Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Werden rechtsextreme/ -radikale Vereine bevorzugt?
1 - 8 / 8 Meinungen
20.04.2019 21:30 Uhr
Ich habe da leider zu wenig Einblick.

Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass rechtsradikale Vereine bevorzugt werden.
Das hält sich bestimmt die Waage, je nach Regionalität.
20.04.2019 21:35 Uhr
Ich halte es grundsätzlich für problematisch, wenn über die Frage der Gemeinnützigkeit durch die Tagespolitik entschieden wird, weil der irgendeine Vorgehensweise des jeweiligen e.V. nicht passte.

Hier sollten eher die Finanzämter eine genauere, wiederkehrende Prüfung durchführen.
20.04.2019 21:39 Uhr
Ich denke auch das das mehr oder weniger ein regionales Problem ist. In Bundesländern wo "rechte" (faschistische/ autoritäre, ...) Ansichten das Tagesbild bestimmen wird aber auch ein Beamter vom Finanzamt versuchen seine "Genossen" über Umwege zu schützen.
20.04.2019 21:44 Uhr
@J.Bercow

In Österreich ist dies in der Bundesabgabenordnung geregelt

Zitat:
§ 35. (1) Gemeinnützig sind solche Zwecke, durch deren Erfüllung die Allgemeinheit gefördert wird.

(2) Eine Förderung der Allgemeinheit liegt nur vor, wenn die Tätigkeit dem Gemeinwohl auf geistigem, kulturellem, sittlichem oder materiellem Gebiet nützt. Dies gilt insbesondere für die Förderung der Kunst und Wissenschaft, der Gesundheitspflege, der Kinder-, Jugend- und Familienfürsorge, der Fürsorge für alte, kranke oder mit körperlichen Gebrechen behaftete Personen, des Körpersports, des Volkswohnungswesens, der Schulbildung, der Erziehung, der Volksbildung, der Berufsausbildung, der Denkmalpflege, des Natur-, Tier- und Höhlenschutzes, der Heimatkunde, der Heimatpflege und der Bekämpfung von Elementarschäden.


Die Überprüfung obliegt der Abgabenbehörden.

Ist das bei euch nicht so?
20.04.2019 21:53 Uhr
Die Überprüfung obliegt der Abgabenbehörden.


Das sagt leider schon alles... :(
20.04.2019 22:59 Uhr
Man muss auf dem linken Auge schon arg blind sein, um das anzunehmen. Ihr habt genug Vereine, die wider jeglichen gesunden Menschenverstand als gemeinnützig anerkannt werden, nicht selten noch aus öffentlichen Töpfen gefördert werden.
20.04.2019 23:14 Uhr
Zitat:
Man muss auf dem linken Auge schon arg blind sein, um das anzunehmen. Ihr habt genug Vereine, die wider jeglichen gesunden Menschenverstand als gemeinnützig anerkannt werden, nicht selten noch aus öffentlichen Töpfen gefördert werden.
Zitat:
Man muss auf dem linken Auge schon arg blind sein, um das anzunehmen. Ihr habt genug Vereine, die wider jeglichen gesunden Menschenverstand als gemeinnützig anerkannt werden, nicht selten noch aus öffentlichen Töpfen gefördert werden.


In der Fragestellung geht es nicht darum dass keine linken Vereine geduldet werden, es geht um die Bevorzugung. Steht auch in der Fragestellung.
20.04.2019 23:35 Uhr
Ich wäre auch echt überrascht, wenn das ein deutschlandweiter Trend wäre. Einzelfälle mag es geben, aber eine generelle Tendenz zur Bevorzugung rechtsradikaler oder -extremer Vereine sehe ich zumindest in unserer Gegend nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen