In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-515 - 19 / 88 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  23.05.2024 14:57 Uhr
Würdest Du Dir eine Schreibmaschine historischer Prägung kaufen, nur weil eine SS-Rune darauf ist?
Nicht weil man Herumhitlern will, einfach rein als historisches Sammlerstück. Mein Scherz im Chat, dass die Schreibmaschine sowas hat, beruht auf eine Tatsache. Im Internet werden solche Dinge um die 600 Euro verkauft.
 Ja16,7%  (2)
 Nein58,3%  (7)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  23.05.2024 10:00 Uhr
Hat Hitler beim UNO-Karten-Spiel betrogen?
Vor kurzem wurde dieses Spiel hier gepriesen. Und eine Hitlerumfrage musste mal wieder sein *grin*
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen33,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 In meiner Gegenwart macht man keine Witze über den Führer11,1%  (1)
 Reichsmark ähm Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 18:46 Uhr
Wenn Du in eine argumentative Notlage gerätst, liest Du auch irgendwas aus einem Wisch wie einer Speisekarte vor und verliest das als Mitteilung einer wichtigen oder ranghöheren Person um Deine Meinung durchzudrücken?
Für Adenauer mußte, wenn er in Schwierigkeiten geriet, im Zweifelsfall immer sein Freund John Foster Dulles herhalten. »Vergessen Sie nicht, daß der Herr Dulles zu mir jesagt hat«, war eine stehende Rede-wendung. Ob der US-Außenminister den entsprechenden Satz gesagt oder ob Adenauer ihn erfunden hatte, war unerheblich, wenn er nur gepaßt hat. Als es wieder einmal eine kritische Situation gab, griff er nach einem Stück Papier und sagte, er habe da eine Depesche erhalten - er hat nicht von Telegramm oder Fernschreiben gesprochen, sondern von Depesche -, die vom amerikanischen Außenminister stamme und deren Inhalt er uns mitteilen wolle. Da ich sehr nahe saß, stellte ich fest, daß es sich bei der »Depesche« um die Speisekarte des Bonner Hotels »Königshof« handelte. Ich habe hernach zu ihm gesagt, wenn er wieder einmal eine Depesche von Foster Dulles bekomme, müsse er diese so abdecken, daß niemand merke, daß es in Wahrheit die Speisekarte des »Königshofs« sei. Adenauer nahm diesen Hinweis mit Humor und fühlte sich in keiner Weise ertappt. Er dachte auch gar nicht daran, meine Beobachtung zu bestreiten oder sich zu verteidigen.

Franz Josef Strauß - Die Erinnerungen - 1989 im Siedlerverlag erschienen Seite 126
 Ja18,2%  (2)
 Nein45,5%  (5)
 In Teilen18,2%  (2)
 Diskusison0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 11:40 Uhr
Schaust Du Dir auch nur Filme an, in denen der Führer vorkommt?

Ein einschlägig bekannter niemals provozierender Doler hat mit diesem Bekenntnis die Community aufhorchen lassen.
 Ja23,1%  (3)
 Nein30,8%  (4)
 In Teilen15,4%  (2)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 11:36 Uhr
Lebt es sich einfach, wenn man nur ein Großelternteil sich merken muss?
Man ist zwar fetzendeppert, aber man muss sich nur 2 statt 4 Personen merken. Kannst Du dieser These eines liebenswürdigen Doler etwas abgewinnen?
 Ja8,3%  (1)
 Nein16,7%  (2)
 In Teilen16,7%  (2)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes 58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-515 - 19 / 88 Abstimmungen+5Ende