In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-516 - 20 / 394 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  r. legis  20.04.2020 13:30 Uhr
"Pastewka" hat ein Ende gefunden - nach immerhin zehn Staffeln. Bist du traurig darüber, dass keine neuen Folgen mehr produziert werden?
Seit 2005 gehört die Comedyserie "Pastewka" zum Repertoire des deutschen Unterhaltungsfernsehens. In der Serie spielt Bastian Pastewka sich selbst, thematisiert wird sein Umgang mit Prominenz und seine manchmal lustige, manchmal überaus peinliche Tollpatschigkeit und Empathielosigkeit. Kritiker bejubelten die Serie und hebten die gleichbleibend gute Qualität über Jahre hinweg hervor, ein absoluter Quotenrenner war "Pastewka" aber nicht. Wohl auch deshalb zog sich Sat.1 nach der siebten Staffel aus der Produktion zurück. "Prime", der Streamingdienst von Amazon übernahm, und gab drei weitere Staffeln in Auftrag. Die Serie wandelte sich dabei etwas und knüpfte an längere Erzählstränge an. Nun ist die Serie abgeschlossen.

https://bit.ly/2wWbuPG
 Ja16,7%  (2)
 eher ja8,3%  (1)
 eher nein8,3%  (1)
 Nein33,3%  (4)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  20.04.2020 12:00 Uhr
Kennst Du die Piefkesaga?
Die Piefke-Saga ist ein vierteiliger österreichischer Fernsehfilm aus den Jahren 1990 (Teil 1–3) und 1993 (Teil 4). Das Drehbuch stammt von dem Schriftsteller und Dramatiker Felix Mitterer. Regie führten Wilfried Dotzel und Werner Masten. Die Serie entstand als Gemeinschaftsproduktion des NDR und des ORF. Die Serie hatte zunächst nur drei Teile, der vierte Teil wurde 1993, drei Jahre nach den ersten drei Teilen gedreht. Das Drehbuch wurde 1991 im Haymon Verlag veröffentlicht.

Teil 1: Der Skandal
In Berlin und in Tirol wird gleichzeitig die oben erwähnte Eurovisions-Sendung gesehen, worauf die Sattmanns empört mit Bürgermeister Wechselberger telefonieren. Der Hotelier kann seinen Dauergast beruhigen („Das sind nur die Wiener“), und man freut sich auf das baldige Wiedersehen in Tirol. Dort eingetroffen erfahren die Sattmanns von dem oben genannten Artikel in der Woche und verlassen aus Empörung das Hotel. Sie übernachten stattdessen bei der einheimischen Familie Krimbacher auf deren einfachem, nicht auf Touristen eingestellten Bergbauernhof. Von dort aus organisieren sie Protestaktionen, um die anderen deutschen Gäste zu mobilisieren, was die Einheimischen mit Gegenaktionen zu unterbinden versuchen, bis am Ende die Versöhnung stattfindet und der Urheber des Artikels, ein Wiener Journalist, zusammen mit dem Bruder des Bürgermeisters von der „gesamten männlichen“ Dorfbevölkerung krankenhausreif geprügelt wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Piefke-Saga
 Ja33,3%  (3)
 Nein33,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mandalorian  05.04.2020 10:48 Uhr
Im Disney - Channel gibt es eine neue Serie, die im fiktiven Star Wars Universum spielt - Ist "The Mandalorian" für Dich interessant?
Es gibt wieder Neuigkeiten für Star-Wars-Fans: Eine düster-skurile mit sehenswerten Effekten ausgestattete Serie:

The Mandalorian ist eine US-amerikanische Space-Western-Serie von Autor und Produzent Jon Favreau, die seit dem 12. November 2019 auf dem Streaming-Portal Disney in ausgewählten Ländern in mehreren Sprachen verfügbar ist, dabei auch mit deutscher Synchronisation und Untertiteln. In Deutschland ist die Serie mit dem hiesigen Start des Streaming-Dienstes Disney seit dem 24. März 2020 verfügbar. Die erste Episode wurde zusätzlich zwei Tage zuvor auf ProSieben ausgestrahlt.

Zur Handlung:
Wer den alten Jedi-Meister Yoda mag, der wird in dieser Serie auf seine Kosten kommen - Der mandalorianische Protagonist ist ein Einzelkämpfer, der fünf Jahre nach dem Untergang des Imperiums sein Geld als Kopfgeldjäger verdient. Durch das Aufspüren und in Gewahrsam nehmen von Flüchtigen hat er sich in der Gilde der Kopfgeldjäger einen Namen gemacht. Von einem imperialen Auftraggeber erhält er die Aufgabe, einen Fünfzigjährigen aufzuspüren. Der Mandalorianer stellt fest, dass dieser Fünfzigjährige ein Kind und somit von weit größerer Bedeutung ist, als er es je hätte ahnen können. Das Kind ist von derselben Spezies wie der frühere Jedi-Meister Yoda. Entgegen den Regeln der Kopfgeldjäger-Gilde entschließt er sich, das Kind dem Auftraggeber wieder abzunehmen und es stattdessen zu beschützen, wodurch er selbst zur Zielscheibe der übrigen Kopfgeldjäger wird. Der Mandalorianer schlägt sich in der Folge mit Auftragsjobs quer durch die Galaxis und muss dabei stets auf das Kind achten, was ihn zwingt, immer auf der Hut zu sein und niemandem zu trauen.

Quelle:
https://www.kino.de/serie/the-mandalorian-2019/
news/baby-yoda-kostete-die-star-wars-serie-the-mandalorian
-ein-vermoegen-339/
 Absolut - ich bin angefixt11,1%  (1)
 Eher schon - ja22,2%  (2)
 Ich überlege noch0,0%  (0)
 Ist eher nicht mein Genre0,0%  (0)
 Nein - dafür interessiere ich mich absolut nicht55,6%  (5)
 Ich bin Trekkie - Star Wars - Bäh!0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  pro_fondo  30.03.2020 08:39 Uhr
War der gestrige Tatort eine Steilvorlage für Verschwörungstheoretiker?
" ... Bürger in Uniform? Nein, in dem "Tatort" am Sonntag sollten Bundeswehrsoldaten durch Manipulationen mit elektromagnetischen Wellen zu Kampfrobotern umfunktioniert werden. So sahen es jedenfalls die beiden Kommissarinnen, die nach dem Amoklauf eines aus Mali zurückgekehrten Soldaten mit militärischen Experimenten konfrontiert wurden. Unter anderem ging es um einen Hightech-Helm, der die Bundeswehrsoldaten zu schmerzunempfindlichen und empathielosen Kombattanten machen sollte. ..."

Quelle:
https://bit.ly/33ZgYp0
 ja8,3%  (1)
 ja, aber ...8,3%  (1)
 weiß nicht16,7%  (2)
 nein, obwohl ...0,0%  (0)
 nein 0,0%  (0)
 nicht gesehen50,0%  (6)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Desinteresse16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  28.03.2020 15:45 Uhr
Ist dir schon länger bewusst was für idiotische TV Formate es gibt?
Durch Corona weitestgehend zur Untätigkeit verbannt, stelle ich fest was das TV alles so bietet.
 Ja, das ist mir schon lange bewusst.64,7%  (11)
 Ja aber ich schaue nur "wertvolle" TV Beiträge.0,0%  (0)
 Ich mag auch den seichten Scheiß.0,0%  (0)
 Jede Sendung hat ihren Platz im Programm verdient.5,9%  (1)
 Ich sehe nicht fern.0,0%  (0)
 Ich habe gar keinen Fernseher.5,9%  (1)
 Bimbes gegen Langeweile.23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-516 - 20 / 394 Abstimmungen+5Ende