Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wenn du an die (historischen) Kreuzzüge denkst, welcher kommt dir zuerst in den Sinn?
1 - 12 / 12 Meinungen
17.07.2012 10:13 Uhr
der gerade stattfindende imperialistische kreuzzug
17.07.2012 10:21 Uhr
Die Kreuzzüge an sich kann ich aufgrund ihrer chronologischen Reihenfolge kaum unterscheiden.


Mir drängen sich bei dem Gedanken an die Kreuzzüge ganz andere Zusammenhänge auf.
Die Auseinandersetzung zwischen Menschen, die die reine Wahrheit für sich beanspruchen, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.
Lediglich die Größe der involvierten Gruppen variiert zwischen den Ereignissen.

Ob das damals die Christen gegen die Muslime,die Katholiken gegen die Protestanten,die Nazis gegen die Kommunisten,oder heutzutage die Demokratien gegen andere Gesellschaftsformen bzw. Staatsformen sind bleibt sich gleich.

Der eine fühlt sich dem anderen überlegen und leitet daraus den Anspruch ab,im besten Fall bekehrend und im schlechtesten Fall vernichtend auf das entsprechende Gegenüber einzuwirken.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.07.2012 13:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.07.2012 10:23 Uhr
Am ehsten vielleicht der erste, weil er der "erfolgreichste" gewesen ist.

Alles in Allem aber ein unnötiges Mordsgeschäft.
17.07.2012 10:49 Uhr
Hat nicht auch der Rattenfänger von Hameln die Kinder zur Sammelstelle des KINDERKREUZZUGES gelockt?

17.07.2012 11:40 Uhr
Wenn ich zuviel Zug kriege, habe ich's auch meistens im Kreuz.
Dagegen hilft allerdings Fencheltree auch nicht. Nicht mal mit Süßstoff!
17.07.2012 11:55 Uhr
Der 1. als der erfolgreichste. Direkt dahinter der 3. mit Richard Löwenherz und Barbarossa.
17.07.2012 12:29 Uhr
Ich denke eher an die Epoche der Kreuzzüge und daran, dass das 1984 mein Abithema gewesen ist....

Gottfried von Bouillon, Raimund von Toulouse, irgend ein Tankred. Und dann die Sache mit Leopold von Österreichs Banner über Akko, dass das eine Staatskrise in England ausgelöst hat. Und Ludwig IX. von Frankreich, der sein Leben in Ägypten verschleudert hat. Schließlich das würdelose Spiel der Venezianer, die den Vierten Kreuzzug nach Konstantinopel beorderten, damit die Kreuzfahrer die Passage zahlen können.... Schließlich die Niederlage der letzten Kreuzfahrer bei Nikopolis gegen die Türken.
17.07.2012 13:07 Uhr
Ich erinnere eine Sendung zum Rattenfänger im Fernsehen, da war diese Möglichkeit schon benannt! (siehe oben)
17.07.2012 15:02 Uhr
Zwei fallen mir immer zuerst ein: Der erste Kreuzzug des 11. Jahrhunderts und dann der faszinierende Kreuzzug Kaiser Friedrichs II., der ohne eine Schlacht und Belagerung Jerusalem durch Verhandlungen bekam.
Ach ja, ohne ihn genauer zu kennen, kommt mir auch immer wieder der so genannte Kinderkreuzug in den Sinn.
17.07.2012 15:19 Uhr
Der erste ist hierzulande wohl am bekanntesten, war er auch der einzige der mit Eroberungen "glänzen" kann. In islamischen Ländern ist es wohl eher der, in dem die braven Christen dem Kannibalismus gefrönt haben, keine Ahnung welche/r das jetzt war.
17.07.2012 16:06 Uhr
@McOnline, da zum einen nach den historischen Kreuzzügen gefragt war, ist das ein wenig ab der Bahn. Und zum anderen würde mich interessieren, was du als "imperialistischen Kreuzzug" betitelst, denn in der Forschung hat sich über die Jahrzehnte hinweg ein Kanon an Punkten herauskristallisiert, der einen Kreuzzug als solchen definiert...
22.07.2012 17:53 Uhr
Der Kinderkreuzzug. Darüber habe ich mal eine Doku gesehen, die mich sehr nachhaltig beeindruckt hat. Seitdem ist dieser Kinderkreuzzug für mich sinnbildlich für die Kreuzzug-Epoche.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen