Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wer wird Fußball-Europameister 2012?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
31.05.2012 23:11 Uhr
Ich verstehe die Frage nicht, - Deutschland!
31.05.2012 23:21 Uhr
Herje, die Fu0ballkategorie gibbet ja immer noch.
01.06.2012 06:10 Uhr
Ich denke mal, dass Deutschland recht gute Chancen auf den Titel hat.
Klar, die letzten Vorbereitungsspiele waren nicht der Bringer, aber Deutschland ist einfach eine Turniermannschaft, die sich im Laufe einer EM/WM immer steigert.

Also, Daumen drücken und sich (hoffentlich) über den Titel freuen!
01.06.2012 06:37 Uhr
Deutschland natürlich, wer sonst?
01.06.2012 07:11 Uhr
Ach, das ist schwer zu sagen. Noch hat keiner gespielt und noch gab es keine plötzlichen Überraschungen und Wendungen, die es immer wieder geben kann bei solchen Turnieren.
Ich hoffe aber weiterhin für meinen eigenen Favoriten, der aber nicht in der deutschen Mannschaft zu sehen ist...
01.06.2012 08:03 Uhr
@(Relegation)

Herje, die Fu0ballkategorie gibbet ja immer noch.

...Aber Hallo! Es fehlt jetzt eigentlich nur noch ein Fußball-Smilie!
01.06.2012 08:08 Uhr
Der Außenseiter: Irland! Spaß beiseite, ich drücke Deutschland die Daumen!
01.06.2012 08:53 Uhr
Das ist dieses Jahr echt schwierig... mein momentaner Favorit ist wieder einmal Spanien.

Sehen wir uns die Kandidaten mal an:

Deutschland:
Die letzten beiden Auftritte waren schwach, allerdings ist Deutschland eine Turniermannschaft. Da ist auf jeden Fall noch Steigerungspotenzial vorhanden. Wenn Deutschland die Vorrunde übersteht, geht es bis ins Finale.

Italien:
Nach dem Wettskandal dürfte das Turnier, auch mit Hinblick auf die Gruppe relativ frühzeitig beendet sein.

Frankreich:
Vielleicht ein Geheimfavorit. Ribery ist derzeit Sahnemässig drauf und kann Spiele locker im Alleingang entscheiden. Für Spanien wird es aber nicht reichen.

England:
Viel Tumult im Vorfeld. Tradiotionell keine Turniermannschaft. Positiv ist, dass Lampard zu Hause bleibt. Halbfinale dürfte drinsitzen.

Niederlande:
Schwer einzuschätzen. Die Niederlande haben mit Robben, Sneijder und van der Vaart hervorragende Einzelspieler. Allerdings als Mannschaft zu letzt auch eher schwach. Van Bommel könnte sich als Knackpunkt erweisen.

Portugal:
Mit Cristiano Ronaldo hat Portugal einen echten Trumpf im Ärmel. Entscheidet Spiele wie Ribery alleine, allerdings wird sich Portugal nicht nur auf Ronaldo verlassen können.

Spanien:
Weiterhin der Top-Favorit. Da es derzeit eigentlich keine zweite Mannschaft gibt, die so sehr besticht wie die Spanier, werden diese das Turnier wieder für sich entscheiden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.06.2012 10:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.06.2012 14:33 Uhr
Mir eigentlich egal. Hauptsache nicht Deutschland, Portugal oder die Ukraine ...
01.06.2012 15:39 Uhr
Zitat:
Italien:
Nach dem Wettskandal dürfte das Turnier, auch mit Hinblick auf die Gruppe relativ frühzeitig beendet sein.


Nach dem letzten Wettskandal im Jahre 2006 wurden sie ....?
Richtig, Weltmeister.

Wetten würde ich in diesem Jahr allerdings auch nicht darauf, dass sie Europameister werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.06.2012 18:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.06.2012 15:40 Uhr
Ansonsten ist mien Tipp England und mein Geheimtipp Polen.
01.06.2012 15:48 Uhr
Brasilien? (ok, der ist uralt)

es dürfte recht spannend werden, spanien und deutschland sind sicherlich als favoriten zu nennen, auch wenn die DFB-truppe fürchte ich nicht die form ihres lebens hat. alleine die schrammen der wichtigen bayern sitzen sicher noch tief.

mein geheimtipp sind die dänen.
01.06.2012 15:52 Uhr
Zitat:
mein geheimtipp sind die dänen.


Aber nur, wenn sie Cola trinken, Burger essen und direkt ohne Training aus dem Urlaub anreisen - wie 1992.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.06.2012 17:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.06.2012 17:47 Uhr
Ich hoffe doch, dass Deutschland Europameister wird.
01.06.2012 18:10 Uhr
Woher soll ich das wissen? Bin schließlich kein Wahrsager. Vereinsfußball ist sowieso geiler. Da muss man wenigstens nicht Typen wie Manuel Neuer plötzlich ganz toll finden, nur weil er Deutscher und Teil des deutschen Nationalmannschaftsvereins ist.
01.06.2012 18:20 Uhr
Dieses Mal ist es ganz schwer abzuschätzen.
Die Favoriten sind Spanien, Deutschland und Holland.
Aber Spanien fehlt Puyol und Villa.
Deutschland ist außer Form.
Und Holland hat sowieso den schwächsten Kader von den dreien und Robben dürfte schwer wieder aufzurichten sein.

Ich tippe trotzdem auf Spanien.

Gibts eigentlich wieder ein dol-Tippspiel?
01.06.2012 20:02 Uhr
Bayern oder Deutschland. Na ja, deren Nationalmannschaften sind eh fast identisch...
01.06.2012 20:15 Uhr
Natürlich Deutschland. Nach Joachim Löws vielbeachteter Ansprache an die Mannschaft sollte es da keinen Zweifel geben:

Zitat:
Bewahrt die alte preußische Tüchtigkeit, zeigt Euch als Christen im freudigen Ertragen von Leiden, möge Ehre und Ruhm Euren Taten, Fahnen und Waffen folgen, gebt an Manneszucht und Disziplin aller Welt ein Beispiel, Ihr wisst wohl, Ihr sollt fechten gegen einen verschlagenen, tapferen, gut bewaffneten, grausamen Feind. Kommt Ihr an ihn, so wisst, Pardon wird nicht gegeben, Gefangene werden nicht gemacht!


Ich bin jedenfalls schon voller Vorfreude. Das Bier ist gekühlt, der Hund ist schwarz-rot-gold getönt, von mir aus kann die Schlacht beginnen.
01.06.2012 20:17 Uhr
Ich tippe auf Spanien.
Nach der 5:3 Niederlage gegen die Schweiz und dem schwachen 2:0 Sieg gegen Israel denke ich das sie nicht Weltmeister werden.

Aber ich muss auch dazu sagen, das die Deutsche Nationalmannschaft eine Tourniermannschaft ist. In Quali, Probespielen etc. schlecht, aber nach der Vorrunde haben sie eine echt super Leistung.

Ich denke aber trotzdem das Spanien EM wird.
01.06.2012 20:48 Uhr
Dänemark!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende