In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5101 - 105 / 2172 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  29.01.2025 12:37 Uhr
Ist NZZ ein durchaus geeignetes Medium um mal aus der Innensicht auszubrechen?
Man muss nicht mal eine Fremdsprache verwenden und trotzdem ist man aus der deutschen Bubble draußen und bekommt eine Fremdsicht vermittelt.
 Ja50,0%  (4)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen37,5%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  29.01.2025 10:29 Uhr
Ist die Sanierung des Louvre eine gute Nachricht für die Kultur?
Präsident Emmanuel Macron hat einen umfassenden Renovierungsplan für den Pariser Louvre vorgestellt, der bis 2031 abgeschlossen sein soll. Ein zentrales Element ist die Schaffung eines eigenen Raums für die "Mona Lisa", um dem Gemälde von Leonardo da Vinci gerecht zu werden. Zusätzlich ist die Errichtung eines neuen Eingangs am östlichen Ende des Museums geplant, um die Besucherströme besser zu lenken und die derzeitige Überlastung zu reduzieren. Die Finanzierung des Projekts, das zwischen 700 und 800 Millionen Euro kosten wird, soll durch private Spenden, Beiträge des Louvre Abu Dhabi und eine Erhöhung der Eintrittspreise für Nicht-EU-Besucher erfolgen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Museum zu modernisieren und die Besuchererfahrung zu verbessern. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/louvre-frankreich-renovierung-mona-lisa-macron-100.html
 Ja57,1%  (4)
 In Teilen28,6%  (2)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  29.01.2025 10:28 Uhr
Möchtest du, nun, nachdem die zweite Staffel von "Squid Game" schon über einen Monat läuft, ein Fazit zu den neuen Folgen ziehen?
Die zweite Staffel von "Squid Game" wurde mit großer Spannung erwartet, nachdem die erste Staffel 2021 weltweit zu einem kulturellen Phänomen wurde. Die Serie von Hwang Dong-hyuk, die mit ihren düsteren und fesselnden Spielkonzepten auf die menschliche Psyche und gesellschaftliche Ungleichheit aufmerksam macht, hat erneut viele Zuschauer angezogen. Nachdem die erste Staffel vor allem durch überraschende Wendungen und eindrucksvolle Charaktere beeindruckte, stellt sich die Frage, ob die Fortsetzung diesen Erfolg fortführen konnte. Ein Fazit könnte sich auf die Weiterentwicklung der Charaktere, die neuen Spielideen und die Rezeption der Serie konzentrieren – einschließlich möglicher Kritik an ihrer thematischen Tiefe oder an der Art und Weise, wie die Spannung aufrechterhalten wurde.
 Ja0,0%  (0)
 Nicht gesehen33,3%  (2)
 Nein66,7%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros_II  28.01.2025 16:40 Uhr
Hier knallt, zischt und rauscht es - es wird chinesisches Neujahr gefeiert - ab morgen haben wir das Jahr der Schlange - hast Du schon mal an einem chinesischen Neujahrsfest teilgenommen?
Ich befinde mich gerade in Asien und bin mitten in den Feierlichkeiten zum Begrüßen des neuen Jahres.


Das chinesische Neujahrsfest, auch als „Chinesisches Neujahr“ oder „Frühlingsfest“ bekannt, hat in vielen Staaten Asiens eine große kulturelle und soziale Bedeutung, insbesondere für die ethnische chinesische Gemeinschaft in den jeweiligen Ländern.

Dazu wird am Vorabend auch ordentlich geböllert: Der böse Geist "Nian" soll jedes Jahr am Neujahrstag ein Dorf terrorisiert haben und muss laut lärmend vertrieben werden.

Quelle:
https://www.br.de/kinder/chinesisches-
neujahr-feiertag-tierkreiszeichen-mond-
kinder-lexikon-100.html
 Ja - war schon mal dabei - war toll12,5%  (1)
 Ja - war schon mal dabei - war nicht so meins0,0%  (0)
 Nein - würde aber gerne37,5%  (3)
 Nein - kann auch drauf verzichten50,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  27.01.2025 17:04 Uhr
Droht den Nutzerinnen und Nutzern von Social Media Hirnfäule durch das ständige Scrollen?
Papst Franziskus hat vor den negativen Auswirkungen exzessiver Nutzung sozialer Medien gewarnt. Er betonte, dass ständiges Scrollen zu einer Art "Hirnfäule" führen könne, was auf den englischen Begriff "brain rot" anspielt. Diese Bemerkung machte er beim "Jubiläum der Welt der Kommunikation" in Rom vor rund 9000 Medienschaffenden aus 138 Ländern. Franziskus hob die besondere Verantwortung von Journalistinnen und Journalisten hervor, die Tatsachen zu berichten und dabei einen Sinn für das Gute und das Böse zu wecken. Er forderte dazu auf, Medienkompetenz zu fördern, kritisches Denken zu schulen und die Geduld zur Unterscheidung zu entwickeln. Zudem appellierte er an Unternehmer und Softwareentwickler, die Schönheit der Kommunikation zu bewahren und nicht zu korrumpieren. https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/papst-franziskus-warnt-vor-hirnfaeule-bei-nutzung-von-social-media-a-565aaed6-13ec-4eac-92d0-e2dd2cb3f0d9
 Ja37,5%  (3)
 In Teilen25,0%  (2)
 Nein12,5%  (1)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5101 - 105 / 2172 Abstimmungen+5Ende