In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511 - 15 / 344 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  genschman  03.05.2019 13:46 Uhr
Sollte die Partei "III. Weg" verboten werden?
"Der III. Weg (auch: Der Dritte Weg) ist eine rechtsextreme neonazistische Kleinpartei in Deutschland."
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_III._Weg
 Ja. Die aktuellen Aufmärsche und die Wahlteilnahme zeigen, dass diese Gruppe ein Problem ist.12,5%  (3)
 Ja.29,2%  (7)
 Eher ja8,3%  (2)
 Unentschieden16,7%  (4)
 Eher nicht 4,2%  (1)
 Nein, weil sie zu unbedeutend ist4,2%  (1)
 Nein, weil ich ihre Ziele teile0,0%  (0)
 Andere Antwort12,5%  (3)
 Bimbes12,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [49]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  genschman  03.05.2019 13:19 Uhr
Ist Christoph Raabs als ÖDP-Bundesvorsitzender erfolgreich?
Er wurde 2018 zum Bundesvorsitzenden der Ökologisch-Demokratischen-Partei (ödp) gewählt https://www.oedp.de/partei/bundesvorstand/
 Ja. Die ödp ist im Europaparlament vertreten und wird dies auch in der kommenden Wahlperiode sein.0,0%  (0)
 Ja. Die ödp hat das erfolgreiche Volksbegehren zum Artenschutz in Bayern inititiert0,0%  (0)
 Ja. Aus diesen genannten und/oder aus anderen Gründen0,0%  (0)
 Das weiß ich nicht42,1%  (8)
 Eher nein0,0%  (0)
 Nein. Die ödp ist zu einer rein bayerischen regionalen Kleinpartei geschrumpft0,0%  (0)
 Nein. Seitdem Sebastian Frankenberger rausgeekelt wurde, hat die ödp keine Perspektive mehr 5,3%  (1)
 Nein. Aus diesen genannten und/oder aus anderen Gründen0,0%  (0)
 Andere Meinung15,8%  (3)
 Bimbes36,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  03.05.2019 12:48 Uhr
Hat die AFD die Funktion eines Betriebsrates richtig verstanden?
Es ist eine Mail, die einiges erahnen lässt über das Klima in der Bundestagsfraktion der AfD. Geschrieben hat sie der Abgeordnete Hansjörg Müller, er ist einer der parlamentarischen Geschäftsführer der AfD. Der aus Bayern stammende Abgeordnete richtet sich darin an die rund 130 Mitarbeiter der AfD im Bundestag und verkündet, dass die Gründung eines Betriebsrats in der Fraktion geplant sei.

Müller bekundet seine Unterstützung: Ein Betriebsrat werde künftig gewährleisten, schreibt er, "dass die berechtigten Anliegen aller Fraktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter besser berücksichtigt werden, als das bisher der Fall gewesen" sei.

"Diese Initiative begrüße ich ausdrücklich", schreibt Müller in der E-Mail an die Mitarbeiter der AfD-Bundestagsfraktion. Sie liegt NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung vor. Auf Anfrage bestätigt Müller die geplante Gründung, will den Vorgang aber nicht weiter kommentieren.

Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-betriebsrat-bundestag-1.4431104
 ja11,8%  (2)
 nein29,4%  (5)
 unsicher11,8%  (2)
 Diskussion17,6%  (3)
 Enthaltung5,9%  (1)
 hoffentlich haben die sich schon erkundigt, ob das Betriebsverfassungsgesetz auch für Bundestagsfraktionen anwendbar ist...17,6%  (3)
 wenn das der Führer wüsste...5,9%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  17.04.2019 07:46 Uhr
Was wollte Höcke mit seinem Posting wohl zum Ausdruck bringen?
Kann Björn Höcke etwa nicht richtig zählen? In seinem Facebook-Post zur brennenden Kathedrale Notre Dame möchte der AfD-Mann Mitgefühl zeigen. Damit schießt er am Ende aber weit über das Ziel hinaus.

Björn Höcke zeigt sich solidarisch, möchte Notre Dame wieder aufgebaut sehen. „Auch, wenn die Kathedrale tausendmal in Flammen aufgeht, wir bauen sie eintausendundeinmal wieder auf“, schreibt er in seinem Posting. Will er etwa, dass in Paris neben der alten bald eine neue Kathedrale entsteht? Und wieso sollte Notre Dame überhaupt gleich 1.000 Mal brennen?

Weiter hieß es in seinem Beitrag: „Notre-Dame brennt lichterloh. Welches Bild könnte unsere apokalyptische Zeit besser beschreiben?“

Will er damit andeuten, dass der Brand ein terroristischer Anschlag war? Darauf gibt es bisher keinerlei Hinweise. Trotzdem missbraucht der Politiker den Brand so für seine Zwecke.

Quelle:

https://www.derwesten.de/panorama/notre-dame-paris-bjoern-hoecke-blamiert-sich-mit-diesem-kommentar-id216972619.html
 meine Vermutung in der Diskussion50,0%  (5)
 unsicher0,0%  (0)
 Diskussion30,0%  (3)
 Enthaltung20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  15.04.2019 14:39 Uhr
Offenbart das Abstimmungsverhalten der AfD-Europaabgeordneten endlich die eindeutige Anti-LGBTI-Haltung der Partei?
Die AfD leugnet gerne mal eine homophobe und gegen LGBTI-Rechte ausgerichtete Partei zu sein.

Die LGBTI Intergroup, eine Gruppe queerpolitischer Europaparlamentarier, hatte gezählt, wie die Parteien bei den fünf wichtigsten LGBTI-Resolutionen seit 2014 abgestimmt haben. Die Gruppe veröffentlichte die Grafiken Anfang April 2019.

Am LGBTI-feindlichsten sind die Fraktionen "Europa der Freiheit und der direkten Demokratie" (EFDD), der sich die AfD angeschlossen hat, und "Europa der Nationen und der Freiheit" (ENF), der sich die Blaue Partei von Frauke Petry angeschlossen hat. Beide Parteienfamilien stimmten am häufigsten gegen die LGBTI-freundlichen Resolutionen.

Quelle: https://www.queer.de/detail.php?article_id=33389
 Ja - eindeutig42,1%  (8)
 Ja - eher schon0,0%  (0)
 Ich bin mir da nicht sicher5,3%  (1)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Nein - der Umfragesteller versucht die AfD zu diskreditieren15,8%  (3)
 Diskussion10,5%  (2)
 Bimbes26,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [41]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511 - 15 / 344 Abstimmungen+5Ende