Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht StudiVZ vor dem Ende - überrascht Dich das?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
10.06.2012 10:04 Uhr
Ich war da nie. Ich bin jetzt bei Facebook und hier.
10.06.2012 10:05 Uhr
Nein. Ohne den Hintergrundartikel gelesen zu haben, vermute ich mal, dass StudiVZ schlicht von Facebook verdrängt wurde. Was den Facebook-Aktienbesitzern für die Zukunft zu denken geben sollte, denn auch StudiVZ galt mal als die unangefochtene Nummer 1.
10.06.2012 10:05 Uhr
Nein, überrascht mich kaum.

Nach dem ursprünglichen Boom dort ist die Seite ja kaum weiterentwickelt worden und befindet sich technisch und funktional ja fast auf einem Niveau wie dol2day. *g*

Eigentlich schade, denn im Prinzip war deren Konzept durchaus gut.
10.06.2012 10:19 Uhr
kraftlose imitationsversuche der dol-studie haben eben schlechte karten, hihi.



10.06.2012 10:55 Uhr
mangels Kenntnis von StudiVZ kann ich dazu nur allgemein sagen: Kommt immer darauf an, welche Erwartungen man hatte. An facebooks Börsengang sieht man ja auch, das es offensichtlich doch nicht so leicht ist, mit jeder Kacke Geld zu verdienen.
10.06.2012 12:46 Uhr
Die hieisge Redaktion kann ja in Anlehnung an TITANIC einen Banner entwerfen:

"StudiVZ-Benutzer, willkommen bei dol2day!"

10.06.2012 13:00 Uhr
Nein. StudiVz hat sich überholt und wird ein Teil der Internetgeschichte.
10.06.2012 13:28 Uhr
Wer keine Studie hat, geht unter - wenn Facebook nicht aufpasst, wird es eventuell in der gleichen Sackgasse landen - dann wird es voll bei Dol.
10.06.2012 13:41 Uhr
Zitat:

Nein. Ohne den Hintergrundartikel gelesen zu haben, vermute ich mal, dass StudiVZ schlicht von Facebook verdrängt wurde. Was den Facebook-Aktienbesitzern für die Zukunft zu denken geben sollte, denn auch StudiVZ galt mal als die unangefochtene Nummer 1.


Stimme dem nur zu! Nachdem sich Facebook so rasend schnell vorgrößert hat, hatte und haben solche Communities wie StudiVZ etc. kaum noch eine Chance.
10.06.2012 14:25 Uhr
Es war zu erwarten. Wobei die Macher im Prinzip wenig falsch gemacht haben. Sie haben studivz relativ frühzeitig auf eine andere Finanzielle Ebene gehoben und waren eigentlich auch in der Lage technischen Fortschritt zu entwickeln.

Hauptgrund des Niedergangs dürfte wohl die absolute Unterschätzung von Facebook gewesen sein. Studivz hat sich zu lange im Ruhm gesonnt - und dann den Anschluss verpasst.
10.06.2012 15:40 Uhr
Zitat:
Es war zu erwarten. Wobei die Macher im Prinzip wenig falsch gemacht haben.

Sie haben m. E. einen entscheidenden Fehler gemacht, und das war seinerzeit die umstrittene Änderung der AGB hin zu mehr Vermarktungsmöglichkeiten des Datenmaterials, Direktwerbung etc. Die Betreiber hatten anscheinend völlig unterschätzt, wie stark der Wunsch nach Datenschutz schon in den Köpfen verankert war.

Die Folge war, dass sich reihenweise die Leute abgemeldet oder zumindest ihre Accounts anonymisiert haben. Das Alleinstellungsmerkmal von studiVZ, nämlich nahezu jeden zwischen 18 und 35 problemlos zu finden, war dahin.

Und als fast zeitgleich auch noch Facebook den deutschen Markt ins Visier nahm, war es eben vorbei...
10.06.2012 15:44 Uhr
Corcoran,
deine These erklärt aber nicht, warum die Leute von studivz zu facebook gewechselt sind. Dort war ja immer genauso klar, dass es um Vermarktung geht.
10.06.2012 15:56 Uhr
War nie bei studiVZ angemeldet, bin schon ein sehr widerwilliger Facebook-Nutzer und abgesehen von dol eigentlich nur sehr spärlich im Internet vertreten. Aber ich denke mal, das studiVZ einfach das Schicksal sovieler sozialer Netzwerke ereilt hat: Man konnte mit dem übermächtigen Konkurrenten Facebook nicht mithalten.
10.06.2012 16:23 Uhr
Nein. Die Konkurrenz mit Facebook ist zu erdrückend. Da bliebt wenig Raum für Alternativen, zumal VZ räumlich beschränkt ist, während Facebook dazu taugt, sich weltweit zu vernetzen.
Ähnlich sah es ja bereits mit Myspace aus, das sich trotz sogar weltweiter Ausrichtung nicht gegen Facebook behaupten konnte und praktisch keine Rolle mehr spielt. Am Beispiel StudiVZ sieht man deutlich, dass auch die Kommerzialisierung von Webseiten nicht ohne weiteres funktioniert. Das betrifft insoweit auch dol2day, das niemals kommerziell wird arbeiten können.
10.06.2012 16:35 Uhr
2006/7 hätte mich das noch gewundert, ja. Inzwischen war der Trend schon länger deutlich abzusehen.
Schade finde ich das trotzdem. Die Gruppen bei StudiVZ haben mir immer wesentlich besser gefallen als die Gruppenfunktion bei Facebook. Die Studi-Gruppen sind eher wie die Dol-Initiativen, also richtige kleine Foren, in denen viel diskutiert wurde. In den Facebook-Gruppen gibt es wesentlich mehr Verlinkungen, und die Beiträge sind nicht wie in einem Forum strukturiert, sondern ziemlich unübersichtlich - Diskussionen finden da kaum statt, ist aber vermutlich auch nie Zweck der Sache gewesen.
10.06.2012 17:49 Uhr
Ich nutze es auch nicht mehr, finde es aber nach wie vor eigentlich besser als Facebook.
10.06.2012 19:51 Uhr
Nein, irgendwann läuft sich sowas tot. Berücksichtigt man die Kurzlebigkeit von Communites im Internet schlägt dol sich eigentlich recht wacker. Und der Datenschutz ist auch besser als bei VZ oder Fressenbuch.
11.06.2012 04:41 Uhr
Es braucht eben neben Facebook keine schlechte Kopie.
11.06.2012 06:41 Uhr
Wenn denen ja- wie hier überwiegend zu lesen ist- facebook nicht bekommen ist, dann sollte dol sich davor hüten, zu starke Verlinkungen zu facebook vorzunehmen. Eine Vernetzung mit facebook auf die ein oder andere Art wird hier ja auch schon mal gefordert, kann aber auch völlig nach hinten losgehen.
11.06.2012 13:39 Uhr
@foreverdol

Zitat:
Wenn denen ja- wie hier überwiegend zu lesen ist- facebook nicht bekommen ist, dann sollte dol sich davor hüten, zu starke Verlinkungen zu facebook vorzunehmen. Eine Vernetzung mit facebook auf die ein oder andere Art wird hier ja auch schon mal gefordert, kann aber auch völlig nach hinten losgehen.


Deine Argumentation wäre nur schlüssig, wenn StudiVZ an einer zu starken Vernetzung mit facebook zugrundegegangen wäre. Das war aber nicht der Fall ...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende