06.2013 11:04 Uhr
Zitat:
Die Abschaffung der Wehrpflicht war ein Fehler, weil die Bundeswehr so aus der Mitte der Gesellschaft herauswächst. Das kann diverse negative Folgen haben, die aufzuzählen hier zu weit führt.


Ich habe den Dienst an der Waffe verweigert und bin genau der gleichen Ansicht. Auch das Entfallen der Gewissensentscheidung trägt zu einer Entfremdung zwischen Bundeswehr und Restgesellschaft bei.
18.06.2013 11:12 Uhr
Zitat:
Hier in Dublin macht man sich nicht sonderlich viele Gedanken über die Bundeswehr. Daher kann ich nicht beurteilen, ob sie hier beliebt ist oder nicht.


Die Frage war auch nicht, ob die Bundeswehr in deinem Umfeld beliebt ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2013 13:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2013 11:15 Uhr
Ich bin kein großer Fan der Institution Bundeswehr.
Aber ich unterscheide zwischen der Institution und den Menschen, die dort "dienen".
Weder wünsche ich ihnen den Tod, noch erachte ich sie als potentielle Mörder.
18.06.2013 11:16 Uhr
Hier in Mumbai hat man eine durchaus differenzierte Sicht auf die Bundeswehr, positiv wird die hohe Schnurrbartquote aufgenommen.
18.06.2013 11:24 Uhr
Zitat:
Die Frage war auch nicht, ob die Bundeswehr in deinem Umfeld beliebt ist.


"... bei Dir beliebt?" bezieht sich schon auf das Umfeld, da man sonst ja wohl direkt a la "Magst Du ... ?" fragen würde.
18.06.2013 11:40 Uhr
Zitat:
"... bei Dir beliebt?" bezieht sich schon auf das Umfeld, da man sonst ja wohl direkt a la "Magst Du ... ?" fragen würde.


Interessant. Sehe ich anders.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende