Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bald geht die Saison der Schützenfeste wieder los. Und Du bist...?
1 - 13 / 13 Meinungen
03.03.2013 14:48 Uhr
ganz bestimmt nicht dabei.

Stehe überhaupt nicht auf diese Veranstaltung.
03.03.2013 15:15 Uhr
Und ich bin ganz sicher auf keinem dabei. Die Zeiten sind definitiv vorbei.
03.03.2013 15:22 Uhr
Bei uns gibt es keine Schützenfeste. Aber bei uns startet wieder die Kirmessaision. Und da bin ich, seit meinem 14. Lebensjahr, durstig und trinkfest dabei.
03.03.2013 15:34 Uhr
Leider nicht in meiener Ecke.
Aber sind schon affengeile Veranstaltungen.
03.03.2013 17:22 Uhr
Mit Schützenfesten habe ich wenig bis gar nichts zu tun. Habe auch so keine Bekannten, die dort verkehren.
03.03.2013 17:56 Uhr
... traurig, dass es mein Schützenverein nicht auf die Reihe bringt eines auszurichten.
03.03.2013 18:04 Uhr
Ich habe mehr als ein Jahrzehnt in Neuss gewohnt. Dort gibt es das größte deutsche Schützenfest. Ich habe da sehr gemischte Erfahrungen mit Schützen gemacht. Die reichten von sehr netten Erlebnissen auf den Umzügen bis zu sehr negativen Erlebnissen, unter anderem einem vollgekotzten und demolierten Auto mit all den Scherereien und polizeilichen Ermittlungen danach.

Das Schützenwesen hat daher sowohl positive Ausprägungen, als auch sehr negative und das ist überall so, wo man es mit Alkohol auch übertreiben kann (egal ob Kirmes, Dorffest oder halt Schützenfest)
03.03.2013 18:18 Uhr
Zitat:
... traurig, dass es mein Schützenverein nicht auf die Reihe bringt eines auszurichten.

Mit was schießt du denn? Oder bist du kein aktives Mitglied?
03.03.2013 18:21 Uhr
Ist nicht meine Welt...
03.03.2013 19:16 Uhr
Zitat:

Mit was schießt du denn? Oder bist du kein aktives Mitglied?


Ich bin kein aktiver Schütze mehr. Vorher Luftdruck und Großkaliber Pistole.
04.03.2013 17:44 Uhr
Zitat:
Ich bin kein aktiver Schütze mehr. Vorher Luftdruck und Großkaliber Pistole.

Okay, danke.
Hat mich nur mal interessiert.
04.03.2013 17:51 Uhr
Nix für mich.
05.03.2013 16:41 Uhr
Bin schon zu oft im Ausland gewesen, um das bunte (!) und vor allem ungezwungene (!) Treiben zahlreicher verschiedener (Dorf- & sonstige Gemeinschafts-) Feste u.a. in Mexiko oder "Songkran" in Thailand mitzuerleben und halte von dieser fragwürdigen Tradition eher wenig, die teils einen Charme von Anno '33 versprüht.
Sich auch in der Freizeit beim Feiern steif, verklemmt und mit verbiesterter Miene zu uniformieren und zu marschieren, anstatt in individueller Weise locker, fröhlich und ungezwungen ein Fest zu einem unvergeßlich schönen Erlebnis werden zu lassen, ist ein seltsames Phänomen im deutschsprachigem Raum, welches ebenfalls hinterfragenswert ist, siehe auch Studentenverbindungen u.a. (zwei Jahre Bundewehr haben mir diesbezüglich gereicht). Ebenso die Tatsache, daß der große Teil von Schützenvereinen auch in der heutigen Zeit Frauen nicht zugänglich ist, von Ausnahmen abgesehen, die als sehr kleine Vereine ums Überleben kämpfen.
Schützenfeste haben hier im Emsland einen im Vergleich zu städtischen Vereinen sehr provinziellen Charakter mit Top 40-Bands, die teils sehr unprofessionell rund ein Dutzend Mal am Abend die ewig selben bereits im Radio totgespielten "Kult-Hits" lieblos herunterleiern, die einem tagtäglich insbesondere von den privaten Radiostationen um die Ohren gehauen werden (sofern man sie hört). Aber auch hier gibt es je nach Dorf positiv herausragende Ausnahmen.
Der Grundgedanke, in Form eines Dorffestes (!) bzw. der Dorfgemeinschaft alte Freunde, Bekannte, usw. wiederzutreffen, die aus beruflichen, familiären u.a. Gründen fortgezogen sind und mit denen ein Wiedersehens-Bierchen zu trinken, ist jedoch nicht verkehrt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen