In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-521 - 25 / 373 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Herbert  15.01.2020 17:57 Uhr
Hat die Nutzung der Atomkraft Schweden zur Klimagröße gemacht?
"Das Klimavorzeigeland Schweden ist auf Atomkraft aufgebaut – zumindest, wenn man sich den Stromsektor anschaut. Daran ändern auch die ambitionierten Zukunftspläne des Landes nichts."
https://de.sputniknews.com/wissen/
20200115326339588-schweden-akw-klima/
 ja11,1%  (1)
 nein0,0%  (0)
 dazu fehlt mir das nötige Wissen11,1%  (1)
 ach deshalb hat Greta eine Kehrtwende gemacht22,2%  (2)
 nicht nur Schweden22,2%  (2)
 mir egal11,1%  (1)
 Bimbes für eine saubere Umwelt22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  14.01.2020 15:39 Uhr
Italienische Stadt führt Strafen für offene Türen ein. - Wie findest du solch ein Verbot?
In Vicenza in der Region Venetien ergreifen die Stadtoberen deswegen strenge Maßnahmen: Geschäfte, Bars und andere für die Öffentlichkeit zugängliche Stellen wurden angewiesen, ihre Türen nicht mehr offen stehen zu lassen. Wer Wärme verschwendet und bei Kontrollen mit offener Tür erwischt wird, dem drohen Strafen zwischen 25 und 500 Euro.(https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Dienstag-14-Januar-2020-article21507266.html)
 Positiv0,0%  (0)
 Negativ54,5%  (6)
 Teils/Teils27,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  27.12.2019 21:31 Uhr
SPD-Politiker Matthias Miersch will PickUps verbieten. Würdest Du ein solches Verbot begrüßen?
Ein echter Gag zur Weihnachtszeit: Es werden in Deutschland pro Jahr kaum 25.000 Pick-ups zugelassen, mit Benzinmotoren praktisch null. Aber immerhin war die SPD mal wieder in der Zeitung.

https://www.focus.de/auto/news/gibt-es-in-deutschland-fast-nicht-der-trabi-kann-kommen-spd-will-pickups-verbieten-wegen-klima_id_11497385.html
 Ja9,1%  (1)
 Unentschlossen0,0%  (0)
 Nein72,7%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  26.12.2019 11:20 Uhr
Bist du ein Klimasünder?
"Der Adipositas-Studie nach sind übergewichtige Menschen für zusätzlich 700 Megatonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr verantwortlich. Dies entspricht 1,6 Prozent aller vom Menschen verursachten Kohlendioxidemissionen. Dies ist 20 Prozent mehr als der Kohlendioxidausstoß von Menschen mit "normalem" Gewicht."

https://deutsch.rt.com/international/
96081-klimasunder-fettleibigkeit-ubergewichtige-schaden-laut/
 nein7,7%  (1)
 bestimmt30,8%  (4)
 mir egal15,4%  (2)
 was für ein Blödsinn15,4%  (2)
 da kenne ich größere Sünder7,7%  (1)
 meine Meinung dazu0,0%  (0)
 Bimbes sind klimaneutral23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Poebeljoe_  10.12.2019 15:49 Uhr
Eine Bürgerinitiative hat einen Fragenkatalog erarbeitet und diese Liste an die Abgeordneten zur Beantwortung weitergeleitet. Möchtest du im Vorfeld auf die gestellten Fragestellungen eingehen?
https://www.klimafragen.org/



"Sechzehn Klimafragen
an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Sehr geehrte Damen und Herren Volksvertreter,

aufgrund eines behaupteten Klimanotstandes wurden von Ihnen verschiedene Gesetze erlassen, deren Verfassungsmäßigkeit umstritten ist. Dabei soll es nicht bleiben. Die Bürger sollen unter anderem auf Flugreisen, auf Kreuzfahrten, auf das Autofahren oder auf fleischhaltige Ernährung verzichten oder all dies signifikant einschränken. Industriezweige von erheblicher volkswirtschaftlicher Bedeutung wie die Automobilherstellung, die Energiewirtschaft und die Landwirtschaft sollen radikal umgestaltet werden. Die Folgen werden in vielen Bereichen unumkehrbar sein, mindestens sind sie unkalkulierbar.

Wir haben uns formlos zusammengeschlossen, um als Bürger Fragen zu stellen. Wir möchten die Rationalität anstehender politischer Entscheidungen nachvollziehen können. Wir legen dabei die Maßstäbe an, mit denen wir in unseren Berufen seit Jahrzehnten tagtäglich und sorgfältig arbeiten. Wir selbst fragen hier parteiunabhängig. Wir kommen aus den verschiedensten Berufen und verfügen über unterschiedlichstes Fachwissen. Wir betrachten uns als Teil der kritisch-konstruktiven Zivilgesellschaft. Globale Herausforderungen betreffen alle. Deswegen müssen auch alle an ihrer Bewältigung angemessen mitwirken können.

Ausgehend von der Annahme, eine menschengemachte Klimaerwärmung sei erwiesen und menschliches Reaktionshandeln darauf geboten, muss – vernunftgeleitet – erörtert werden: Welche Folgen ergeben sich aus dieser Erkenntnis und mit welchen möglichen Maßnahmen kann einer schädlichen Klimaerwärmung mit Aussicht auf Erfolg entgegengewirkt werden? Weiter muss abgewogen werden, ob die vorgeschlagenen Maßnahmen in Summe mehr nutzen als schaden. Der einschneidende Umbau der wesentlichen Strukturen eines ganzen Landes kann nur insoweit gerechtfertigt sein, als alle diese Fragenkomplexe eindeutig beantwortet sind. Alles andere verbietet sich schon aus ethisch-moralischen Gründen, denn zu viele Existenzen hängen daran. Gerade im Sinne des Vorsorgeprinzips dürfen funktionierende Strukturen nicht für Ungewisses geopfert werden.

Dies ist keine Petition. Wir sind Teil des Souveräns. Sie sind diejenigen, die von uns gewählt und bezahlt werden. Und Sie schicken sich derzeit an, wesentliche Inhalte unseres Gesellschaftsvertrages abzuändern. Wir halten es daher für angemessen, dass Sie uns fraktionsweise die folgenden Fragen beantworten. Wir werden Ihre Antworten veröffentlichen. Alle Wahlberechtigten sollen Gelegenheit erhalten, sich ein Bild von Ihren Argumenten, von deren Qualität und von Ihren Abwägungsprozessen zu machen."


A. Vorhersagen über Klimaentwicklung
B. Wissenschaftlicher Konsens
C. Gegenstimmen
D. Anstieg des Meeresspiegels
E. Extremereignisse
F. Effektivität
G. Energiewende
H. Anpassung
I. Vorteile der Erwärmung







 Ja0,0%  (0)
 Nein40,0%  (4)
 Unschlüssig40,0%  (4)
 Diskussion20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-521 - 25 / 373 Abstimmungen+5Ende