In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5820 - 824 / 877 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  09.01.2013 17:39 Uhr
Boeings Prestigeflieger "Dreamliner" mit dritter Panne in drei Tagen - würdest du mit einem guten Gefühl mit diesem Flugzeug mitfliegen?
Die Pannen-Posse um den "Dreamliner" geht weiter: Feuer, ausgetretener Sprit, jetzt noch defekte Bremsen - wie sicher ist Boeings Vorzeigeflieger?

Quelle:

http://www.stern.de/reise/fernreisen/boeings-prestigeflieger-dreamliner-mit-dritter-panne-in-drei-tagen-1952244.html#utm_source=sternde&utm_medium=zhp&utm_campaign=wm1
 ja33,3%  (5)
 nein26,7%  (4)
 unentschlossen13,3%  (2)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sottovoce  09.01.2013 12:30 Uhr
Badeurlaub in Italien - welchen Teil des Mittelmeres um Italien herum favorisierst Du?
Herbstwetter im Winter in Deutschland - da träumt man schon mal von Sommer, Sonne, Sand und Meer. :-)
 Adria (Ostküste)0,0%  (0)
 Tyrrhenisches Meer (Westküste, Sardinien, Nord- und Westküste Siziliens)20,0%  (3)
 Ionisches Meer (Südküste, Ostküste Siziliens)20,0%  (3)
 Ich mache Urlaub lieber im italienischen Binnenland.0,0%  (0)
 ich mache Badeurlaub lieber anderswo.33,3%  (5)
 kein Interesse26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Germanos  28.12.2012 15:21 Uhr
Gibt es für Gäste der Schlesienmetropole einen wundervolleren Ort zur Nächtigung?
Das Hotel Johannes Paul liegt auf der Dominsel, jeden Morgen wird der Gast mit dem beeindruckenden Geläut des Breslauer Domes aus dem Schlafe erhoben. Die Liturgie erreicht man nach einem kurzen, genußvoll-kontemplativem Spaziergang.

http://www.hotel-jp2.pl/de/
 Nein, wahrlich nicht7,7%  (1)
 Ja, auf jeden Fall0,0%  (0)
 weiß ich nicht38,5%  (5)
 ich möchte gern ein wenig pöbeln15,4%  (2)
 andere Meinung7,7%  (1)
 Sobieskitaste30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sottovoce  27.12.2012 09:23 Uhr
Am 1.Januar öffnet der Markt für den Fernbusverkehr. Wird sich Deiner Meinung nach diese Beförderungart durchsetzen?
"... Die Fernbus-Marktöffnung ab 1. Januar erfreut Busunternehmer und Umweltschützer. Die Busse gelten als billige und ökologische Alternative. ..."

http://www.taz.de/Liberalisierung-des-Busverkehrs/!108040/
 Ja, weil billiger als die Bahn.23,5%  (4)
 Ja, weil ökologisch.0,0%  (0)
 Ja, aber nur als Nischenprodukt.17,6%  (3)
 Ja, denn ...11,8%  (2)
 Ich bin unschlüssig.11,8%  (2)
 Nein, weil zu teuer.5,9%  (1)
 Nein, weil unrentabel für die Unternehmen.5,9%  (1)
 Nein, wer will schon im Bus im Stau stehen?0,0%  (0)
 Nein, denn ...0,0%  (0)
  23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  23.12.2012 10:33 Uhr
Staugefahr durch 6571 Kilometer langen Schlitten - wie bist du zur Weihnachtszeit unterwegs?
Weihnachtszeit ist Reisezeit. Bundesstraßen und Landchausseen, Alleen und Autobahnen sind traditionell restlos verstopft, allerorten steht man im Stau. Was überwiegend einem einzelnen Reisenden zuzuschreiben ist: dem Weihnachtsmann.
Wenn jeder Christ statistisch gesehen auch nur ein Kilo Geschenke bekommt, muss Santas Rentierschlitten 2,3 Milliarden Kilogramm befördern (plus rund 120 Kilo geschätztes Weihnachtsmann-Eigengewicht).
Ein durchschnittliches Ren hat eine Zugkraft von 175 Kilogramm, folglich sind 13.142.857 dieser Vierbeiner erforderlich, um den Schlitten zu ziehen. Bei einer Kopf-Rumpf-Länge von zwei Metern (inklusive Reitgeschirr) pro Tier wäre das Gespann ungefähr 26.285 Kilometer lang, plus Schlitten. Wir nehmen aber mal zugunsten des Weihnachtsmanns an, dass er die Tiere nicht hintereinander, sondern platzsparend in Viererreihen nebeneinander positioniert, dann bleibt immer noch eine Schlittengespannlänge von mindestens 6571 Kilometern, was ziemlich genau der Luftlinie Berlin–Bombay entspricht.

Quelle:

http://www.welt.de/reise/article112111247/Staugefahr-durch-6571-Kilometer-langen-Schlitten.html
 mein Hauptverkehrsmittel nenne ich in der Diskussion0,0%  (0)
 mit dem Rentierschlitten natürlich25,0%  (3)
 unentschlossen8,3%  (1)
 Enthaltung8,3%  (1)
 Diskussion8,3%  (1)
 ich umfahre den 24. Dezember weiträumig50,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5820 - 824 / 877 Abstimmungen+5Ende