Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Fussball-EM: Sind die Polen schlechte Gastgeber?
1 - 14 / 14 Meinungen
09.06.2012 10:43 Uhr
Nein - solange sie die Betten ordentlich machen, stört das Gepfeife weniger.

Die Fans sollen Radau machen, wie sie lustig sind, solange Handgreiflichkeiten ausbleiben.
09.06.2012 10:48 Uhr
Ich glaube, dass kann man nur beurteilen wenn man jetzt in Polen ist.
09.06.2012 10:51 Uhr
Das ist nicht schön, war aber zu erwarten. Deshalb sind alle Polen noch lange keine schlechten Gastgeber.
09.06.2012 10:52 Uhr
Warum, wenn Fans pfeiffen sollen sie doch machen, kann die Gegenseite ja auch machen.
09.06.2012 11:01 Uhr
Dies kann man am Besten einschätzen, wenn man selber Vorort, also im Stadion ist. ^^
09.06.2012 11:08 Uhr
Die Polen als Heimmannschaft werden naturgemäß stärker durch ihre Fans vertreten sein und dementsprechend auch lautstark zu hören sein. Davon auf die Qualitäten der Polen als Gastgeber zu schließen, finde ich dann doch etwas übertrieben.
09.06.2012 11:09 Uhr
Wie ist das denn sonst anderswo bei Heimspielen?
09.06.2012 11:30 Uhr
Der Pole an sich ist normalerweise katholisch und somit bestimmt kein schlechter Gastgeber, weil der Katholik an sich zu feiern weiß.

Und Stereotypen an sich sind immer sehr brauchbar.
09.06.2012 12:04 Uhr
Was hat das mit nationalem Sportgehabe zu tun? Das findest du in jeder Kreisliga ebenfalls.
Deshalb sind die Polen noch lange keine schlechten Gastgeber.
09.06.2012 13:13 Uhr
Nein, ob sie gute Gastgeber sind, bemisst sich an anderen Maßstäben, nicht an den Pfiffen von Heimfans gegen die gegnerische Mannschaft. Das gehört eben irgendwie zum Fußball. Die Griechen scheint es zudem nicht großartig gestört zu haben.
09.06.2012 13:24 Uhr
Leute, schön die erwarteten Reaktionen zu sehen.

Es ist aber durchaus ein Unterschied, ob man als gastgebendes Land sein eigenes Team anfeuert oder ob man ab der ersten Ballberührung des Gegners im Eröffnungsspiel jeden Ballkontakt des Gegners mit Pfiffen begleitet.
09.06.2012 13:26 Uhr
Zitat:
jeden Ballkontakt des Gegners mit Pfiffen begleitet.


so etwas hat man übrigens noch nicht einmal bei Kreisligaspielen oder Bundesligaspielen.
09.06.2012 13:49 Uhr
Zitat:

so etwas hat man übrigens noch nicht einmal bei Kreisligaspielen oder Bundesligaspielen.


Nö. Nieee ;)

Na gut ein Gladbacher hat ja jahrelang nicht mehr Fussball geschaut aus Scham. Muss sich erst wieder informieren der Gute wie das so ist ;)
10.06.2012 05:14 Uhr
Nö. Pfeifen gegen den Gegner gehört zur guten, alten Fußballtradition.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen