Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kennst du Religionen die Menschen ausgrenzen bzw. sogar vernichten wollen?
Anfang-2047 - 66 / 66 Meinungen
46
28.04.2013 21:02 Uhr
@ foreverdol
Zitat:
gelöscht

Ah. Was gelernt?
28.04.2013 21:47 Uhr
Zitat:
Die meisten, die den Islam liberal auslegen, haben schlichtweg nicht die Möglichkeit, dies öffentlich zu tun.
So ein Blödsinn, rMS. Wieviele Muslime leben beispielsweise in Europa, hm? Die sind da ja alle total radikal und leben den Islam total streng, nicht?
28.04.2013 22:03 Uhr
Zitat:
So ein Blödsinn, rMS.


Vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber Blödsinn ist das nicht.

Ich nehme an, er meinte: Leute, die den Islam (oder welche andere Religion auch immer) liberal auslegen, beherrschen damit nicht die Schlagzeilen der meinungsmachenden Zeitungen in dieser Republik.

Zitat:
Wieviele Muslime leben beispielsweise in Europa, hm? Die sind da ja alle total radikal und leben den Islam total streng, nicht?


Schöne Ironie. Aber ich habe schon den Eindruck, dass Muslime ihren Glauben strenger leben als Christen. Also sagen wir mal so: als Christen im Rheinland. Der rheinische Islam muss sich halt noch ein bißchen entwickeln, eh er mit dem rheinischen Katholizismus gleichzieht.
29.04.2013 07:11 Uhr
@Engels
Zitat:
Weltgeschichtlich summiert dürfte die Opferbilanz von Atheisten marginal sei gegenüber den von Polytheisten, Monotheisten und Deisten verübten Morden


Das nennt man dann wohl Verniedlichung von Massenmord, was Du da machst. Typisch für aggressive Atheisten, denen man die Machtmittel für den nächsten Völkermord entzogen hat.
29.04.2013 07:50 Uhr
Das Christentum kann Inquisition, Kreuzzüge und Holocaust vorweisen.

Der Islam kann Al Quaida vorweisen.

Da scheint es schon welche zu geben...
29.04.2013 08:13 Uhr
Nö, gibt es nicht. Das ist immer Auslegungs-und Interpretationssache. Gerade in den großen Weltreligionen Christentum/Islam/Judentum gibt es radikale Strömungen, die sich selbst als einzig wahre Religion betrachten und die "Ungläubigen" auch mittels Gewalt bekehren wollen. Glücklicherweise sind diese Spacken nicht in der Mehrheit, aber dennoch nicht ungefährlich.
29.04.2013 08:29 Uhr
Zitat:
Das Christentum kann Inquisition, Kreuzzüge und Holocaust vorweisen.


Bin ja mal auf deine Erklärung gespannt, in wiefern der Holocaust eine christlich motivierte Tat war.
29.04.2013 09:13 Uhr
@McOnline
Das Thema hatten wir doch schon oft.
Der Holocaust, begangen von getauften Christen, war die Fortsetzung der Tradition der Abschlachtung von Andersdenkenden und Andersseienden, die vom Christentum seit Anbeginn geprägt wurde.

Durchgehendes Motiv war eine pathologische Aversion gegen Andersartigkeit bzw. andere Meinungen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.04.2013 11:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.04.2013 09:56 Uhr


In deiner Welt sicherlich total nachvollziehbar und so.
In meiner Welt eher eine Verharmlosung des nationalsozialistischen Terrors.
29.04.2013 12:13 Uhr
Klingt so, als ob der christliche Terror harmlos gewesen sei.
29.04.2013 12:42 Uhr
Du kannst mir sicherlich eine Quelle nennen, in der Addi sich auf die Bibel oder sonstiges Christengekritzel bezieht.
Ansonsten ist der Vergleich in etwa so hinkend wie Monica Lierhaus.
29.04.2013 13:39 Uhr
@McOnline
Adolf Hitler war als Kind jeden Sonntag in der Kirche, weil das damals so üblich war und jede Abweichung sozial geächtet.
Er wuchs in einer Gesellschaft auf, für die es völlig normal war, andere nicht nur zu diskriminieren, sondern sie umzubringen, wenn einem was an ihnen nicht passte.
Wie schwer kann es sein, da eine Kontinuität zu erkennen?
29.04.2013 13:42 Uhr
Passt schon, Solid.
Im Übrigen sind auch alle irgendwie mit am Holocaust schuldig, die dieselbe Schuhgröße hatten wie Hitler. Vielleicht kannst du da mal nachhaken.
29.04.2013 14:01 Uhr
Du solltest dich daran erinnern, dass Hitler ein Kind seiner Zeit war.
Und nicht seine Zeit ein Kind Hitlers, wie es viele Mittäter und Gesinnungsgenossen gerne hätten...
29.04.2013 14:50 Uhr
Hat ja lange genug gedauert, bis "der Schnauzbart" bei dieser Umfrge zum Thema wurde.
Gerade diese Figur, die sich um jeglichen Glauben einen Dreck geschert hat.
Zurück zur Frage:

Bei wortwörtlicher Auslegung der Bibel und des Koran sind die Ausgrenzungen bereits vorgegeben:

Nur als Beispiel: "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir".

Ähnliches findet sich im Koran, weil man dort zu dem selben Gott betet, der nur einen anderen Namen hat. Im Grunde genommen grenzen alle monotheistischen Religionen andersgläubige Menschen aus.

Und ja, die Geschichte der Menschheit hat uns gezeigt (bzw. zeigt uns immer noch), dass Fundamentalisten jeglicher Coleur die Religion bzw. ihren Glauben gerne mal als Rechtfertigung für die Ermordung Andersgläubiger heranziehen.

Das Christentum hat seine Hochphase dieser Rechtfertigungen bereits hinter sich (Conquistadores, Inquisition), der Islam ist gerade mitten drin.

Allerdings habe ich noch keine terroristischen Anschläge von Buddhisten erlebt. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein buddhistischer Extremist irgendwie ulkig aussehen muss: um den Bauch den Sprengstoffgürtel, in der Hand die Gebetsmühle und mit einem klaren und vernehmlichen "HOMMMMMM" jagt er sich dann in die Luft....!?

Nee, eher nicht.
29.04.2013 16:20 Uhr
Cool, *Mensch* ist jetzt auch Religionswissenschaftler.
29.04.2013 16:46 Uhr
Da jegliche Religion zunächst einmal davon ausgeht, dass sie die einzig "rechtgläubige" ist, weißt Religion an sich bereits die Tendenz zur Ausgrenzung auf. Die Frage ist allenfalls ob man eher mitleidig oder eher verachtend auf "die Anderen" schaut und welche Ausmaße das im Einzelnen annimmt.

Bedenken würde ich manche hier auftauchtende Anklage gegenüber dem Islam. Nicht bloß dass solcher Antiislamismus meist von Menschen betrieben wird, die die jahrhundertelange Vernichtung alles "Anderen" und "Andersgläubigen" als "abendländische Kultur" feiern; wer für sich selbst (und nicht "nur" als Christ) in Anspruch nimmt aus derlei menschenfeindlichem Gebaren (das sich über jahrhunderte hinzog) gelernt zu haben, dass man trotz dieser Historie als Christ noch immer erhobenen Hauptes die Straße entlang gehen kann und davon ausgeht, dass man als Gesprächspartner ernst genommen werden sollte - gerade dann sollte man beim Blick auf "den Islam" differenzieren und Muslimen zugestehen, dass sie denkende Individuen sind - mit allem was das bedeuten kann.
29.04.2013 18:00 Uhr
@ Mickos

Allerdings habe ich noch keine terroristischen Anschläge von Buddhisten erlebt. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein buddhistischer Extremist irgendwie ulkig aussehen muss: um den Bauch den Sprengstoffgürtel, in der Hand die Gebetsmühle und mit einem klaren und vernehmlichen "HOMMMMMM" jagt er sich dann in die Luft....!?

Nee, eher nicht.


Es gibt mehr Fanatismen zwischen Himmel und Erde, als deine Schulweisheit sich träumen läßt:

Zitat:
Omu Shinrikyos eklektische Lehre bezieht sich primär auf hinduistische Yoga-Traditionen und Tibetischen Buddhismus. (...) Einer der zentralen Punkte der Doktrin ist die kontroverse buddhistische Vorstellung von poa (vermutlich Phowa), in der unter bestimmten Bedingungen ein Mord demnach sowohl das Opfer als auch den Täter der Erleuchtung näher bringen kann:

„In einem Konzept im Tantra Vajrayana, das Asahara poa nennt, werden die Geister der Toten durch geheime Riten, die auf der Kraft des Gurus beruhen, in einen höheren Zustand versetzt. Die Verabsolutierung dieser Kraft kann dann zu der perversen Logik führen, dass wenn eine Person von niedrigen spirituellem Status von einem Jivan Mukta ermordet wird sich das Karma von ersterem verbessert, so dass der Mord eine gute Tat wird. Es wäre nicht überraschend, wenn eine solche Auffassung insgeheim in der Aum-Sekte gelehrt wurde.“


Omu_Shinrikyo

Die Sekte war für den Giftgasanschlag in der Tokioter U-Bahn am 20. März 1995 verantworlich, bei dem 13 Menschen starben und über 6000 Menschen verletzt wurden.
29.04.2013 18:17 Uhr
Goldig, was für ein Bild hier über den Buddhismus herrscht. So richtig naiv, mit bunten Blümchen und Promi-Werbung.
30.04.2013 11:11 Uhr
Zitat:
Cool, *Mensch* ist jetzt auch Religionswissenschaftler.
Nö, Sumuncu, auch wenn Dir das wieder gut in den Kram passen würde, nicht?
In diesem Fall beruht das Ganze hier aber - wie auch schon in meinem Posting von 27.04.2013, 18:12 Uhr, dargelegt, auf einer (bewußten) Fehldeutung meiner entsprechenden Aussage. Die sagte nämlich im Grunde genau das Gegenteil dessen aus, was nun wiederum Du hier unterstellst. *g*
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2047 - 66 / 66 Meinungen