In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-551 - 55 / 168 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  08.08.2017 10:31 Uhr
Christian Lindner bekommt Beifall von der Linken - eröffnen sich hier Karrierechancen für ihn?
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat für seinen umstrittenen Vorstoß für eine Kurskorrektur im Umgang mit Russland Beifall von der Linken bekommen. Ihre Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, auch aus Gründen von Frieden und Sicherheit in Europa sei es dringlich, zu den Traditionen der Entspannungspolitik gegenüber Russland zurückzukehren. „Wenn die FDP sich auf diese außenpolitischen Traditionen besinnt, ist das begrüßenswert.“

Quelle:

https://www.welt.de/politik/article167473490/Christian-Lindner-bekommt-Beifall-von-der-Linken.html
 ja7,7%  (1)
 nein23,1%  (3)
 unentschlossen15,4%  (2)
 Diskussion23,1%  (3)
 Enthaltung30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Heidernei  15.05.2017 09:42 Uhr
Die FDP wird Dritter und kann in Schwarz-gelber Tradition das Land mitregieren - wie siehst Du die FDP-Entwicklung?
Was Kubicki in Schleswig-Holstein gelang, übertrifft Lindner in NRW nochmals. Zwei starke Persönlichkeiten ziehen den Landesverband nach vorne.
Liegt das an den beiden Protagonisten oder ist die FDP derart erneuert, dass ihr vom Bürger wieder mehr Vertrauen entgegengebracht wird. Immerhin hatte Lindnder von Beginn an kundgetan, NRW Richtung Berlin zu verlassen.
Wie siehst Du das im Kontext?
 Die FDP ist wieder eine echte inhaltliche Alternative für Deutschland.33,3%  (3)
 Es liegt an Lindner und Kubicki und nicht an den Parteiinhalten.0,0%  (0)
 Die FDP nutzt geschickt Lücken in der Auseinandersetzung der anderen Parteien.11,1%  (1)
 Ich drücke der FDP die Daumen für die Bundestagswahl.0,0%  (0)
 Die FDP hat bewiesen, eine Krise überstehen zu können - das respektieren die Wähler.11,1%  (1)
 Die FDP wird überbewertet.22,2%  (2)
 Die FDP profitiert von einem "keine Experimente"-Wahlverhalten der Bundesbürger.0,0%  (0)
 Ich enthalte mich0,0%  (0)
 Ich diskutiere.22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Heidernei  08.05.2017 10:35 Uhr
Wieviel Prozent der Stimmen wir die FDP im September zur Bundestagswahl erreichen?
Kunicki holt ein zweistelliges Ergebnis in Schleswig-Holstein und auch für Lindner in NRW sieht es nach einer deutlichen Steigerung an Stimmen aus, die für den Einzug in den Landtag ausreichen. Das wirkt auch auf die Bundestagswahl. Wie siehst Du das Stimmenpotential der FDP im September?
 Ã¼ber 10%0,0%  (0)
 9% - 10%0,0%  (0)
 8% - 9%16,7%  (2)
 7% - 8%16,7%  (2)
 6% - 7%8,3%  (1)
 5% - 6%8,3%  (1)
 unter 5%33,3%  (4)
 Ich habe da keine Meinung zu.8,3%  (1)
 Ich diskutiere das gerne.8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  28.04.2017 19:11 Uhr
Überrascht es dich, das Christian Lindner mit 91 Prozent erneut zum FDP-Chef gewählt wurde?
" Christian Lindner ist mit breiter Mehrheit als FDP-Vorsitzender bestätigt worden. Der Chef der seit 2013 nicht mehr im Bundestag vertretenen Liberalen wurde am Freitag beim Parteitag in Berlin mit 91 Prozent wiedergewählt. Lindner erhielt 526 von 578 gültigen Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er allerdings 92,4 Prozent bekommen. Lindner sprach von einem „motivierenden Votum“.
Mit dieser Rückendeckung will der 38-Jährige seine Partei zurück in den Bundestag führen. In Anspielung auf die 100-Prozent-Wahl des SPD-Vorsitzenden Martin Schulz hatte sich Lindner ein nicht sozialistisches Ergebnis gewünscht."

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundestagswahlkampf-fdp-chef-lindner-klar-im-amt-bestaetigt.bab91846-c244-439f-9177-36241eaf564c.html
 Ja, weil....0,0%  (0)
 Nein, weil...46,2%  (6)
 Die FDP hat mich noch nie interessiert.7,7%  (1)
 Warum keine 100% wie Martin Schulz?30,8%  (4)
 Diskussion-Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  26.04.2017 17:12 Uhr
FDP stellt Bedingungen an Koalitionspartner. -Lindner: Özil soll Hymne singen. - Was sagst du dazu?
FDP-Chef Lindner rechnet mit dem Wiedereinzug in den Bundestag. Vorsorglich kündigt er an, was die Partei von Koalitionspartnern erwartet. Beim Thema Integration muss ein Fußballer herhalten.
(http://www.n-tv.de/politik/FDP-stellt-Bedingungen-an-Koalitionspartner-article19810088.html)
 Finde ich gut,weil..23,1%  (3)
 Finde ich schlecht,weil..30,8%  (4)
 Diskussion23,1%  (3)
 fdp Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-551 - 55 / 168 Abstimmungen+5Ende