Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Eltern verlieren Sorgerecht, weil die Kinder zu fett sind - was sollte noch den Entzug des Sorgerechts nach sich ziehen?
1 - 12 / 12 Meinungen
13.06.2012 11:52 Uhr
*grins mein Junior frisst zwar wie ein Scheunendrescher, dennoch kann ich auf seinen Rippen Klavier spielen. Ich bin wohl nicht gefährdet.
13.06.2012 12:59 Uhr
@Nickel

Vorsicht! Könnte sein, dass Du überprüfst wirst, weil Du Dein Kind verhungern lässt

Ich habe aber auch so nen mageres Kind, der ist sogar untauglich für die Bundeswehr wegen seines Untergewichtes. Unglücklich war er nicht darüber

P.S. ich habe ihn nie hungern lassen
13.06.2012 13:02 Uhr
Was ich gelesen habe, haben die Kinder ein derartiges Übergewicht, dass es wirklich schon Körperverletzung ist. Es ist schon traurig, dass die Eltern da so uneinsichtig sind. Allerdings: Selbst wenn die Kinder sich nun runterhungern, sobald sie zu ihren Eltern zurück kommen, steht zu befürchten, dass sie wieder alles drauf essen.

Ich habe es nie verstanden, wie Eltern ihre Kinder so voll stopfen können. Es gibt Möglichkeiten, da entgegen zu wirken.
13.06.2012 14:11 Uhr
ein falscher Harrschnitt. Sind die haare zu kurz, handelt es sich womöglich um Nazi-Eltern, bei zu langen Haaren verwahrlost das Kind offensichtlich und wird später zum Sozialschmarotzer. Ich bin dafür, dass das Jugendamt wöchentlich bei jeder Familie auf der Matte steht um die Haarlänge der Kinder zu messen. Eine Haarlänge zwischen 5 und 10 Zentimeter für Jungen und 10 und 20 Zentimetern für Mädchen ist ein angemessener Richtwert. Frau von der Leyen, werden Sie aktiv! Ach? Sie ist nicht mehr Familienministerin? Schade!
13.06.2012 14:46 Uhr
Lady Gaga hören oder FC Bayern-Fan sein sind Grenzfälle, wo man zwischen einfachem Sorgerechtsentzug und solchem mit sofortiger Heimeinweisung entscheiden muss.
13.06.2012 15:07 Uhr
öhhm.

Hintergrund... Quelle...

Was wird den Eltern vorgeworfen? Zu oft zu McDonalds oder mit Frittenfett gemästet?
13.06.2012 15:32 Uhr
Das wird wohl nicht der Hauptgrund sein. Sonst ein bescheuertes Urteil.
13.06.2012 17:25 Uhr
@ tafka T.H.

Zitat:
Hintergrund... Quelle...


http://www.ksta.de/html/artikel/1338997249052.shtml
14.06.2012 04:30 Uhr
Das Urteil ist ein gutes Signal, dass man endlich ein Bewusstsein dafür schafft, dass es viele Eltern eben nicht gut meinen mit ihrem Nachwuchs.

Im günstigsten Fall ist ihnen der Nachwuchs egal und dient allenfalls als Lieferant für Betreuungs- und Kindergeld.
In schlimmen Fällen leben die Eltern ihren Sadismus aus und foltern das Kind z.B. mit religiösen Horrorstories von einem gekreuzigten Zombie...

Es ist nun ein klares Signal gesetzt worden, dass die staatliche Gemeinschaft, die über die Erziehung der Eltern wacht (nach Artikel 6 GG) den Eltern nicht mehr alles durchgehen lassen will...
14.06.2012 04:31 Uhr
Zitat:
Hintergrund... Quelle...


Schmeiß Google an!

Das posten eines genaueren Hintergrundes oder gar eines Links realisiert den Tatbestand einer Urheberrechtsverletzung!
14.06.2012 08:06 Uhr
Zitat:
Das posten [...] eines Links realisiert den Tatbestand einer Urheberrechtsverletzung!


Blödsinn.
14.06.2012 14:00 Uhr
Zitat:
Blödsinn.


Du kannst den Link ja gerne posten und dann die Abmahnung bezahlen. Deine Sache.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen