Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Redax-Umfrage: Wie findest Du die geplante Bimbes-Reform?
Anfang-2061 - 80 / 225 Meinungen+20Ende
60
27.06.2012 17:03 Uhr
Zitat:
aber wie gesagt, ich denke, um den großen wurf kommen wir nicht drumherum, da bimbes ingesamt (man mag mir widersprechen) doch in gewisser weise spielverhalten und spieldynamik bestimmen und wir insofern über die neuausrichtung des spiels im sinne einer fortentwicklung hin zu einer politiksimulation reden, die den maßstäben und gewohnheiten aktueller plattfomen entsprechen.

Ich muss mich wiederholen: Das Bimbessystem ist eines DER zentralen Alleinstellungsmerkmale von dol2day. Jede Begrenzung dieses Systems ist eine Schwächung von dol2day im Ganzen.

Ich bin daher nachwievor gegen jede Beschränkung und vielmehr für einen Ausbau dieses Systems mit noch mehr Einnahme-, vor allem aber auch Ausgabeoptionen.
27.06.2012 17:05 Uhr
Zitat:
Abwarten. Vielleicht kommt ja noch ein Doler auf die zündende Idee, wie wir die Reform zum Erfolg bringen

Müssen wir das Rad neu erfinden?
Im "alten" dol gab es mindestens 3 große Entwürfe zu sinnvollen Bimbesreformen... vielleicht findet man im Dolex noch was? (Ich bin zu faul zum suchen *g*)
27.06.2012 18:02 Uhr
Bisher scheiterten Bimbeskonzepte auch immer dadarn, dass die Redaktion Vorschläge technisch nicht umsetzen konnte (oder wollte) - vielleicht sollte man also vorab klären, was für die Neuredax machbar ist?
27.06.2012 18:49 Uhr
Überlege man sich zuerst ausführlichst, welchen Ausgabezweck Bimbes zukünftig haben sollen, bevor an den Zahlen herumgepfuscht wird.
27.06.2012 21:59 Uhr
@ReimundKlonk

Zitat:
Überlege man sich zuerst ausführlichst, welchen Ausgabezweck Bimbes zukünftig haben sollen, bevor an den Zahlen herumgepfuscht wird.


Es gibt bei der Einnahme grobe Missverhältnisse, deswegen wurden die Bimbes nur als schlechtes Bezahlsystem für die Vertrauen betrachtet.

Es war aber ursprünglich intendiert, mit den Bimbes so etwas wie politische Arbeit zu messen und die DOL-Points waren ein Gradmesser für die Reputation, die sich eben auch aus den "politischen" Vertrauen ergibt.

Diesen Sinn versuchen wir mit dieser Reform wieder herzustellen. Gleichzeitig werden künftige Kanzler hierzu ebenfalls ein Mitspracherecht haben.

/rMS
27.06.2012 22:03 Uhr
Zitat:
Sicherlich... aber es muss doch vorher signalisiert werden, ob das überhaupt eine sinnvolle Forderung ist. Also sinnvoll hier in Bedeutung von: Ja, könnte so umgesetzt werden.
Sonst hat es doch gar keinen Zweck, das ins Programm aufzunehmen.

Seit wann hat DAS denn hier wen interessiert?
Du scheinst mir die Wahlprogramme der letzten 10 Jahre nur wenig gelesen zu haben..
27.06.2012 22:06 Uhr
@*Mensch*

Zitat:

Seit wann hat DAS denn hier wen interessiert?


Statt gemeinsam ein neues Dol zu schaffen, geht es also auch Dir nur darum, jede Bemühung im Keim zu ersticken durch Destruktivität?
27.06.2012 22:08 Uhr
@rMS
Ja genau..

Wie war das doch gleich mit dem "Nicht-mehr-persönlich-werden-wollen"?
27.06.2012 22:09 Uhr
@rMS
Nur weil ich darstelle, wie es bisher in 90% der Wahlprogramme aussah, bin ich vermutlich schon wieder destruktiv, oder?
Nun ja, wenn Du meinst...
27.06.2012 22:18 Uhr
@*Mensch*

Zitat:

Wie war das doch gleich mit dem "Nicht-mehr-persönlich-werden-wollen"?


Schon wieder schiebst Du mir was unter. Nämlich dass ich früher Dir gegenüber persönlich geworden bin, mich gebessert habe, und jetzt einen Rückfall erleide, was definitiv Punkt für Punkt nicht stimmt.

/rMS
27.06.2012 22:21 Uhr
Nein, rMS, ich schiebe Dir erneut nichts unter, sondern Du interpretierst es lediglich wieder so.
Ich habe Dich nur an Deine eigene, absolut sinnvolle Aussage erinnert.
27.06.2012 22:22 Uhr
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Wie könnte ich mich denn Deiner Meinung nach hier KONSTRUKTIV beteiligen, wenn Du mir so offensichtlich fast alles negativ auslegst?
Frag mal herum, wie Deine Reaktionen auf mich bei anderen ankommen..
27.06.2012 22:23 Uhr
Zitat:
Ich habe Dich nur an Deine eigene, absolut sinnvolle Aussage erinnert.


Die aber in der Dir eigenen sinnentstellenden Zitierweise auch von anderen missinterpretiert werden kann. Man ist schon verantwortlich für das, was man schreibt.

/rMS
27.06.2012 22:24 Uhr
Zitat:
Frag mal herum, wie Deine Reaktionen auf mich bei anderen ankommen..


Warum sollte ich das tun?

/rMS
27.06.2012 22:30 Uhr
Zitat:
Warum sollte ich das tun?
Sind Euch Rückmeldunmgen auf Euer Agieren hier so unwichtig, rMS?

Aber lassen wir das, es führt doch offenbar - leider! - zu sowieso nichts.
27.06.2012 22:30 Uhr
@glenmeier

Zitat:
Dann müsste die Rezi geändert werden, denn die sortiert nicht nach "subjektiver" Qualität aus bisher.


Es gibt immer noch etwas, was auch noch getan werden müsste. Grundsätzlich stimme ich Dir zu, sehe die Schwierigkeit und Schönheit unserer Aufgabe aber genau darin, das Machbare in sinnvolle Prioritäten und Reihenfolgen zu ordnen und dabei das Community-Wissen per Beteiligungsverfahren mit zu berücksichtigen.

/rMS
27.06.2012 22:32 Uhr
Zitat:
Es gibt immer noch etwas, was auch noch getan werden müsste. Grundsätzlich stimme ich Dir zu, sehe die Schwierigkeit und Schönheit unserer Aufgabe aber genau darin, das Machbare in sinnvolle Prioritäten und Reihenfolgen zu ordnen und dabei das Community-Wissen per Beteiligungsverfahren mit zu berücksichtigen.
Ein sehr lobenswerter Ansatz, allerdings wirkt es recht subjektiv, was ihr, bzw. Du da als "konstruktives M;iarbeiten" bewertest.
27.06.2012 22:32 Uhr
@*Mensch*

Zitat:

Sind Euch Rückmeldunmgen auf Euer Agieren hier so unwichtig, rMS?


Sehr wichtig sogar!

Wieso entstellst Du den Sinn dessen, was ich schreibe, fortlaufend, so dass ich Dir ununterbrochen hinterherschreiben muss, damit nichts Falsches in den Gedächtnissen der Mitleser hängen bleibt?

/rMS
27.06.2012 22:34 Uhr
Siehste, rMS, genau DAS meine ich, denn deratiges schreibe ich nicht und es ist auch NICHT meine Intention.
Ich kann nichts für Deine negative Auslegung.
27.06.2012 22:34 Uhr
@*Mensch*

Zitat:
Ein sehr lobenswerter Ansatz, allerdings wirkt es recht subjektiv, was ihr, bzw. Du da als "konstruktives M;iarbeiten" bewertest.


Schon wieder eine Lüge. Du kannst nicht wissen, ob es ALLGEMEIN subjektiv wirkt, stellst es aber mal so hin, um meine Kritik an Dir als Problem meiner Wahrnehmung darzustellen.

/rMS
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2061 - 80 / 225 Meinungen+20Ende