In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54916 - 4920 / 5161 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  sottovoce  21.10.2012 01:09 Uhr
Was wollen die Wählerinnen und Wähler eigentlich – politische Auseinandersetzung oder Geschlossenheit? (s.a. Hintergrund)
Wenn es in einer Partei politische Auseinandersetzungen gibt, verliert sie Stimmen. Wenn sie Geschlossenheit demonstriert, gewinnt sie. Andererseits wird gerade die alles übertünchende Konsenssoße immer wieder kritisiert.
 Wählerinnen und Wähler wollen Geschlossenheit, denn ...10,5%  (2)
 Wählerinnen und Wähler wollen Geschlossenheit, aber ...15,8%  (3)
 Wählerinnen und Wähler wollen politische Auseinandersetzungen, denn ...0,0%  (0)
 Wählerinnen und Wähler wollen politische Auseinandersetzungen, aber ...15,8%  (3)
 Ich sage dazu ...5,3%  (1)
 Bimbes52,6%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  19.10.2012 21:32 Uhr
Nach Protesten: Amazon nimmt KZ-Puzzle aus dem Verkauf. Ein richtiger Schritt?
Das Grauen als Spielzeugmotiv: Über den Online-Händler Amazon wurden Puzzle vertrieben, die die Verbrennungsöfen des KZ Dachau zeigen. Nach Protesten stellte der Händler nun der Verkauf ein.

Quelle:

http://www.welt.de/regionales/muenchen/article110042745/Amazon-nimmt-KZ-Puzzle-aus-dem-Verkauf.html
 ja50,0%  (15)
 nein26,7%  (8)
 unentschlossen10,0%  (3)
 Enthaltung6,7%  (2)
 Diskussion6,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sottovoce  18.10.2012 05:16 Uhr
Das geplante neue Wahlrecht sieht eine weitere Vergrößerung des Bundestages vor. Was sagst Du dazu?
[...]
Die Fraktionen im Bundestag haben sich offenbar auf ein neues Wahlrecht verständigt. Das Verfassungsgericht hatte eine Reform gefordert. Die Parteien wollen Überhangmandate künftig vollständig ausgleichen - das könnte das Parlament mit jetzt 620 Abgeordneten weiter aufblähen.
[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/neues-wahlrecht-parteien-wollen-ueberhangmandate-ausgleichen-a-861829.html
 War ja klar - Hauptsache neue Posten!20,0%  (5)
 Ein größerer Bundestag bedeutet nicht mehr Demokratie. (Halina Wawzyniak)20,0%  (5)
 Ich befürorte das, weil ...4,0%  (1)
 Ich lehne das ab, denn ...16,0%  (4)
 Ich sage dazu ...12,0%  (3)
 Mir ist das vollkommen egal.0,0%  (0)
 Bimbes28,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Richard B.  14.10.2012 19:27 Uhr
Muß Annette Schavan jetzt als Bundesbildungsministerin zurücktreten?
In dem Gutachten zu Schavans Doktorarbeit wird festgestellt, daß eine leitende Täuschungsabsicht bestehe. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung:

http://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiats-vorwuerfe-gegen-schavan-es-trifft-mich-im-kern-1.1495316
 Ja.51,6%  (16)
 Nein.9,7%  (3)
 Weiß nicht.22,6%  (7)
 Ich äußere mich in der Diskussion dazu.16,1%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [39]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  14.10.2012 15:16 Uhr
Sollte der Verfassungsschutz abgeschafft werden?
Staatlich geförderte faschistische Parteien, ausgestattet mit V-Leuten, die Mordserien decken statt verhindern; ist dies die logische Konsequenz aus der Fortführung eines intransparenten Apparates, das von Nazis um den Ex-Wehrmachtsgeneral Gehlen aufgebaut wurde?
 Ja, der Verfassungssch(m)utz hat mit seiner völlig intransparenten Arbeitsweise eher die Funktion Verbrecher statt die Gesellschaft zu schützen. 36,4%  (8)
 Der BRD wird es auch nach dem Neonazi-Skandal nicht gelingen, mit ihrer faschistischen Vergangenheit zu brechen und dieses antidemokratische Instrument zu zerschlagen.4,5%  (1)
 Der "Verfassungsschutz" ist eine wichtige Wurzel der BRD. Jede Beseitigung dieser faulen Wurzel würde den Staat ins Wanken bringen. 0,0%  (0)
 Nein, der "Verfassungsschutz" macht seine Arbeit ganz hervorragend und sollte weiterhin als Tarnorganisation für Ex- und Neonazis fungieren.9,1%  (2)
 Bimbes gegen braune Tarnorganisationen50,0%  (11)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54916 - 4920 / 5161 Abstimmungen+5Ende