In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54856 - 4860 / 5164 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  NEIN-Idee  28.11.2012 23:15 Uhr
Kennst du schon die NEIN-Idee Deutschland (www.nein-idee.de)
Stelle dir nun Folgendes vor:
Du stehst in einer Wahlkabine und willst eine Partei wählen. Da keine der
antretenden Parteien zusagt, wählst du auch keine. Du sagst also „Nein“ zum Angebot der Parteien. Dieses „Nein“ hat allerdings keine weiteren Folgen. Die etablierten Parteien werden weiterhin nicht auf die Wünsche der Wähler hören und müssen trotzdem keine
Pleite fürchten, da bei der Sitzvergabe ja bekanntlich Nichtwähler, ungültige Stimmen und die Stimmen für die „unter 5% Parteien nicht beachtet werden.








aus: http://www.nein-idee.de/wp-content/uploads/2012/09/Warum-brauchen-wir-die-NEIN-Idee.pdf

 Ja19,2%  (5)
 Nein80,8%  (21)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  28.11.2012 22:15 Uhr
Kabinett beschließt neues Mandat: Weniger Deutsche für Afghanistan! Findest Du dies in Ordnung?
Ab Februar 2014 sollen in Afghanistan nur noch 3300 Bundeswehrsoldaten stationiert sein. Das sieht das neue Mandat vor, das die Regierung dem Bundestag zum Beschluss vorlegt. Flankiert wird dies mit einem neuen Zustandsbericht über die Lage vor Ort.

Die Bundeswehr-Truppe in Afghanistan soll innerhalb der nächsten 15 Monate um mehr als 1300 Soldaten verkleinert werden. Das Bundeskabinett beschloss das neue Mandat, das jetzt noch vom Bundestag gebilligt werden muss.


http://www.n-tv.de/politik/Weniger-Deutsche-fuer-Afghanistan-article9624446.html
 ja, das geht für mich in Ordnung!43,8%  (7)
 nein, das geht für mich nicht in Ordnung!25,0%  (4)
 unentschlossen!12,5%  (2)
 mir egal!6,3%  (1)
 Diskussion!12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tilia  28.11.2012 15:58 Uhr
Das Landratsamt Straubing hat einem NPD-Politiker die Erlaubnis zum Betrieb einer Sicherheitsfirma entzogen - offenbar aus politischen Gründen. Wie findest Du das?
"Das Landratsamt Straubing-Bogen hat Bayerns NPD-Vize Sascha Roßmüller die Erlaubnis zum Betrieb einer Wach- und Sicherheitsfirma entzogen. "Eine Überprüfung der Sachlage führte zu dem Ergebnis, dass Herr Roßmüller die für das Betreiben eines Bewachungsgewerbes nötige Zuverlässigkeit nicht besitzt", so ein Sprecher des Landratsamts zu regio-aktuell24. Allerdings ist der Bescheid des Landratsamts laut Informationen von regio-aktuell24 nocht nicht bestandskräftig. Roßmüller betreibt in Rain (Landkreis Straubing-Bogen) einen Sicherheitsdienst."

Quelle und weiter unter:
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/straubing/regionales/Landratsamt-Straubing-Bogen-bremst-NPD-Vize-Sascha-Rossmueller-aus;art1169,149094
 Es ist ein Skandal, einer Person - in einer Demokratie - aus politischen Gründen eine privatwirtschaftliche Existenzgrundlage zu entziehen. 26,7%  (8)
 Ich finde das gut.23,3%  (7)
 Na, hoffentlich hat er einen guten Anwalt.0,0%  (0)
 Mir egal.3,3%  (1)
 Das klingt schon ein wenig zweifelhaft, obwohl ich keine Sympathien für die NPD hege.13,3%  (4)
 Das muß diskutiert werden.23,3%  (7)
 Bimbes10,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tilia  27.11.2012 01:02 Uhr
Eine Türkin, die seit 30 Jahren in Deutschland lebt, aber kein Deutsch spricht, muß an einem Integrationskurs teilnehmen, wogegen sie klagt. Wie denkst Du darüber?
"Sie lebt seit 30 Jahren in Deutschland, spricht aber kein Deutsch. Deshalb muss eine 61-jährige Türkin jetzt an einem Integrationskurs teilnehmen. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigte eine Entscheidung der Ausländerbehörde."

Quelle und weiter unter:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gericht-tuerkin-muss-nach-30-jahren-zum-integrationskurs-a-869415.html
 Die Entscheidung des Gerichts finde ich richtig, die Berufungsklage der Frau unverständlich.57,1%  (16)
 Ich verstehe sowohl das Gericht als auch die Betroffene.25,0%  (7)
 Die Entscheidung des Gerichts halte ich für falsch.7,1%  (2)
 Das muß diskutiert werden.0,0%  (0)
 Bimbes10,7%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [61]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  26.11.2012 18:05 Uhr
Wer trägt den Schaden durch Krankheitserreger auf Obst und Gemüse?
In letzter Zeit sind Obst und Gemüse ständig mit irgendwelchen Bakterien und Viren belastet. Neulich erst sind tausende Schüler an Brechdurchfall erkrankt, weil sie chinesische Erdbeeren mit Novo-Viren gegessen hatten. Vor ein paar Tagen wurden Hepatitis-A-Viren auf Erdbeeren aus China gefunden. Und letztes Jahr im Sommer Bockshornkleesamen aus Ägypten mit EHEC-Bakterien kontaminiert, nachdem erst Gurken und Tomaten aus Spanien unter Verdacht standen.

Die Kosten, die die Importfirmen bei der Qualitätssicherung einsparen, werden verallgemeinert. Die Kosten trägt das deutsche Gesundheitssystem. Nach dem Verursacherprinzip müßten die Importfirmen für den Schaden, den Sie angerichtet haben, einstehen.
 Die Steuerzahler.29,4%  (5)
 Der Importeur.11,8%  (2)
 Jemand anderes.11,8%  (2)
 Andere Meinung.5,9%  (1)
 Danke für den Fisch.41,2%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54856 - 4860 / 5164 Abstimmungen+5Ende