In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5790 - 794 / 851 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tilia  13.11.2012 09:21 Uhr
Glaubst Du an Wunder?
"Wunder" soll hier verstanden werden als Ereignis, das (bislang) nicht mit Naturwissenschaft erklärt werden kann.
 Ja, am ehesten an Wunder, hervorgerufen durch Zauberei oder Magie.0,0%  (0)
 Ja, am ehesten an Wunder, hervorgerufen durch das Wirken Gottes in der Welt.19,2%  (5)
 Ja, am ehesten an Wunder, die durch sonstige übersinnliche Kräfte hervorgerufen werden.3,8%  (1)
 Ja, am ehesten an Wunder, die parapsychologisch begabte Menschen vollbringen.0,0%  (0)
 Ja, am ehesten an eine andere Sorte von Wunder (Diskussion).19,2%  (5)
 Nein, ich glaube nicht an Wunder.19,2%  (5)
 Ich bin mir unschlüssig.15,4%  (4)
 Interessiert mich nicht.7,7%  (2)
 Bimbes15,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [44]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tilia  12.11.2012 23:39 Uhr
Was macht für Dich am ehesten den Begriff des "Wunders" aus?
sinngemäß entnommen aus Romano Guardini, Wunder und Zeichen
 Hantieren mit geheimnishaften Kräften, Zauberei und Magie0,0%  (0)
 das Herz ergreifende Gefühl von Vollkommenheit bei der Betrachtung eines Objekts15,4%  (4)
 ein Geschehnis, das anders ist als alles Irdisch-Natürliche, etwas, das die Wirksamkeit Gottes in der Welt zeigt19,2%  (5)
 eine technische/ wissenschaftliche Höchstleistung (z.B. "ein technisches Wunder")11,5%  (3)
 etwas anderes15,4%  (4)
 Das muß diskutiert werden!15,4%  (4)
 Bimbes23,1%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Teufel100*  12.11.2012 21:06 Uhr
Was ist wichtiger: Der letzte Willen oder die Satzung eines Friedhofes?
Der letzte Willen eines neunjährigen Jungens war es, auf seinem Grabstein das Logo seines Lieblingsvereines zu haben. Die Eltern haben daraufhin einen Grabstein mit dem Logo vom BVB Dortmund erstellen lassen, hat hier jedoch die Rechnung ohne den katholischen Friedhof gemacht, auf welchem der Junge beerdigt ist. Denn diese wollen nicht, dass dieser Grabstein aufgebaut wird, da dieser gegen die Satzung des Friedhofes verstößt.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/jens-pascal-kirche-verbietet-bvb-grabstein-fuer-toten-neunjaehrigen-a-866779.html
 Der letzte Willen ist wichtiger als die Satzung des Friedhofes43,3%  (13)
 Die Satzung ist wichtiger als der letzte Willen des Jungens23,3%  (7)
 Bin mir nicht sicher.16,7%  (5)
 Enthaltung6,7%  (2)
 Bimbes10,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [36]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  06.11.2012 13:31 Uhr
Synode der Evangelische Kirche in Deutschland: Merkel verteidigt die Religionsfreiheit! Dazu deine Meinung?
Die Protestanten blicken in die Zukunft: Kirchenparlamentarier aus ganz Deutschland bereiten in Timmendorfer Strand das Reformations-Jubiläum im Jahr 2017 vor. Kanzlerin Merkel besuchte die Jahrestagung der EKD-Synode und verteidigte das Menschenrecht der Religionsfreiheit.

http://www.tagesschau.de/inland/ekd118.html
 Frau Merkel hat völlig Recht, weil ...17,9%  (5)
 das stimmt nur teilweise, weil ...3,6%  (1)
 Frau Merkel hat völlig Unrecht, weil ...0,0%  (0)
 Religionsfreiheit ist und bleibt ein Menschenrecht!25,0%  (7)
 wayne interessiert schon die evangelische Kirche?3,6%  (1)
 mir egal!10,7%  (3)
 Diskussion!14,3%  (4)
 Bimbes25,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  03.11.2012 12:45 Uhr
Schwuler Verlag erhält Rückendeckung von der r.-k. Kirche bezüglich der Aussetzung einer Belohnung für Informationen zu den Betreibern von kreuz.net - Deine Meinung?
Der schwul-lesbische Bruno Gmünder Verlag initiierte die Aktion: "Stoppt kreuz.net".
Das sogenannte katholische Informationsportal glänzte jüngst durch einen pietätlosen Hass-Nachruf auf Dirk Bach.
Generell fiel das Portal mit menschenverachenden Statements gegenüber Schwulen, Lesben und Kirchengegnern auf.

Das war der Anlass für den Gmünder-Verlag die Deutsche Bischofskonferenz und den Papst anzuschreiben und um Hilfe zu bitten.

Jetzt endlich reagiert die DBK auf kreuz.net und droht ebenfalls juristische Schritte an. Der DBK-Sprecher Matthias Kopp begrüßt die Aussetzung der Belohnung seitens des Verlags und gestand sogar ein: Eigentlich hätte die DBK bereits früher aktiv werden sollen.
 Es ist eine Schande, daß die Kirche so spät reagiert15,8%  (3)
 Es ist eine Schande, daß ausgerechnet ein schwuler Verlag die Kirche zum Handeln bringen muss5,3%  (1)
 Es ist gut, dass die Kirche endlich reagiert21,1%  (4)
 Ich finde kreuz.net prima und verstehe, nicht, dass die Kirche jetzt reagiert15,8%  (3)
 Mich interessiert das nicht26,3%  (5)
 Ich will das diskutieren15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5790 - 794 / 851 Abstimmungen+5Ende