In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5301 - 305 / 708 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Doler*in  04.11.2018 22:48 Uhr
Hast Du gewusst, dass die Polizei regelmäßig von Google Daten abfragt?
Daten, die Google über seine User speichert, interessieren die Polizei immer wieder. Besitzernamen von Mailpostfächern und Suchabfragen können wohl immer wieder zur Ergreifung von Straftätern führen.


https://www.blick.ch/news/schweiz/immer-mehr-anfragen-wegen-nutzerdaten-schweizer-ermittler-nehmen-google-in-die-zange-id9066961.html
 Ja, ist mir bekannt9,1%  (1)
 War mir so nicht bekannt9,1%  (1)
 Irgendwie logisch45,5%  (5)
 Erschreckend18,2%  (2)
 Diskussion9,1%  (1)
 Mir egal0,0%  (0)
 Enthaltung, Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Doler*in  04.11.2018 22:25 Uhr
Interaktiver Polizeiwarner: Eher Segen oder eher Fluch?
«Cop Map», so heisst die Karte, die auf der gleichnamigen Website zu finden ist. «Drohende Gefahr – melde Cops in deiner Nähe», lautet die dazugehörende Botschaft. User können sich damit gegenseitig vor Polizeipräsenz warnen, und das weltweit. Auch Polizeiposten und Überwachungskameras sind vermerkt.

https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Diese-Karte-zeigt--wo-sich-die-Polizei-aufhaelt-16037554
 Finde ich klasse0,0%  (0)
 Finde ich nicht gut36,4%  (4)
 Kommt drauf an, wie man es nutzt18,2%  (2)
 Mir egal18,2%  (2)
 Differenziert0,0%  (0)
 Keine Meinung dazu0,0%  (0)
 Muss ich mir erst mal überlegen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Doler*in  04.11.2018 21:32 Uhr
Hast Du eine gute Idee, wie künstliche Intelligenz soziale und oder gesellschaftliche Probleme lösen könnte?
Google sucht nach Vorschlägen, wie man künstliche Intelligenz in Zukunft einsetzen könnte, um gesellschaftliche Probleme zu lösen.Organisationen, die mit passenden Ideen um die Ecke kommen, bietet Google Coachings durch die hauseigenen KI-Experten an. Zudem hält man einen Pool aus Fördergeldern in der Gesamthöhe von 25 Mio. US-Dollar bereit.

https://stadt-bremerhaven.de/google-will-kuenstliche-intelligenz-auch-zur-loesung-sozialer-probleme-einsetzen/
 Ich hätte da schon eine Idee22,2%  (2)
 Nein, fällt mir nichts zu ein0,0%  (0)
 Ich verrate meine Idee doch nicht hier in der dol-Öffentlichkeit22,2%  (2)
 Muss ich mir mal Gedanken machen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Enthaltung, Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Doler*in  04.11.2018 21:20 Uhr
Erneute Sicherheitspanne bei Facebook. Nutzt Du den Dienst?
Russische Hacker behaupten, sie hätten die Daten von 120 Millionen Nutzern geklaut, und wollen diese nun im Netz verkaufen. Quasi als Beweis dafür, dass sie private Daten hätten, haben sie Tausende private Facebook-Nachrichten bereits veröffentlicht.

https://www.welt.de/kmpkt/article183186214/Hacker-haben-Tausende-private-Facebook-Nachrichten-veroeffentlicht.html
 Ja18,2%  (2)
 Nein54,5%  (6)
 Verrate ich nicht9,1%  (1)
 Noch0,0%  (0)
 Ja, aber nicht mit meinen echten Daten0,0%  (0)
 Diskussion9,1%  (1)
 Enthaltung, Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  28.10.2018 14:42 Uhr
Freust Du Dich, dass das als rechtsextremistisch einzuordnende US-Portal "gab.com" wohl schließt?
Der mutmaßliche Attentäter von Pittsburgh soll auf dem Nachrichtendienst Gab.com antisemitische Botschaften verbreitet haben. Nun muss die Seite ab Montag ihren Betrieb aussetzen.

Das rechtsgerichtete Internetportal Gab.com, auf dem antisemitische Inhalte verbreitet werden, muss nach dem Anschlag in einer Synagoge von Pittsburgh offenbar offline gehen. Der mutmaßliche Attentäter von Pittsburgh soll auf der Seite, die bei weißen Nationalisten und Mitgliedern der rassistischen Alt-Right-Bewegung beliebt ist, aktiv gewesen sein. Der Provider werde deshalb ab Montag seine Dienste aussetzen, erklärte Gab.com, Berichten zufolge hat auch der Online-Bezahldienst Paypal die Seite gesperrt.

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/
anschlag-in-pittsburgh-onlineportal-gab-com-geht-offline-a-1235519.html
 Ja, sehr20,0%  (2)
 Ja, eher schon10,0%  (1)
 Ich bin da gespalten10,0%  (1)
 Nein, eher nicht10,0%  (1)
 Nein, überhaupt nicht10,0%  (1)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5301 - 305 / 708 Abstimmungen+5Ende