Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es Dir wichtig, was Andere über Dich denken?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
13.12.2012 10:12 Uhr
Na klar und wer was anderes sagt lügt.
13.12.2012 10:13 Uhr
Ja, aber nicht wirklich von allen anderen...
13.12.2012 10:14 Uhr
Wie Menschen aus meinen persönlichen Umwelt über mich denken, ist mir nicht völlig egal.

Kommt noch ein emotionaler Bezug dazu, könnte man die Bedeutung meines Selbstbildes auf sie durchaus als wichtig bezeichnen, da davon die soziale Wechselwirkung elementar abhängig ist. Daher achte ich schon auf meine Handlungen in Bezug auf die Befindlichkeiten der mir verbundenen Menschen.


Was Menschen die ich nicht kenne über mich denken, ist mir so ziemlich egal.
13.12.2012 10:16 Uhr
Zitat:
Das kommt auf "die Anderen" an. Die Meinung meiner Frau ist schon nicht uninteressant. Da hört die Schnittmenge "Leute, auf deren Meinung ich was gebe" aber auch schon auf.

Ich bin, wie ich bin und ich sage, was ich denke. Wer damit ein Problem hat, kann sich gern beim Salzamt beschweren gehen.
*unterschreib*

Natürlich gibt es einige Menschen, bei denen das eine gewisse Bedeutung für mich hat. Aber es beschränkt sich beruflich wie privat auf relativ wenige..
13.12.2012 10:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das kommt auf "die Anderen" an. Die Meinung meiner Frau ist schon nicht uninteressant. Da hört die Schnittmenge "Leute, auf deren Meinung ich was gebe" aber auch schon auf.

Ich bin, wie ich bin und ich sage, was ich denke. Wer damit ein Problem hat, kann sich gern beim Salzamt beschweren gehen.
*unterschreib*

Natürlich gibt es einige Menschen, bei denen das eine gewisse Bedeutung für mich hat. Aber es beschränkt sich beruflich wie privat auf relativ wenige..

*unterschreib*
13.12.2012 10:19 Uhr
Zitat:
Die Meinung meiner Frau ist schon nicht uninteressant. Da hört die Schnittmenge "Leute, auf deren Meinung ich was gebe" aber auch schon auf.



Natürlich. Die Frage impliziert es vielleicht nicht klar genug. Ich ging selbstverständlich davon aus, dass Menschen, die einem nahe stehen, auch wissen, wie man wirkllich ist. :-)
13.12.2012 10:20 Uhr
Für oberflächlch Bekannte oder gar Fremde gilt:

Zitat:
Nein, gegen ein Vorurteil, das die Leute haben, kann man ohnehin nichts ausrichten, egal wie man sich verhält.
13.12.2012 10:24 Uhr
Das ist ja ein Satz den sehr sehr oft hört das es den Leuten egal ist was andere über sie denken.
Mich würde aber dann mal interesieren wo all die Leute sich rumtreiben die dann auch mal auf die Konventionen scheissen.
Die sich auf dem Arbeitsplatz genauso rumlümmeln wie zu hause auf der Couch.
Die auch mal mit den Klamotten von der Gartenarbeit ins Geschäft kommen, die sich abends fürs weggehen nicht schick machen.
Und das sind ja nur die oberflächlichen Sachen. Der Kampf um ein Image geht dann noch viel tiefer.
13.12.2012 10:27 Uhr
Zitat:
Mich würde aber dann mal interesieren wo all die Leute sich rumtreiben die dann auch mal auf die Konventionen scheissen.
Die sich auf dem Arbeitsplatz genauso rumlümmeln wie zu hause auf der Couch.
Die auch mal mit den Klamotten von der Gartenarbeit ins Geschäft kommen, die sich abends fürs weggehen nicht schick machen.
Und das sind ja nur die oberflächlichen Sachen. Der Kampf um ein Image geht dann noch viel tiefer.
Ich kann Dir sagen, wo die sich "rumtreiben", karlmann:
Sie sind ein hoher Prozentsatz meines Klientels.
13.12.2012 10:30 Uhr
@ Karlmann


Recht haste, aber diese Gepflogenheiten tätigt man wohl eher unbewußt und haben eher mit gesellschaftlichen Konventionen zu tun, als mit einer bewußten Prägung der Außenwirkung auf die Mitmenschen.



Seine Wirkung und Wahrnehmung bei diesen Mitmenschen zu hinterfragen und gegebenfalls mit viel perönlichen Engagement dieses in gewünschte Bahnen zu lenken, dürfte wohl eher selten der Fall sein.



