Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Debatte über Israel-Kritik: Überall Antisemiten(?) - Was sagst Du dazu?
Anfang-207 - 26 / 46 Meinungen+20Ende
6
27.11.2012 14:04 Uhr
Broder? Was hat jetzt der damit zu tun?
27.11.2012 14:07 Uhr
Zitat:
Und was heißt das beim konkreten Beispiel dieser Umfrage, Djilas?


Es ist ein beliebtes Spiel von Antisemiten den Juden die Schuld für den Antisemitismus zuzuschieben. Was sagt Augstein hier?

"Wenn die Juden überall Antisemiten sehen, provozieren sie damit Antisemitismus."
27.11.2012 14:08 Uhr
Na, von Broder stammen doch die Worte, die hier im Hintergrund geschrieben stehen. Und die Diskussion um seinen Streit mit Augstein jr. und dem "Freitag" hatten wir hier bereits vor ein paar Wochen, als die Sache brandheiß war.
27.11.2012 14:10 Uhr
@WMB
Achso. Hab ich dann wohl nicht mitbekommen. Danke für die Info.
27.11.2012 14:24 Uhr
Zitat:
Es ist ein beliebtes Spiel von Antisemiten den Juden die Schuld für den Antisemitismus zuzuschieben.
Und weil Antisemiten gerne so argumentieren, sind automatisch alle Antisemiten, die auf diese nicht von der Hand zu weisende Gefahr (extremes Auftreten fördert extremes Auftreten..) hinweisen, Djilas? Interessant.
27.11.2012 14:28 Uhr
Ich finde die Photos von Babyleichen, die die Feinde Israels in die Diskussion schicken viel schlimmer und widerlicher als hier und da mal jemanden Antisemit zu nennen der es verdient hat, wenn seine Argumentationsstruktur denn solches erahnen lässt!
27.11.2012 14:32 Uhr
Weil du etwas ahnst, oder glaubst etwas zu ahnen, kommst Du gleich mit einer solchen "Keule"?
27.11.2012 14:39 Uhr
Zitat:
Und weil Antisemiten gerne so argumentieren, sind automatisch alle Antisemiten, die auf diese nicht von der Hand zu weisende Gefahr (extremes Auftreten fördert extremes Auftreten..) hinweisen, Djilas? Interessant.


Nein, aber es ist ein Indiz und dass Augstein als idealtypischer Vertreter des zeitgenössischen Salon-68ertums auch ein idealtypischer Vertreter von dessen Antisemitismus ist, ist ja nur naheliegend.
27.11.2012 14:43 Uhr
Zitat:
Weil du etwas ahnst, oder glaubst etwas zu ahnen, kommst Du gleich mit einer solchen "Keule"?


Ich benutze sehr selten diese "Keule". Wodurch sie bei mir auch weniger zur Keule wird. Ich höre mir das gerede der Person weiter an, aber ich weiß wohin in etwa die Reise geht und kann mich darauf einstellen. Natürlich kommt der Vorwurf "Antisemit" erst wenn da auch etwas explizit kommt.
27.11.2012 14:45 Uhr
Zitat:
Nein, aber es ist ein Indiz und dass Augstein als idealtypischer Vertreter des zeitgenössischen Salon-68ertums auch ein idealtypischer Vertreter von dessen Antisemitismus ist, ist ja nur naheliegend.
Wow, soviele Pauschalurteile in einem Posting muss man auch erstmal schaffen!
27.11.2012 14:46 Uhr
Zitat:
Ich benutze sehr selten diese "Keule". Wodurch sie bei mir auch weniger zur Keule wird. Ich höre mir das gerede der Person weiter an, aber ich weiß wohin in etwa die Reise geht und kann mich darauf einstellen. Natürlich kommt der Vorwurf "Antisemit" erst wenn da auch etwas explizit kommt.
Okay, SO hört sich das schon ganz anders an.
Ich finde es schlicht schade, wenn Diskussionen mit solchen "Keulen" plattgemacht werden, denn dann verliert eine Diskussion dadurch ihren Sinn.
27.11.2012 14:56 Uhr
@Mensch
"Mit Antisemiten diskutiert man nicht" ;-)
Auch wenn das platt klingt, mit HardcoreAntisemiten tue ich das wirklich nicht, wenn da ein latenter oder sekundärer vorliegt sieht das schon anders aus und da mache ich das auch ungern direkt platt. Manchmal kann der Vorwurf des Antisemitismus aber auch zum Nachdenken anregen.
27.11.2012 14:57 Uhr
Zitat:
Wow, soviele Pauschalurteile in einem Posting muss man auch erstmal schaffen!


Ich hab ja einiges nachzuholen.
27.11.2012 15:02 Uhr
alleine die wortwahl "israel-kritik" lässt ja bei solchen diskussionen nix gutes erahnen.

ich bin auch der meinung, dass kritik an der außenpolitik des staates israel durchaus angebracht ist, NUR dann sollte dies auch sachbezogene und faire kritik sein.

aber was hier und auch in anderen foren auffällt (zb. das des ORF):

- immer wird von israel-kritik oder kritik an israel gefaselt. an israel als westlich-orientiertem demkoratischen staat an sich gibt es nichts zu kritisieren, den gibt es nunmal. ich kritisere ja auch nicht frankreich, österreich, belgien, oder die schweiz "an sich". es kommen immer nur beim "judenstaat" israel oder bei den USA die leute daher, und bezeichnen sich als "israelkritisch" oder "amerikakritisch".

- die leute. die dauernd das dringende bedürfnis haben, immer israel unter vorschub der israelischen außenpolitik zu kritisieren, vergessen dabei all zu oft, dass israel sich nicht im permanenten angriff, sondern in der permanenten verteidigung befindet. wo ist die kritik an hamas, dem iran, der hisbollah, et. etc. etc., die alle nicht einmal halb so rechtsstaatlich, demokratisch, menschenfreundlich, tolerant, und dem frieden zugeneigt sind? wo sind die "palästinakritischen"?

- es wird einseitig israel als der böse menschenrechtsverletzer hingestellt, während man im gegenzug die angriffe oder den terror außer acht lasst, der seit jahren bzw. jahrzenten nicht nur aus palästina auf israel überschwappt bzw. es wird so getan. als leben in gaza nur friedfertige hippies, die ihr täglich brot wollen, und ausdruckstanzend den israelis die hand reichen wollen.

- es wird außer acht gelssen, das israel als existenter staat das verdammte recht und auch die pflicht hat, seine bürger - nicht nur aufgrund der jahrhunderte andauernden judenverfolgung in europa, die letztendlich im holocaust endete - zu verteidigen, und seine existenz zu sichern. und damit kommen wir zum punkt:

ich emfpinde es auf die (auch geschichtliche) gesamtsituation bezogen sehr wohl als antisemitisch, das recht israels auf seine existenz und das damit verbunde recht, sich gegen feinde zu verteidigen zu kritisieren. was also bleibt ist es, zum teil die mittel zu kritisieren, wie israel sich und seine bürger verteidigt, und auch da kann vernünftige kritik nur stattfinden, wenn man hamas und palästina, hisbollah, den iran, etc. etc. in die kritik miteinbezieht, und wenn sie nicht nur darin besteht, mit dem finger auf israel zu zeigen, ohne eine alternative zu nennen, welche die situation der palästinenser verbessert, ohne die die (gefahren-)situation der israelis zu verschlechtern.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.11.2012 16:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.11.2012 15:10 Uhr
und mich kotzen auch die selbsternannten antiimperialistischen und antikapitalitischen linken an, die ausgerechnet immer israel als vorzeigeangriffsfläche für antikapitalitische und antiimperialiische kritik herziehen, und sich hinter antikapialismus und antiimperialismus verstecken, wenn es gegen israel geht.

warum ausgerechnet israel? da gibts um welten kapitalistischere oder imperialistischere staaten...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.11.2012 16:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.11.2012 15:18 Uhr
Zitat:
Und bei dem Publizisten Henryk M. Broder sind ohnehin schon seit langem alle Bremsen defekt, sonst würde er nicht im tagespolitischen Streit darüber fabulieren, wer wohl seinerzeit auch "an der Rampe" seinen Dienst versehen hätte oder wer sich nun gerade freut, "wenn's Judenblut wieder vom Messer spritzt".

Hier entgleisen nicht nur die Worte. Das Gedenken an den Holocaust wird zu niedriger Münze verkauft. Das Traurige ist: Am Ende bleibt nur ein Achselzucken. Inflationärer Gebrauch führt immer zur Entwertung. Das ist eine Katastrophe.


Bei dieser Passage aus Augsteins betroffenheitsheuchelndem Gefasel muss ich spontan an einen anderen Ausspruch von Broder denken, nämlich dass die Deutschen nur tote Juden wirklich schätzen, weil sich an lebenden Juden so schwer Kränze niederlegen und Gedenkveranstaltungen inszenieren lassen.^^
27.11.2012 16:44 Uhr
Bestimmt ist mensch Antisemit bei diesen Antwortoptionen.

Völlig unbeschnitten.
27.11.2012 16:53 Uhr
Zitat:
Bestimmt ist mensch Antisemit bei diesen Antwortoptionen.

Völlig unbeschnitten.
Was haben wir gelacht!
27.11.2012 17:00 Uhr
Zitat:
Was haben wir gelacht!


Ihr seid halt einfach zufrieden zu stellen.
27.11.2012 17:59 Uhr
Endlich ein neues Thema, gab's in den letzten zwölf Jahren noch nie.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 46 Meinungen+20Ende