Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest du die Vorstellungen der KDP zur Flüchtlingspolitik?
Anfang-2053 - 72 / 72 Meinungen
52
19.02.2023 03:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Außer wilden Anschuldigungen von ganz Linksaußen habe ich hier nichts Konkretes lesen können, was gegen die KDP spräche.


Wenn man ganz rechtsaußen steht, dann kann man diesbezüglich schon mal blind sein, ja.


Solche Parolen vergiften hier die Atmosphäre. Hast Du wirklich so gar keine Vorstellung, was rechtsaußen ist? Du wirst nicht behaupten können, dass Matterhorn den Holocaust leugnet, verharmlost oder gar billigt. Dass er Asylheime angezündet oder dazu aufgerufen hat. Dass er politische Gegner ins KZ stecken will. DAS wäre rechtsaußen. Aber matto und Du haben ja auch mit knapper Not der Vierte Dolsche Reich abgewendet, schon klar.


Mit der Bezeichnung als "Linksaußen" hast du aber keine Probleme, Compadre? Du bist nie ein Linker gewesen.

Deine Verteidigung der Rechtsaußen-Fraktion bei dol2day ist verlogen, weil du Teil dieser Fraktion bist.
19.02.2023 03:12 Uhr
Zitat:
An Diskussionen zur Asylpolitik hatte ich mich bislang nie beteiligt.

Sehe ich mir diesen Thread an, dann kann zweifelsfrei festgestellt werden, dass eine sachliche Diskussion darüber öffentlich praktisch unmöglich ist.

Eine Diskussion ist nur mit geeigneten Diskutanten möglich, Links- und Rechtsextremisten sind dabei ausgeschlossen.

Die einen wollen eine völlig ungesteuerte Einwanderung, die anderen gar keine.

Eine Diskussion mit Vertretern dieser beiden extremen Lager ist also sinnlos.



Schön, dass du dich nicht an der Diskussion beteiligen willst und warum beteiligst du dich dann daran, Matterhorn?
19.02.2023 03:13 Uhr
@Roter Stern

so randständig wie Du könnte Compadre gar nicht sein. Er ist ein gebildeter Mensch, der Achtung vor anderen Menschen hat. Lass ihn einfach in Ruhe!
19.02.2023 03:16 Uhr
Zitat:


Schön, dass du dich nicht an der Diskussion beteiligen willst und warum beteiligst du dich dann daran, Matterhorn?



Ich lasse es nicht zu, das Hetzer wie Du, Menschen als "menschenverachtend" titulieren.
19.02.2023 03:17 Uhr
Matterhorn es geht hier nicht um Compadre, sondern um Flüchtlingspolitik á là KDP. Du wolltest dich nicht an der Diskussion beteiligen.
19.02.2023 03:21 Uhr
Zitat:
Matterhorn es geht hier nicht um Compadre, sondern um Flüchtlingspolitik á là KDP. Du wolltest dich nicht an der Diskussion beteiligen.


Wenn gegen Compadre von Dir gehezt wird, dann kann ich mich schon einmischen.

Lass die Hetze einfach sein!
19.02.2023 04:43 Uhr
Zitat:
Das war lediglich eine billige Replik, das gebe ich gerne zu.



Mich wundert, das der dass Wort "Replik" kennt.
19.02.2023 04:54 Uhr
Zitat:
Mit der Bezeichnung als "Linksaußen" hast du aber keine Probleme, Compadre? Du bist nie ein Linker gewesen.


In einen Streit darüber, wer denn der beste und linkeste Linke ist oder war, kann und möchte ich mich nicht einmischen.

Unstreitig ist, dass der Rote Stern hier den Randaccount von links darstellt.
19.02.2023 04:55 Uhr
Zitat:
Ich hätte aus der Gruppierung kaum etwas anderes erwartet.


Von Dir hätten wir auch keine andere Aussage erwartet.
19.02.2023 08:14 Uhr
Zitat:
Mit der Bezeichnung als "Linksaußen" hast du aber keine Probleme, Compadre? Du bist nie ein Linker gewesen.


