In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54166 - 4170 / 5161 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  *Mensch*  15.09.2013 16:20 Uhr
Der Präsident des Bundesfinanzhofs beklagt, dass die Finanzämter total überlastet seien, was dazu führen würde, dass Steuererklärungen durchgewinkt und oft auf Gerichtsverfahren verzichtet würde - Wie findest Du diese Entwicklung?
"Mir wurde berichtet, dass in bestimmten Finanzamtsbezirken Einsprüche bis 1000 Euro nicht streitig gestellt würden, sagte der Präsident des Bundesfinanzhofs (BFH), Rudolf Mellinghoff, in einem Gespräch mit der "Welt am Sonntag".
Dies sei, wie das Durchwinken von Steuerbescheiden, rechtlich bedenklich - "auch unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung".

Mehr zum Thema u.a. unter http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/svmmwsident-beklagt-ueberlastung-der-finanzaemter/291111955/2000
 Sehr gut.9,5%  (2)
 Gut.0,0%  (0)
 Teils, teils.14,3%  (3)
 Schlecht.23,8%  (5)
 Sehr schlecht.23,8%  (5)
 Ich habe keine Ahnung.0,0%  (0)
 Kein Interesse.28,6%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RufusRockII  15.09.2013 12:10 Uhr
Wie geht es mit Herrn Steinbrück nach der Wahl weiter, wenn eine Große Koalition regiert?
Als Minister hat er sich ja selbst ausgeschlossen.
 Es kommt keine Große Koalition, Thema erledigt.17,9%  (5)
 Er zieht sich aus der Politik zurück und verdient noch ein paar Millionen mehr in der freien Wirtschaft.28,6%  (8)
 Er rückt aus staatspolitischer Verantwortung von seiner Haltung ab und wird Finanzminister.0,0%  (0)
 Elegante Variante: Steinmeier geht ins Kabinett und Steinbrück übernimmt den dadurch vakant werdenden Fraktionsvorsitz.7,1%  (2)
 Steinbrück wird Bundeskanzler einer Großen Koalition, weil die SPD überraschend stärkste Partei wird und Frau Dr. Merkel in die Wüste geschickt wird.3,6%  (1)
 Ich denke folgendes....14,3%  (4)
 Anderes / Bimbes / Disk28,6%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RufusRockII  14.09.2013 13:07 Uhr
Wartest Du auch nur ab, ob es die AfD in den Bundestag schafft, um ihr dann beizutreten?
Ein paar Kumpels von hier, die gegenwärtig noch einer anderen Partei angehören, wollen ihren Wechsel davon abhängig machen, ob die AfD am 22.09. in den Bundestag einzieht.
 Nein. Ich will aus Prinzip keiner Partei angehören.8,3%  (3)
 Nein, die AfD wäre sowieso nichts für mich. 38,9%  (14)
 Einen Parteiwechsel nach dieser Fähnchen-im-Wind-Haltung finde ich generell schäbig.16,7%  (6)
 Da werden Deine Kumpels nicht die einzigen sein. Erfolg zieht die Masse halt immer an.5,6%  (2)
 Ich persönlich jetzt nicht, aber an der Haltung selbst ist nichts auszusetzen. 8,3%  (3)
 Ja, genau so ist das.5,6%  (2)
 Anderes / Bimbes / Disk16,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  14.09.2013 11:35 Uhr
Servicewüste Deutschland - was hältst du vom im Hintergrund beschriebenen Fall?
Ich schickte meiner gehbehinderten Mutter mit der Post ein Paket. Im Internet stellte ich fest, dass es nicht angeliefert werden konnte - bei meiner Mutter war weder geklingelt worden noch wurde ein Abholkärtchen hinterlassen.

Bei einem Anruf bei der Hotline der Post wurde ein weiterer Zustellversuch vereinbart, welcher wieder nicht von Erfolg gekrönt war, da das Paket, wie in einem zweiten Anruf festgestellt, das einlagernde Postamt nichteinmal verlassen hatte.

Ein dritter Versuch wurde mit der Hotline vereinbart - laut Internet und einem dritten Anruf bei der Hotline ist das Paket nun wieder auf dem Weg zu mir, dem Absender.

Es wurde zwar die Rückzahlung des Portos vereinbart, aber ich bleibe als verschnupfter Kuinde zurück - hoffentlich ist Hermes zuverlässiger.
 meine Meinung in der Diskussion14,3%  (3)
 bei privatisierten Unternehmen muss man mit allem rechnen14,3%  (3)
 mir passierte schon ähnliches9,5%  (2)
 Diskussion9,5%  (2)
 mich wundert nichts mehr28,6%  (6)
 Enthaltung23,8%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  IndigoBoy  14.09.2013 09:36 Uhr
So haben die Kinder und Jugendlichen gewählt. Eure Meinung zum Ergebnis?
Beim "Jugendwahlprojekt 2013" haben gestern mehr als 150000 Kinder und Jugendliche ihre Stimme abgegeben. Die Wahllokale waren in Schulen und Jugendtreffs aufgestellt.

Das Endergebnis lautet so: CDU/CSU 27,40 Prozent, SPD 20,32 Prozent, Die Grünen 17,57 Prozent, Piratenpartei 12,32 Prozent, Die Linke 7,84 Prozent und FDP 4,60 Prozent.

http://www.u18.org/aktuelles/view/u18-ergebnis/

 Ergebnis finde ich gut17,4%  (4)
 Ergebnis ist so lala21,7%  (5)
 Ergebnis finde ich nicht so gut4,3%  (1)
 Ergebnis ist krass daneben13,0%  (3)
 Ganz anders8,7%  (2)
 Breit gefächerte Diskussion8,7%  (2)
 U-18-Bimbes26,1%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54166 - 4170 / 5161 Abstimmungen+5Ende