Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du eine Haushaltsversicherung?
1 - 13 / 13 Meinungen
27.03.2024 09:06 Uhr
Nein.

Da ich in Deutschland lebe, hieße das Hausratversicherung.

"Haushaltsversicherung" war vor Jahrzehnten mal der Name, den verschiedene Versicherer einer Kombination verschiedener Versicherungen gaben, beispielsweise Hausrat-, Haftpflich- und Unfallversicherung für alle Mitglieder eines Haushaltes.

Kann aber natürlich sein, daß das bei uns im Zuge der EUisierung inzwischen auch so heißt wie bei den Bergdeutschen.
27.03.2024 09:36 Uhr
Hier heißt das Hausratversicherung und ja, hab ich.
27.03.2024 09:46 Uhr
Zitat:
Hier heißt das Hausratversicherung und ja, hab ich.


Wäre auch fetzendeppert keine zu haben
27.03.2024 10:03 Uhr
Zitat:
Wäre auch fetzendeppert keine zu haben

Warum?
27.03.2024 10:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wäre auch fetzendeppert keine zu haben

Warum?


Im Schadensfall kann man schon böse aussehen. Oder magst Du den Wasserschaden von einigen Tausenden Euros so abzwicken.

Man kann die Versicherung als Sparbuch ansehen, welches aber mit einer Absicherung dann greift, wenn man es braucht. Braucht man es nicht, hat man für die Katz gezahlt, aber ist halt auch ok. Man ist sorgenfreier.
27.03.2024 10:11 Uhr
Welcher Wasserschaden könnte wohl in meiner Wohnung einen Schaden von einigen Tausend Euros an meinem Hausrat anrichten?

Wer eine solche Versicherung nicht hat, macht sich vermutlich auch keine Sorgen um Schäden am eigenen Hausrat. Er/sie ist also ebenfalls sorgenfrei, spart sich aber einen Haufen Geld.

Der Ansatz war schon ganz gut, aber ich brauche bessere Argumente.
27.03.2024 10:13 Uhr
@Zantafio

Es geht nicht nur um Deine Sachen. Du kannst einen Schaden in einer fremden Wohnung verursachen und diesen möchtest Du wohl nicht selbst decken.

Und das ist auch inkludiert
27.03.2024 10:17 Uhr
Zitat:
Es geht nicht nur um Deine Sachen. Du kannst einen Schaden in einer fremden Wohnung verursachen und diesen möchtest Du wohl nicht selbst decken.

Und das ist auch inkludiert

Das ist ein Haftpflichtschaden.

Der ist nicht über die Hausrat-, sondern über die Haftpflichtversicherung abgedeckt, also in der Hausratversicherung nicht inkludiert.
27.03.2024 10:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es geht nicht nur um Deine Sachen. Du kannst einen Schaden in einer fremden Wohnung verursachen und diesen möchtest Du wohl nicht selbst decken.

Und das ist auch inkludiert

Das ist ein Haftpflichtschaden.

Der ist nicht über die Hausrat-, sondern über die Haftpflichtversicherung abgedeckt, also in der Hausratversicherung nicht inkludiert.


Das ist wohl in einem normalen Paket inkludiert
27.03.2024 10:32 Uhr
Zitat:
Das ist wohl in einem normalen Paket inkludiert

Was Du so für normal hältst ...

Meine Versicherungen sind fein säuberlich getrennt, jede Sparte bei einer anderen Gesellschaft. Kein "Paket".

Meine Haftpflichtversicherung habe ich sogar bei der "Österreichischen".
27.03.2024 12:00 Uhr
Zitat:
Meine Versicherungen sind fein säuberlich getrennt, jede Sparte bei einer anderen Gesellschaft. Kein "Paket".


Kann man machen, hat beides Vor-und Nachteile. Meiner Meinung nach sollte man aber Wohngebäude-und Hausratversicherung bei der selben Gesellschaft haben. Abgesehen vom Einbruchdiebstahl, den es in Wohngebäude nicht gibt, sind die sonstigen Gefahren identisch. Und die Wahrscheinlichkeit, in beiden Sparten einen Schaden zu haben ist groß. Ich will dann an der Stelle bei einem größeren Schaden nur einmal einen Schaden melden müssen und keine 2 Gutachter zu unterschiedlichen Terminen rumlaufen haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.03.2024 13:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.03.2024 18:44 Uhr
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte man aber Wohngebäude-und Hausratversicherung bei der selben Gesellschaft haben.

In der Tat kann das im Schadenfall einiges erleichtern.

Bloß hat und braucht die Masse der Deutschen keine Wohngebäudeversicherung.
27.03.2024 18:46 Uhr
Wenn damit die bereits genannte Hausratsversicherung gemeint ist: ja. Als Hauseigentümer natürlich auch eine Wohngebäudeversicherung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen