Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Jakob Augstein ein Antisemit?
Anfang-2061 - 80 / 162 Meinungen+20Ende
60
02.01.2013 22:40 Uhr
@ skintom

Und der "Teilungsplan" der UN wird vollkommen ignoriert. So bleibt man glaubhaft. Und warum ist es ein Problem das Juden im "Heiligen Land" lebten? Wo ist das Problem? Wäre es dir lieber gewesen, sie wären nicht nach Palästina geflohen sondern in Europa geblieben?

Du verkennst vollkommen den zeitlichen Aspekt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.01.2013 23:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2013 22:40 Uhr
@ liberte

Ja offiziell wurde Gaza 2005 geräumt, aber da Israel faktisch fast die gesamten Außengrenzen kontrolliert und nach Belieben für alle Waren schließt, dürfte sich nicht sonderlich viel für die Bewohner verändert haben.
02.01.2013 22:44 Uhr
@ SBF

Gaza ist nicht besetzt.
Falsch. Gaza wird natürlich besetzt... Hab die Hamas vergessen. Sorry.
02.01.2013 22:52 Uhr
@ liberte


Ja die böse Hamas..ach zum Glück ist die Welt so einfach.

Ich nehme mal an die wurde nur gewählt weil sie im Raketenbau so versiert sind, was.


Oder aber weil sie so etwas wie soziale Strukturen im Gaza geschaffen haben und ihre Entscheidungsträger nicht ganz so korrupt wie die der Fatah waren.

02.01.2013 22:55 Uhr
Zitat:

Und der "Teilungsplan" der UN wird vollkommen ignoriert.


Zitat:
Die weltpolitische Konstellation nach dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere das Trauma der Schoah hatten weitgehende Auswirkungen auf Palästina. Angesichts der Ermordung eines Drittels der jüdischen Weltbevölkerung in deutschen Vernichtungslagern und der Zerstörung Hunderter jüdischer Gemeinden verloren Bedenken gegen das zionistische Experiment an Bedeutung.


http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/44995/gruendung-des-staates-israel

Eben,
erst Zionismus, dann agressive Siedlung und Vertreibung der Palestinenser, dann dank GroFaZ wundersamen treiben verloren Bedenken gegen das zionistische Experiment an Bedeutung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.01.2013 00:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2013 22:56 Uhr
Zitat:

Vom 28. April bis 15. Mai 1947 befasste sich eine außerordentliche UN-Vollversammlung mit dem Palästinaproblem. Der von ihr eingesetzte Sonderausschuss (UNSCOP) schlug nach eingehender Prüfung einstimmig vor, das britische Mandat zu beenden. Während sieben Vertreter für die Teilung Palästinas stimmten, sprachen sich die restlichen vier für einen arabisch-jüdischen Föderativstaat aus.

Am 29. November 1947 votierte die II. UN-Vollversammlung mit 33 Für- und 13 Gegenstimmen bei zehn Enthaltungen für die Resolution 181 (II). Diese forderte, das Mandat Großbritanniens zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu beenden und Palästina zu teilen


ebnda.
02.01.2013 22:57 Uhr
@ SBF

Ist nicht so einfach. Aber manchmal eben doch nicht so kompliziert, wie man es gerne hätte. Mit der selben Argumentation kann man selbst die Wahl der NSDAP rechtfertigen. Die Inhalte sind aber auch entscheidend. Und diese sind allen bekannt.

Und menschliche Schutzschilde als "soziale Struktur" zu bezeichnen ist mies.
02.01.2013 22:58 Uhr
Zitat:
In dem circa 25.000 Quadratkilometer umfassenden Territorium mit einer Bevölkerung von 1,3 Millionen Arabern und 608.000 Juden sollten ein arabisch-palästinensischer und ein jüdischer Staat entstehen.


ebnda.

Man lasse sich dies auf der Zunge zergehen.

600000 eingewanderte Zionisten gegen 1,3 Mio angestammnten EInwohnern wird das Recht auf einen eigenen Staat zugestanden.
Dieses gestehen die imperialistischen Zionisten aber den Palestinensern in keinster Weise zu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.01.2013 00:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2013 22:59 Uhr
@ skintom

Ich lese doch nicht deine Quellen durch sondern habe eigentlich erwartet, dass du argumentierst und du eine eigene Meinung verfasst. Ist halt schwierig, ganz ohne Moskau, nicht?
02.01.2013 23:00 Uhr
@ skintom

Ja, 600.000 Juden und 1,3 Mio. Araber hatten beide die Chance, legitimiert durch die UN, einen Staat zu erhalten. Nur eine Partei hat diese Chance genutzt. Böse Israelis!
02.01.2013 23:00 Uhr
@ liberte

Nein die Inhalte sind nicht allen bekannt, nur eben die Ablehnung Israels, da die Staatsgründung mit der Entrechtung der Gazabewohner einherging, daher nicht ganz unverständlich.


Was würdest du mit so einer Rakete machen, erstmal durch die Wüste auf eine freie Fläche laufen und sie dann abschiessen, so wenig am Leben werden die Militanten dann doch nicht hängen.

Nicht jeder ist der geborene Selbstmörder, auch wenn man es den Arabern vielleicht eher zutraut.
02.01.2013 23:01 Uhr
Die kommunistischen Quellen ( buneszentrale für politische Bildung ) stellten den offensichtlichen vergeblichen Versuch dar, Dich mit Sachkenntnis zu erleuchten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.01.2013 00:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2013 23:01 Uhr
@liberte

Eine freiheitliche Gesellschaft kann man nicht erzwingen, aber die israelische Regierung tut rein gar nichts dafür, dass die Palästinenser eine Perspektive sehen und das ist ein großes Problem für den Friedensprozess. Der Status quo ist eine Zumutung für die Palästinenser.
Wenn du meinst, dass zu einer Zweistaatenlösung eine Alternative gibt, dann verfolgst du eine Illusion. Israel ist nicht als multiethnischer oder multireligiöser Staat gegründet worden.
02.01.2013 23:01 Uhr
Wie wäre es denn eigentlich, wenn Skintom und Der Mauzer in die KSP wechselten, da ist doch unterdessen die Creme de la Creme der AntizionistInnen versammelt, dann holt man sich noch SBF dazu und die Linien sind klar - aus der SII könnte danach dann eine vernünftige linke Partei gemacht werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.01.2013 00:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.01.2013 23:02 Uhr
@liberte

Wie sollten sich die Palästinenser entwickeln, wenn ihnen jede Möglichkeit dazu genommen wurde?
02.01.2013 23:04 Uhr
@ skintom

Seit wann ist die bpb eine "kommunistische Quelle"? Ich sprach davon, dass du selbst nicht in der Lage bist einen Text zu verfassen oder eine eigene Argumentation anzuwenden.
02.01.2013 23:06 Uhr
@ Orang Hijau

Die Chance haben sie sich selbst zunichte gemacht. Israel ist nur der Sündenbock.
02.01.2013 23:07 Uhr
@liberte

Wir müssen nicht mehr über gelegte Eier diskutieren. Es ist ein Faktum, dass es den jüdischen Staat Israel jetzt gibt. Jetzt kommt es darauf an auch den Palästinensern einen Staat zu ermöglichen.
02.01.2013 23:07 Uhr
@ bracket

Ich bin kein Antizionist...diese Anti-Haltung zu bestimmten Bewegungen ist noch nie meins gewesen, aber ich darf doch Geschehnisse kritisieren, die mir fragwürdig vorkommen, ohne gleich in deine Lagerwelt eingeordnet zu werden, oder?
02.01.2013 23:07 Uhr
Zitat:

Seit wann ist die bpb eine "kommunistische Quelle"?


wer sprach hier von
Zitat:
Ist halt schwierig, ganz ohne Moskau, nicht?


Zitat:
Ich sprach davon, dass du selbst nicht in der Lage bist einen Text zu verfassen oder eine eigene Argumentation anzuwenden.


Diskutieren kann man nur wenn die Grundlage zumindest minimale Sachkenntnis auf beiden Seiten ist.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.01.2013 00:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2061 - 80 / 162 Meinungen+20Ende