In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-536 - 40 / 708 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Autriche  07.04.2020 13:04 Uhr
Ist diese Maßnahme im Rahmen der Bekämpfung von Fakenews zielführend?
Das einfache Weiterleiten von Nachrichten, Fotos, Videos oder Audio-Files in WhatsApp eignet sich perfekt dazu, falsche Informationen rasch zu streuen. Nun geht der Dienst verstärkt dagegen vor, wie in einem Blogpost angekündigt wurde.

Bereits seit dem vergangenen Jahr werden Inhalte, die schon mehrfach weitergeleitet wurden und ursprünglich nicht von einem persönlichen Kontakt stammen, mit einem Doppelpfeil markiert. “Somit weisen sie nicht die gleiche Privatheit und Vertraulichkeit wie herkömmliche Nachrichten auf, die sonst auf WhatsApp verschickt werden”, erklärt der Dienst.

Nun führt WhatsApp ein Limit bei der zusätzlichen Verbreitung dieser Nachrichten ein. Bekommt man eine Nachricht, die bereits 5 Mal oder öfter weitergeleitet wurde, kann man sie nur mehr an einen Chat auf einmal weiterschicken.

https://futurezone.at/apps/whatsapp-schraenkt-weiterleiten-von-nachrichten-ein/400805621
 Ja9,1%  (1)
 Nein36,4%  (4)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  02.04.2020 10:21 Uhr
Findest Du es absurd, wenn man einerseits bei Facebook und Google Konten hat, aber andererseits seine Daten nicht dem Staat in Coronazeiten geben will?
Eine Frage, die sich mir stellt. Wenn man Facebook, google und Apple seine Daten gibt. Wo ist das Problem, wenn sie der Staat hat.
 Das ist absurd.25,0%  (3)
 Das ist nicht absurd.33,3%  (4)
 Da sehe ich folgende Differenz.0,0%  (0)
 Das will ich vielschichtig diskutieren.8,3%  (1)
 Ich will Punkte.33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  02.04.2020 10:14 Uhr
Brauchen die Leute von heute eine Bespaßung, weil sie nichts mit sich anfangen können?
Nach dem Leerkaufen der Geschäfte, sind nun die Hotlines und Paketdienste überlastet.

In der aktuellen Situation kommt es an der A1 Serviceline leider zu längeren Wartezeiten.
https://www.a1.net/privat

Thalia meldet längere Lieferzeiten wegen Überlastung.

 Ja27,3%  (3)
 Nein18,2%  (2)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  01.04.2020 18:43 Uhr
Dient die App Pepp-PT wirklich nur zur besseren Kontrolle jedes einzelnen, ob er mit einem Corona-Infizierten Kontakt gehabt haben könnte?
"Zunächst muss man die App installieren. Dies geschieht freiwillig, niemand wird dazu gezwungen. Die App generiert in regelmäßigen Zeitabständen eine neue, zufällig gewählte temporäre ID-Nummer für jedes Smartphone in der Nähe. Die Merkmale im Einzelnen:
Standortdaten, Bewegungsprofile, Kontaktinformationen oder identifizierbare Merkmale der Endgeräte werden nicht gespeichert. Es erfolgt keine Übermittlung, durch welche Person, wo oder wann genau eine Infektion stattgefunden haben könnte."

https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/pepp-pt-so-funktioniert-das-digitale-infektionswarnsystem-a-79fa9fd2-79b5-414b-8a2e-86ea89e1c72d
 Wenn die Daten erstmal erhoben wurden, werden sie früher oder später auch für andere Zwecke genutzt.36,4%  (4)
 Hacker können leicht an die Daten kommen, wer mit wem Kontakt hatte und diese veröffentlichen.0,0%  (0)
 Ja, ich vertraue den Institutionen, die diese App programmieren.0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.63,6%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  01.04.2020 10:15 Uhr
Kaufst Du Dir Tickets für eine Fahrt mit der Bahn oder auch im Nahverkehr mittels Deines Mobiltelefons?
Gemeint ist einfach, ob Du Apps nutzt, welche zum Erwerb eines gültigen Tickets für die Nutzung von Bahn und Öffis gedacht sind und mittels dieser ein Ticket erwirbst.
 Ja20,0%  (3)
 Nein40,0%  (6)
 Diskussion13,3%  (2)
 Bimbes26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-536 - 40 / 708 Abstimmungen+5Ende