Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Immer mehr Reisen und Flüge werden im Internet gebucht, trotzdem behaupten sich immer noch einige Reisebüros. Gehst Du noch in ein Reisebüro?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
06.10.2012 13:08 Uhr
Aus bestimmten Gründen sind wir gewzungen, unseren Urlaub immer individuell zu organisieren.
Daher geht bei uns schon längere Zeit alles via Internet.
06.10.2012 13:10 Uhr
Nein, war ich auch noch nie. Im Internet gucken, was es an Angeboten gibt, kann ich auch selbst machen, bequem von zuhause aus. So mache ich es auch bei Versicherungen.
06.10.2012 14:26 Uhr
Nein. Im Internet ist es ja auch in aller Regel günstiger. Ich nehme mal an, dass es bald nur noch sehr, sehr wenige Reisebüros geben wird.
06.10.2012 15:07 Uhr
Nein, ich habe ein einziges mal im Reisebüro ein Ticket gekauft. Das war 1991, da gab es ein Zugticket, womit man in Europa reisen konnte.

Danach habe ich nur noch im Internet gebucht.
06.10.2012 15:21 Uhr
wir sind seit Ewigkeiten nicht in Urlaub gewesen, als Familie/Paar.
Von der Arbeit war ich im Sommer in Norwegen und dort wurde alles über das Reisebüro gemacht.
06.10.2012 15:22 Uhr
Zitat:
Aus bestimmten Gründen sind wir gewzungen, unseren Urlaub immer individuell zu organisieren.
Daher geht bei uns schon längere Zeit alles via Internet.

Ohne Internet wäret ihr also aufgeschmissen und könntet keinen Urlaub buchen ?
06.10.2012 15:31 Uhr
Wir buchen übers Reisebüro, aber auch übers Internet. Ich nutze das Internet, um mich zu informieren und Preise zu vergleichen. Oft genug war dann das vergleichbare Angebot im Reisebüro gleich gut und günstig. Dann buche ich lieber vor Ort.
06.10.2012 15:34 Uhr
@bonimali

Wenn das Angebot aber nur "gleich günstig" ist, dann müsste man noch eventuelle Fahrtkosten zum und vom Reisebüro dazurechnen und die eigentlich sinnlos mehr aufgewendete Zeit.
Außer man kennt das Reisebüro schon lange und macht es aus Solidarität, aber sonst fällt mir kein Grund ein, warum man da vor Ort erscheinen sollte.
06.10.2012 15:37 Uhr
Zitat:
Außer man kennt das Reisebüro schon lange und macht es aus Solidarität, aber sonst fällt mir kein Grund ein, warum man da vor Ort erscheinen sollte.

Vielleicht auch, weil man die Reisebüros überhaupt stärken will ? Mein Arbeitgebe bucht alles nur über Reisebüros, auch um sich nicht zu abhängig vom Internet zu machen.(so die offizielle Lesart)
06.10.2012 15:39 Uhr
Zitat:
Vielleicht auch, weil man die Reisebüros überhaupt stärken will ?


Ja, das fällt m.E. auch unter Solidarität ;-)
06.10.2012 16:30 Uhr
Ein gutes und kompetentes Reisebüro geht sehr individuell auf die eigenen Bedürfnisse einer Reise ein und eröffnet und kann auch ganz neue Horizonte eröffnen. Es nimmt einem quai jegliche ARbeit ab und steht mit Rat und Tat im zweifelsfall sogar während der Reise zur Seite. Von daher favorisiere ich nach wie vor mein Reisebüro. Einzig und allein einzelne Hotels buche ich mittlerweile im Internet, wenn ich mal für einen oder zwei Tage in irgendeine Stadt in Europa muß.
06.10.2012 17:38 Uhr
@ Restdoler

Ich muss keine Fahrtkosten zum Reisebüro berücksichtigen, weil ich innerorts nur noch äußerst selten mit dem Auto fahre. Bei gutem Wetter fahre ich mit dem Rad hin, bei schlechtem Wetter wird gelaufen.

Zum anderen ziehe ich den Einkauf vor Ort dem Einkauf im Internet grundsätzlich vor. Ich möchte gern eine lebendige Innenstadt. Dafür muss ich etwas tun. Nur wenn ich einen Spezialanbieter benötige, den ich nicht übers Reisebüro buchen kann, hat das Reisebüro keine Chance. Ansonsten hat es fast immer mit den Internetpreisen mithalten können.
06.10.2012 17:41 Uhr
Ich vereise nicht.
Und wenn dann brauche ich keine professionellen die mir das organisieren.
06.10.2012 17:43 Uhr
"Nein. Im Internet ist es ja auch in aller Regel günstiger."

Na du bist aber auch blede oder?
Im Internet ist alles günstger.
Natürlich haben Reisebüros kein Internet. Die schubsen dich in die Rikscha rein und dann gehts los wenn du glück hast hat einern nen Falkplan dabei.
06.10.2012 19:36 Uhr
Reisebüro ist keine schlechte Sache, wenn die Leute gut sind und auch gute Tipps haben. Das kann das Internet nur sehr begrenzt ersetzen.

PS: und Reisebüros sind auch nicht teurer, hab mehrfach den Vergleich gemacht.

Manches buche ich aus Bequemlichkeit online, aber ansonsten auch mal im Reisebüro.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.10.2012 21:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.10.2012 20:06 Uhr
Nein, meine letzte im Reisebüro gebuchte Reise ist sicher schon 10 Jahre oder länger her. Ich informiere mich übers Internet und buche dann direkt beim Hotel oder ein Portal wie Venere oder booking.com. Die Tickets für Bahn oder Flug buche ich auch online, ist ja problemlos möglich. Eigentlich erstaunlich, dass es überhaupt noch Reisebüros gibt.
06.10.2012 22:48 Uhr
Nein, für die Art von Reisen, die ich unternehme, sind Reisebüros nicht die richtigen Ansprechpartner.
07.10.2012 03:57 Uhr
Ich habe in den zwei, drei zurückliegenden Jahren mehrfach die Erfahrung gemacht, dass ich in einem örtlichen Reisebüro besser und kostengünstiger bedient wurde, als es mir im Internet möglich gewesen wäre.
Meine Reisen nach Budapest, Bukarest, Paris, die ich allesamt mit der Bahn unternommen habe, wurden mir im Reisebüro im Paket günstiger als nach eigener Recherche im Internet angeboten.
Da fällt die Servicegebühr für die Vermittlung und den Verkauf von Bahnfahrten nicht entscheidend ins Gewicht.
07.10.2012 22:20 Uhr
Ich bin der tapsige Opa aus der Steinzeit, der immer noch ins Reisebüro geht.

Genauer: verreise ich im Inland oder mache eine Städtereise mit der Bahn, dann buche ich alles selbst- bei der Bahn am Fahrkartenautomaten und beim Hotel direkt. Selten mal über hotel.de oder hrs.

Gehts ins Ausland, dann nur über Reisebüro. Meinen letzten Urlaub im Internet zu buchen wäre aufwändiger gewesen und hätte- ich habe die Flugpreise des Reisebüros mit denen von fluege.de verglichen- nichts gespart. Ich brauchte Hin-und Rückflug nach Lissabon und dort 3 Übernachtungen. Nach der 3. Übernachtung brauchte ich einen Leihwagen, den ich in der City von Lissabon hole und am Ende der Reise am Flughafen wieder abgebe. Dann brauchte ich 2 Übernachtungen in Evora und noch 11 an der Küste. Hat alles das Reisebüro erledigt, inklusive Buchung der Sitzplätze für Hin-und Rückflug. Und nach dem Urlaub haben die sich erkundigt, ob alles geklappt hat und ob ich zufrieden war. Es hat alles super geklappt und ich war sehr zufrieden. Hätte mich viel Zeit gekostet, das im Internet so zu buchen und gespart hätte ich nichts. Ergo: besser als das Reisebüro es gemacht hat, hätte ich es gar nicht machen können und genauso gut auch nicht. Wer von Köln nach Portugal will und das Reisebüro empfohlen haben möchte, in dem ich gebucht habe, kann mich gerne anmailen.
07.10.2012 22:24 Uhr
Zitat:
Wenn das Angebot aber nur "gleich günstig" ist, dann müsste man noch eventuelle Fahrtkosten zum und vom Reisebüro dazurechnen und die eigentlich sinnlos mehr aufgewendete Zeit.


Man sollte lediglich nicht ein Reisebüro nehmen, in den die Zeit sinnlos aufgewendet ist. Ich hab 2 gute Reisebüros, die ich nutze.

Zitat:
Außer man kennt das Reisebüro schon lange und macht es aus Solidarität, aber sonst fällt mir kein Grund ein, warum man da vor Ort erscheinen sollte.


Nicht aus Solidarität, sondern weil sie gut sind. In guten Reisebüros kennen sich die Berater auch mit dem Reiseziel aus. Internetbuchungen tragen zur Ver-Callcenter-isierung bei. Da sitzen dann nur noch Pappnasen, die evtl. korrekt buchen können, sich aber nirgends auskennen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende