In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-526 - 30 / 437 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  AstraZeneca  23.01.2020 10:02 Uhr
Kleine Zwischenfrage: Wie lange bleiben eigentlich Walter-Borjans und Esken noch SPD-Chefs?
Zitat:

"Die SPD findet immer noch nicht aus ihrem tiefen Tal. [...]

[Die SPD-Chefs] werden noch nicht mal ignoriert. Will sagen: Es schert die Etablierten, die Bundesminister*, voran Vizekanzler Olaf Scholz, aber so was von gar nicht, was „Eskabo“ wollen, dass die einem schon fast leidtun.

Ist ja auch bitter, wenn man denkt, man hat die Macht, aber der Rest über einen lacht. Hinter vorgehaltener Hand natürlich. Da kann sich jeder ausrechnen, dass es irgendwann knallen wird.

Denn wenn Esken und Walter-Borjans das ewig hinnehmen, ist ihre Autorität noch schneller dahin als bei Andrea Nahles. Die, nicht zu vergessen, auch nicht eben lange SPD-Vorsitzende war."

https://www.tagesspiegel.de/politik/eskabo-ohne-macht-der-spd-droht-die-spaltung/25459144.html
 Noch sehr lange. Denn die SPD wird mit ihnen wieder aufsteigen. Dauert nur ein wenig.7,1%  (1)
 Ganz ganz lange. Es gibt ja keine Alternativen.14,3%  (2)
 Bis zu den nächsten Wahlschlappen.0,0%  (0)
 Noch ein paar Monate.0,0%  (0)
 Noch mindestens drei Wochen.7,1%  (1)
 Das ist mir vollkommen egal.50,0%  (7)
 Diskussion.7,1%  (1)
 Bimbes.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Millerntor  14.01.2020 11:23 Uhr
Welcher SPD-Vorsitzende seit dem Rückzug von Willy Brandt 1987 hat seine Sache am besten gemacht?
Parteihistorie: Seit 1987 amtierten 11 Bundesvorsitzende, wobei der nur sehr kurz im Amt befindliche Matthias Platzeck (2005/06) hier weggelassen wurde.
 Hans-Jochen Vogel, 1987-199127,3%  (3)
 Björn Engholm, 1991-19930,0%  (0)
 Rudolf Scharping, 1993-19950,0%  (0)
 Oskar Lafontaine, 1995-19999,1%  (1)
 Gerhard Schröder, 1999-200427,3%  (3)
 Franz Müntefering, 2004-2005 und 2008-20090,0%  (0)
 Kurt Beck, 2006-20089,1%  (1)
 Sigmar Gabriel, 2009-20170,0%  (0)
 Martin Schulz, 2017-20189,1%  (1)
 Andrea Nahles, 2018-201918,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  14.01.2020 10:49 Uhr
Muss man einfach und simpel zur Kenntnis nehmen, dass das Zeitalter der Sozialdemokratie abgelaufen ist?
In der aktuellen Umfrage landen die Sozialdemokraten mit ihrem neuen Führungsduo auf dem schlechtesten Wert seit fünf Monaten bei Insa. Davon profitieren aber weder die Union noch die Grünen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article205000518/Insa-Umfrage-SPD-faellt-unter-13-Prozent.html
 Ja38,5%  (5)
 Nein30,8%  (4)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Millerntor  13.01.2020 10:08 Uhr
Welchen dieser Titel der "Eskenfilme" findest Du am besten?
Nach den Äußerungen der SPD-Chefin Saskia Esken zum Thema "Sozialismus" reagieren manche Twitter-Nutzer mit der Publikation der "#Eskenfilme". Darunter finden sich manche originelle Titel.
 "Steuer-Highlander - Esken nur einen geben"0,0%  (0)
 "Die Steuerzangenbowle"9,1%  (1)
 "Saskia der Bruchpilot"18,2%  (2)
 "Das Geben der anderen"9,1%  (1)
 "Der Teufel fährt Lada"0,0%  (0)
 "Sag niemals steuerfrei"0,0%  (0)
 "Schulelternbeiratsvorsitzendenreport"18,2%  (2)
 "Der Untergang"9,1%  (1)
 Ich habe einen anderen Vorschlag.9,1%  (1)
 Das ist nicht witzig, sondern...27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  31.12.2019 10:34 Uhr
Der SPD-Politiker Manfred Stolpe ist im Alter von 83 Jahren gestorben. - Wie beurteilst Du sein politisches Lebenswerk?
Stolpe war von 1990 bis 2002 Brandenburgs erster Ministerpräsident nach der Wiedervereinigung. Anschließend wechselte er in die Bundespolitik: Von 2002 bis 2005 war er Bundesverkehrsminister in der damaligen rot-grünen Bundesregierung und blieb bis Ende der Legislaturperiode 2005 im Amt.(https://www.tagesspiegel.de/politik/so-trauern-politiker-um-manfred-stolpe-brandenburgs-erster-ministerpraesident-ist-tot/25375100.html)
 Positiv,weil....27,3%  (3)
 Teils/Teils9,1%  (1)
 Negativ,weil..36,4%  (4)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-526 - 30 / 437 Abstimmungen+5Ende