In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-555 - 59 / 84 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  27.04.2024 21:09 Uhr
Hatte Adolf Hitler ein Tablet?
Zumindest wurde im Chat es so verstanden, dass sich der Führer ein neues tolles Tablet zugelegt hat.
 Ja16,7%  (1)
 Nein16,7%  (1)
 In Teilen33,3%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  26.04.2024 10:23 Uhr
Würdest du eine Bundesregierung aus den Dolern Herbert, PogoHeil, Papadopoulos, Harzhexe und mystic begrüßen?
Die Genannten zeichnen sich durch Fundamentalkritik an der gegenwärtigen Ampel-Koalition aus und wissen offensichtlich genau, wie das Land besser zu regieren ist. Da liegt es doch nahe, dieses aktuell noch ungenutzte Expertenwissen abzurufen und in Regierungsverantwortung zu stellen.
 Auf jeden Fall.57,1%  (8)
 Ja. Viel mehr ist ja nicht mehr kaputt zu machen.7,1%  (1)
 Nur einige der Genannten sollten dabei sein.0,0%  (0)
 Lieber nicht. Im Notfall vielleicht.7,1%  (1)
 Ausgeschlossen! Unter keinen Umständen.7,1%  (1)
 Diskussion.14,3%  (2)
 Bimbes.7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  24.04.2024 08:50 Uhr
Wie gefällt dir der im Hintergrund geschilderte Ulbricht-Witz in Schulnoten?
Walter Ulbricht besucht einen Volkseigenen Betrieb. Er ist offenbar sehr zufrieden und sagt:

"Ich muss schon sagen, Genossen, ihr habt hier Großartiges geleistet."

Dann wendet er sich an die Umstehenden.

"Was sind Sie denn hier?"
"Ich bin Ingenieur."
"Sie sind ab Morgen Oberingenieur!"

"Und was sind Sie?"
"Ich bin Meister."
"Sie sind ab morgen Obermeister!"

"Und was sind Sie?"
"Ich bin Schlesier."
"Sie sind ab morgen Oberschlesier!"
 1 - Sehr gut.20,0%  (2)
 2 - Gut.20,0%  (2)
 3 - Befriedigend.10,0%  (1)
 4 - Genügend.20,0%  (2)
 5 - Ungenügend.0,0%  (0)
 6 - Mangelhaft.20,0%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  23.04.2024 15:30 Uhr
Wie gefällt dir der im Hintergrund geschilderte Honecker-Witz in Schulnoten?
Erich Honecker besucht Frankreich. Auf dem Höhepunkt des Staatsbesuches schenkt ihm Präsident Mitterand einen Citroën. Erich Honecker freut sich, guckt unter die Motorhaube und wundert sich: "Da ist ja gar kein Motor drin!"

Da antwortet Mitterand: "Das brauchst du doch nicht, Erich. Bei dir gehts doch sowieso nur bergab."
 1 - Sehr gut.28,6%  (4)
 2 - Gut.14,3%  (2)
 3 - Befriedigend.14,3%  (2)
 4 - Genügend.7,1%  (1)
 5 - Ungenügend.0,0%  (0)
 6 - Mangelhaft.21,4%  (3)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  23.04.2024 10:22 Uhr
Stimmen klonen - interessant für dich?
"Aufgefallen sind sie erstmals durch die Erfindung von ChatGPT. Damit kann man sich Hausübungen, Masterarbeiten, Drehbücher, Prospekte oder Briefe schreiben lassen, komplizierte Rechnungen durchführen und noch ein paar Dinge, für die man früher Leute bezahlen oder mit Schokolade bestechen musste. Aber es hat ein paar Dinge gegeben, die die KI nicht konnte. Zum Beispiel konnte sich ein Politiker zwar von ChatGPT eine Wahlkampfrede schreiben lassen, sie vor dem Wahlvolk aufsagen musste er aber noch selbst. Mit „Voice Engine“ wird das einfacher. Denn das Programm kann Stimmen klonen. Und wer schon einmal mit einem Politiker in einem Tonstudio stand, weiß: Das Stimmenklonen ist auf jeden Fall eine Arbeitsersparnis. Das wird sich vielleicht auch der eine oder andere Verbrecher sagen.

Den „Enkeltrick“ kann man jetzt jedenfalls mühelos gleich mit der geklonten Stimme vom echten Enkel durchführen. Ein paar unbedachte Worte in einem Chatroom zu hinterlassen, reicht aus, damit der Fake-Enkel die Oma um 2.000 Euro bitten kann, die sie ihm in den Urlaubsort überweisen soll. Weil Koffer gestohlen und Geld weg. Gar nicht zu reden vom Verbrechenssektor des Entführens und Erpressens. Keiner muss noch die Gattin eines Wirtschaftstycoons zum Jammern bringen, damit die Millionen fließen. Dank „Voice Engine“ kann der Verbrecher alles selbst machen. Und warum sollte man nicht noch größer denken? Auch die Stimme des Präsidenten einer Atommacht ist schnell geklont. Aber fürchten müssten wir uns trotzdem nicht. Denn an der Atombombe kann man sehen: Nur weil einmal ein paar Wunderkinder eine Waffe erfunden haben, muss sie ja nicht eingesetzt werden. Oder?"

(Die Presse Schaufenster, 19.4.2023)

>> Mehr Kolumnen auf diepresse.com/ichpleite
 Ja0,0%  (0)
 Nein66,7%  (6)
 in Teilen0,0%  (0)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-555 - 59 / 84 Abstimmungen+5Ende