13.12.2012 10:31 Uhr
Die meisten Menschen legen sich eine Rolle zu, die sie im sozialen Umfeld spielen. Sie entwickeln ein Selbstbild und es gehört zu unseren sozialen Gepflogenheiten dieses Selbstbild bestätigt zu sehen, zumindest das Ideal dieses Images. Man erkennt, wie wichtig einem ein Feedback zur Bestätigung ist, wenn man beobachtet, wie enttäuscht die Reaktionen sind, wenn das Fremdbild nicht mit der eigenen Wahrnehmung übereinstimmt...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.12.2012 11:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.12.2012 10:31 Uhr
"Macht man sich abends für Weggehen denn wirklich schick, weil einem wichtig ist, für wie cool, edel, was auch immer einen die anderen halten, oder eher weils eben eine gesellschaftliche Konvention ist und man sich zu unterschiedlichen Anlässen eben jener Konvention entsprechend kleidet?"

Ist irrelavant.
Bei zweiteren macht man es ja weil es von einem erwartet wird und man diese Erwartungen nicht entäuschen kann, weil es einem wichtig ist was die anderen denken.
13.12.2012 10:33 Uhr
Allein die Aussage "Mir ist egal was die anderen über mich denken" ist ja Teil einer Imagepflege.

Nur bei 99% glaube ich das ebensowenig wie wenn jemand erzählt ich trage Kleiderrgrösse 76 und ich liebe jedes Pfund an mir.
13.12.2012 10:36 Uhr
@Mensch

Du musst mich nicht prinzipiell ablehnen. Du weist genau, das mein Beitrag wissenschaftlich belegt ist, also leb Deinen Drang andere Menschen mittels solcher Robalken zu strafen, lieber an anderen Sachen aus...

13.12.2012 10:43 Uhr
Zitat:
Du musst mich nicht prinzipiell ablehnen. Du weist genau, das mein Beitrag wissenschaftlich belegt ist, also leb Deinen Drang andere Menschen mittels solcher Robalken zu strafen, lieber an anderen Sachen aus...
Hast Du ein Problem mit anderen Sichtweisen, Rata?

Ich bin schlicht anderer Ansicht, was das "Die meisten Menschen legen sich eine Rolle zu, die sie im sozialen Umfeld spielen." angeht, denn das trifft zwar sicherlich auf einige zu, ganz sicher aber nicht auf "die meisten".

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.12.2012 11:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.12.2012 10:50 Uhr
Ich glaube, ganz frei ist davon niemand. Vor allem hinsichtlich mancher Dinge möchte man einfach nicht falsch gesehen werden, gerade, wenn es um Ehre geht.
Bei den äußeren Kleinigkeiten des Lebens ist mir das weniger wichtig bis gänzlich unwichtig.
13.12.2012 10:53 Uhr
"Seine Wirkung und Wahrnehmung bei diesen Mitmenschen zu hinterfragen und gegebenfalls mit viel perönlichen Engagement dieses in gewünschte Bahnen zu lenken, dürfte wohl eher selten der Fall sein."

Na der einfachere weg ist sich dann trotzig in die tasche zu lügen "mir doch egal"
13.12.2012 10:58 Uhr
Zitat:
Am Ende des Tages fühle ich mich keinen Deut besser oder schlechter, ob die mich nun toll finden oder nicht. Und wenn deren Meinung keine Bedeutung dahingehend hat, ist das auch kein Image, dass ich pflegen müsste.


Dito.
Die Rolle des bereits über einen feststehenden (Vor)Urteils sollte man dabei auch ncht unterschätzen.

Ich kenne Leute (und gehörte lange auch selbst dazu), die wollen mit allen Mitteln das Vorurteil das über sie besteht, loswerden.

Das gelingt aber nie, weil eben - das ist eine feste Ãœberzeugung von mir - die allermeisten lieber den Weg des geringesten Denkwiderstandes gehen.
Das ist ja auch ok - aber wozu sich dann vergeblich abmühen?
Sie denken,was sie denken und gut.
13.12.2012 14:42 Uhr
Zitat:
Von: Desertsky 13.12.2012 11:13 Uhr

Ja, aber nicht wirklich von allen anderen...


Bei Skype warst du ganz anders, als wir sprachen. Da hast du mich ganz schön viel ausgefragt, wie der Doler X oder Doler Y über Dich denken udn wie ich denke.
13.12.2012 18:55 Uhr
Ja, grundsätzlich schon. Und je mehr man das Gegenteil behauptet, desto wichtiger ist es einem. Immer besonders lustig diese dämlichen Sprüche zu der Thematik in den "social networks". Auf den Profilen finden sich ja häufig Sprüche wie "Mir ist egal, wie ihr über mich denkt". Da weiß man dann zu 100%, dass es für diese Person WIRKLICH wichtig ist ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende