In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-585 - 89 / 328 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Mariacka  27.09.2024 12:16 Uhr
Welche Zutaten, denkst du, finden sich in einem Cocktail, der als „A Lesson in Fisting“ bezeichnet wird?
So einen Cocktail habe ich vor ein paar Tagen auf einer Barkarte einer sogenannten „fancy Bar“ gesehen. Jetzt wollen wir mal sehen, was ihr mit Blick auf die Zutaten draus macht.
 Mein Beitrag in der Diskussion 9,1%  (1)
 Ich weiß es nicht 0,0%  (0)
 Ich finde das eklig und der Umfragesteller ist eh blöd27,3%  (3)
 Ich will was anderes besprechen 36,4%  (4)
 Bimbes 27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  27.09.2024 11:10 Uhr
Denkst du bei österreichischem Wein auch heute noch quasi automatisch an Glykol?
Einer meiner liebsten Mitdoler, denk.mal, sprach das gerade an. Der Glykolweinskandal sollte ja hier bekannt sein, er brachte die österreichische Weinproduktion Mitte der 1980er in eine existenzielle Krise. Nebenbei führte der Skandal auch zu einer Leitentscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nämlich zur Frage, ob der Staat auch außerhalb der tradierten imperativen Handlungsformen rein informatorisch agieren darf und unter welchen Bedingungen; es entstand in dem Zusammenhang der sg. moderne Eingriffsbegriff.
 Ja10,0%  (1)
 In Teilen20,0%  (2)
 Nein70,0%  (7)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  27.09.2024 10:55 Uhr
Was wird Oliwa heute im französischen Restaurant essen?
Eine eitle Selbstumfrage, um den schlechten Ruf zu festigen und zu erneuern. Oliwa geht heute Abend in einem französischen Restaurant essen und lässt die Gemeinschaft daran teilhaben.
 Fines de Claire Austern0,0%  (0)
 Steak Frites0,0%  (0)
 Cassoulet0,0%  (0)
 Ratatouille0,0%  (0)
 Quiche Lorraine0,0%  (0)
 Coq au Vin22,2%  (2)
 Bouillabaisse0,0%  (0)
 Boeuf Bourguignon22,2%  (2)
 Choucroute Garnie0,0%  (0)
 Was soll der Quatsch?55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  25.09.2024 09:26 Uhr
Ist Dir schon mal passiert, dass Du Deinen Chef in der Früh aus dem Wirtshaus angerufen hast und ihm gebeichtet hast, dass Du betrunken bist und die Nacht durchgemacht hast?
Ein Freund erzählte mir mal, dass ihm das in jungen Jahren passiert ist. Er hat den Chef angerufen und dieser hat gemeint, sowas darf passieren und wenn es nicht zur Regel wird, ist es in Ordnung. Er hat auch später den Urlaubsschein zerrissen und lachend gemeint, für mich waren sie da.

Sein Kollege, der nicht ehrlich war und erkennbar für den Chef als Mitsäufer war, durfte zum Spaß des Chefs einrücken in die Firma.
 Ja0,0%  (0)
 Nein66,7%  (6)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.09.2024 09:41 Uhr
Soll ich dem Nationalratsklub meiner Partei Kaffee oder Aufputschmittel vorbeibringen?
Im Nationalrat ist es am Mittwoch im Rahmen der neuen Dienstrechtsnovelle auch zu einer Änderung im Bundes-Gleichbehandlungsgesetz gekommen: Dadurch wird berücksichtigt, dass es nicht nur zu einer Diskriminierung von Frauen und Männern kommen kann, sondern auch andere Diskriminierungen – etwa von nicht binären Personen – möglich sind.

Gerstl: „Lehnen Anpassung entschieden ab“
Beschlossen haben die Novelle die SPÖ, Grüne und ÖVP – Letztere ruderte nun aber zurück und betonte „die Anpassung entschieden abzulehnen“.

„Die ursprüngliche Geschlechtsdefinition wäre vollkommen ausreichend gewesen, eine Änderung der Rechtslage war unnötig. Leider ist mit der Änderung des Gleichbehandlungsgesetzes im Verlauf des gestrigen letzten Sitzungstages des Nationalrates vor der Wahl eine Bestimmung mitbeschlossen worden“, wird Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl in einer Aussendung zitiert. „Es ist so, dass uns das einfach passiert ist. Wir haben das zu spät gesehen“, hieß es von einer Sprecherin des ÖVP-Klubs gegenüber der APA.

„Reparatur“ angekündigt
Man hätte allerdings, ohne diesem Teil zuzustimmen, die gesamte Dienstrechtsnovelle nicht beschließen können, so die Sprecherin weiter. Man werde das Gesetz nun in der konstituierenden Sitzung reparieren, sei sie überzeugt, dass man dafür genug Stimmen habe

https://orf.at/#/stories/3370341/
 Ja16,7%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen16,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes66,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-585 - 89 / 328 Abstimmungen+5Ende