Hach, das gute alte dol2day.
Nur hier gibts das, dass einem Mitglieder der eigenen politischen Ausrichtung absprechen, Teil ebenjener zu sein.
19.02.2023 09:06 Uhr
Zitat:
Mit der Bezeichnung als "Linksaußen" hast du aber keine Probleme, Compadre?


Warum sollte ich? Irgendwer muss ja außen sein. ;) Dass das ein Bürgerschreck-Juso wie Du gar schröcklich findet, ist klar.

Zitat:
Du bist nie ein Linker gewesen.


Ich war zwar mal zeitweilig in der Linkspartei aber im Grunde hast Du recht, dass war mir schon immer zu verschwurbelt und im Ungefähren.

Zitat:
Deine Verteidigung der Rechtsaußen-Fraktion bei dol2day ist verlogen, weil du Teil dieser Fraktion bist.


Na klar, ich werde gleich mal auf dem Hitler-Bild staubwischen.
19.02.2023 09:09 Uhr
Gibt es dazu einen Text, oder beruht die Unfrage auf Aussagen von Mitgliedern der KDP?
Ich rechne nicht damit, dass die KDP/irgendwelche Nationalisten/Rechten mit mir in Sachen Flüchtlingspolitik übereinstimmen.
19.02.2023 10:28 Uhr
Zitat:
Ich rechne nicht damit, dass die KDP/irgendwelche Nationalisten/Rechten mit mir in Sachen Flüchtlingspolitik übereinstimmen.


Was ist denn Deine Position?
19.02.2023 11:03 Uhr
Zitat:
Tja, wozu diskutieren, wenn man einfach nur ablehnen kann, wa.

Naja dann bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder von vorn anfangen.


Du hältst es also ernsthaft für ausreichend, eine Mauer hinzustellen? Und darüber klettert dann keiner oder wie? Das klappt schon heute in Ceuta nicht, wo es neben der Mauer noch Wachposten gibt.

Du weißt aber schon, dass die EU Außengrenzen mit einer Länge von über 14000 km hat?
19.02.2023 13:17 Uhr
Zitat:
Du hältst es also ernsthaft für ausreichend, eine Mauer hinzustellen?


Nein, dies habe ich auch nie behauptet, dieser bauliche Schutz kann immer nur ein Teil einer Gesamtmassnahme sein.

Klar, kann man solche Anlagen überwinden, aber gäbe es keinen Zaun in Ceuta, gäbe was auch diese Enklave nicht mehr.

Man kann darüber streiten, ob das nun gut oder schlecht ist, über den Sinn und die Zweckmäßigkeit von solchen Befestigungen allerdings nicht.


Ich will es dir einfacher verdeutlichen, auch eine Wohnungstür kann aufgebrochen werden, passiert auch ständig und trotzdem schließt jeder von uns diese Tür, um damit die Kontrolle zu haben, wer Zugang zur Wohnung hat.




Zitat:
Du weißt aber schon, dass die EU Außengrenzen mit einer Länge von über 14000 km hat?


Richtig und was soll mir dieser Hinweis sagen, dass ein Schutz der Grenze unmöglich ist?

Niemand will 14.000 Km Sperranlagen errichten, aber da wo bauliche Sicherungen sinnvoll sind, existieren sie bereits bzw. wird darüber nachgedacht.


Effektiver Grenzschutz bedarf aber mehr, als einen Zaun zu bauen, auch politische Entscheidungen, Asylpraxis und Vollzug der eigenen Gesetze sind Mechanismen um mit dieser Aufgabe umzugehen.
19.02.2023 15:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Du hältst es also ernsthaft für ausreichend, eine Mauer hinzustellen?


Nein, dies habe ich auch nie behauptet, dieser bauliche Schutz kann immer nur ein Teil einer Gesamtmassnahme sein.

Klar, kann man solche Anlagen überwinden, aber gäbe es keinen Zaun in Ceuta, gäbe was auch diese Enklave nicht mehr.

Man kann darüber streiten, ob das nun gut oder schlecht ist, über den Sinn und die Zweckmäßigkeit von solchen Befestigungen allerdings nicht.


Ich will es dir einfacher verdeutlichen, auch eine Wohnungstür kann aufgebrochen werden, passiert auch ständig und trotzdem schließt jeder von uns diese Tür, um damit die Kontrolle zu haben, wer Zugang zur Wohnung hat.




Zitat:
Du weißt aber schon, dass die EU Außengrenzen mit einer Länge von über 14000 km hat?


Richtig und was soll mir dieser Hinweis sagen, dass ein Schutz der Grenze unmöglich ist?

Niemand will 14.000 Km Sperranlagen errichten, aber da wo bauliche Sicherungen sinnvoll sind, existieren sie bereits bzw. wird darüber nachgedacht.


Effektiver Grenzschutz bedarf aber mehr, als einen Zaun zu bauen, auch politische Entscheidungen, Asylpraxis und Vollzug der eigenen Gesetze sind Mechanismen um mit dieser Aufgabe umzugehen.


Schade, dass du immer im Ungefähren bleibst und nicht konkret sagst, was deiner Ansicht nach zu tun ist.

Was wären denn die politischen Entscheidungen? Was wäre die Asylpraxis, v.a. mit Blick auf einschlägige Gerichtsentscheidungen zu Abschiebungen?
19.02.2023 15:28 Uhr
Zitat:
Schade, dass du immer im Ungefähren bleibst und nicht konkret sagst, was deiner Ansicht nach zu tun ist.

Was wären denn die politischen Entscheidungen? Was wäre die Asylpraxis, v.a. mit Blick auf einschlägige Gerichtsentscheidungen zu Abschiebungen?


Nein, ich führe sehr konkret aus, was ich meine.

Man wird nicht daran vorbei kommen eine härtere
Linie zu fahren und dies auch ganz klar zu kommunizieren.

Dazu gehört, dass man deutlich macht, dass der Antrag auf Asyl kein Einwanderungsanspruch ist, wer sich nicht an die Regeln hält, darf in keinem Fall die Chance auf einen legalen Aufenthalt bekommen.


Das bedeutet, Antragstellung der Asylgesuche im Erstankunftsland, Registrierung der Antragsteller , schnelle Verfahren, wer keinen Schutzanspruch nachweisen kann, muss wieder gehen.


Im Prinzip dass, was alle beteiligten Politiker seit 2015 vorhaben, aber nicht umsetzen.

20.02.2023 14:01 Uhr
Es gibt übrigens wenig Politiker, insbesondere innerhalb der EU, die sich nicht für eine Minimierung und Kontrolle der Ankunfszahlen aussprechen.


Die politische Entscheidung liegt also klar vor, jetzt muss man dies nur noch vollziehen.
20.02.2023 14:12 Uhr
Zitat:
Es gibt übrigens wenig Politiker, insbesondere innerhalb der EU, die sich nicht für eine Minimierung und Kontrolle der Ankunftszahlen aussprechen.


Auch bei den Grünen gibt es Bewegung

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-realo-gruppe-fordert-radikalen-kurswechsel-in-der-fluechtlingspolitik-a-1b1918e4-94e3-4199-9b3f-58d100a7c1e5
20.02.2023 14:28 Uhr
Zitat:
Auch bei den Grünen gibt es Bewegung


Ich habe kürzlich ein Interview mit Kipping, der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, gehört.

Da stellte sich die Frage, warum man tausende Menschen aus Moldawien, die keinerlei Anspruch auf Asyl haben, weiterhin unterbringt und versorgt, obwohl diese Plätze und Kapazitäten dringend benötigt werden.

Da kamen auch nur Ausflüchte und die Forderung nach mehr Geld vom Bund, tja, so kann man sich seiner Verantwortung auch entziehen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2053 - 72 / 72 Meinungen