Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde die FPÖ erstmals an einer österreichischen Bundesregierung beteiligt. Wie bewertest du das aus heutiger Sicht?
1 - 2 / 2 Meinungen
04.02.2020 17:17 Uhr
1983 ist erst 20 Jahre her?

Zitat:
Nach den Nationalratswahlen 1983 (schwächstes Ergebnis ihrer Geschichte: 5,0 %) konnte die FPÖ mit Norbert Steger als Vizekanzler in einer SPÖ-FPÖ-Koalition erstmals eine Regierungsbeteiligung erreichen.


Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiheitliche_Partei_%C3%96sterreichs#Anf%C3%A4nge_der_FP%C3%96
05.02.2020 09:34 Uhr
Es waren übrigens die Sozialdemokraten, welche die FPÖ regierungsfähig gemacht haben. Nicht 1983. Bereits Olah hat der FPÖ ein Sparbuch aus Gewerkschaftsgelder übergeben. Andere der FPÖ eine FPÖ-freundliche Wahlrechtsreform versprochen.

Der VDU (auch WDU) wurde mit Begünstigung der SPÖ durch den allierten Rat gebracht, damit er der ÖVP schadet.

So entstand die Partei.

Kreisky hätte mit Friedrich Peter koaliert, hätte er keine absolute Mehrheit gehabt.

Dieser war in einer Einheit, welche im Osten an Kriegsverbrechen beteiligt war.

Peter konnte persönlich keine Schuld nachgewiesen werden und auch Alois Mock (ÖVP) sagte, dass er ihm nach 1945 für einen Demokraten hält, aber dennoch sollten die Sozialdemokraten hier den Ball ganz flach halten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 2 / 2 Meinungen