Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 | 1 - 5 / 1140 Abstimmungen |  |  |
|
Von: Next  | 17.04.2025 09:29 Uhr |
Findest du es richtig, dass ausgerechnet die Botschafter Russlands und Belarus nicht zur Gedenfeier zum 80.Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges eingeladen wurden? |
"Der Bundestag lädt die Botschafter von Russland und Belarus nicht zur Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Das Auswärtige Amt hatte zuvor vor einer Instrumentalisierung des Weltkriegsgedenkens gewarnt. (...)"
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-bundestag-schliesst-russland-von-weltkriegsgedenken-aus-a-2da424dd-f257-44cc-ba0c-02fd6c62e77f |
| Ja, das halte ich für richtig. | 33,3% |   (2) | | Nein, das halte ich für einen Fehler. | 66,7% |   (4) | | Ich sehe das differenziert. | 0,0% | (0) | | Interessiert mich nicht. | 0,0% | (0) | | Diskussion | 0,0% | (0) |  |  | |  |
|
16. April. Heute ist der Geburtstag Ernst Thälmanns. Was sind deine Gedanken zu dem ehemaligen Vorsitzenden der KPD? |
Sein Geburtstag jährt sich dieses Jahr zum 139. Mal. |
| Revolutionärer Führer der Arbeiterklasse und großer Sohn des deutschen Volkes. (Stalinistische bzw. orthodox kommunistische Lesart). | 0,0% | (0) | | Eine Persönlichkeit, die die KPD jedenfalls maßgeblich geprägt hat. Im Guten wie im Schlechten. | 20,0% |   (2) | | Ein eher durchschnittlicher Politiker. | 0,0% | (0) | | Marionette Stalins. | 40,0% |     (4) | | Thälmann ist niemals gefallen! | 10,0% |  (1) | | Keine Ahnung. | 0,0% | (0) | | Diskussion. | 20,0% |   (2) | | Bimbes. | 10,0% |  (1) |  |  | |  |
|
Von: Next  | 15.04.2025 10:40 Uhr |
Könnten sich in den USA Studentenproteste wie in den 60er Jahren entwickeln? |
"Das US-Außenministerium hat Hunderte Gaststudierende per E-Mail aufgefordert, das Land schnellstmöglich zu verlassen. Ihr Visum sei storniert worden, eine Abschiebung jederzeit möglich, wurde ihnen mitgeteilt. Das berichtet die »Times of India« . Hintergrund sollen etwa Teilnahmen an propalästinensischen Demonstrationen gewesen sein, in anderen Fällen gehe es um das Teilen von unerwünschten Social-Media-Posts."
https://www.spiegel.de/panorama/bildung/usa-hunderte-gaststudierende-zur-ausreise-aufgefordert-a-afbba62a-111c-49d6-bfa2-93c6e1e29d5b
"Die US-Regierung will der renommierten Harvard University nach ihrer Weigerung, Forderungen im Zuge von Antisemitismus-Vorwürfen nachzukommen, staatliche Mittel in Milliardenhöhe streichen. Trumps Joint Task Force zur Bekämpfung des Antisemitismus kündigte am Montag die Streichung von mehrjährigen Zuschüssen in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) an. Zudem sollen Regierungsverträgen in Höhe von 60 Millionen Dollar auf Eis gelegt werden."
https://www.stern.de/news/us-regierung-will-harvard-university-2-2-milliarden-dollar-streichen-35641474.html |
| Ja, das halte ich für möglich. | 37,5% |    (3) | | Nein, das ist nicht zu erwarten. | 25,0% |  (2) | | Ich bin unentschlossen. | 0,0% | (0) | | Interesseirt mich nicht. | 25,0% |  (2) | | Diskussion | 12,5% |  (1) |  |  | |  |
|
Was hältst du von der These, dass sämtliche geschichtlichen Ereignisse von Zeitreisenden aus einer uns unbekannten Zukunft erzeugt worden sind, wobei dies ein Ausdruck eines in der Zukunft sich ereignenden chronologischen Krieges ist? |
Folgende Theorie:
In einer uns unbekannten Zukunft, in der Zeitreisen möglich sind, kämpfen Machtgruppen um Einfluss. Das tun sie, indem sie permanent Leute in die Vergangenheit schicken, damit diese eine für die betreffende Machtgruppe günstige historische Tendenz erzeugen. Die eine Machtgruppe lässt einen Agenten namens "Luther" 95 Thesen an die Kirche zu Wittenberg schlagen, während eine andere Machtgruppe in Gestalt des Kaisers darauf aus ist, Luther für vogelfrei zu erklären.
Oder ein weiteres Beispiel: eine Machtgruppe schickt einen Typen namens Hitler in der Zeit zurück, der irgendwas bewirken soll, was sich im Jahr 3456 vorteilhaft auswirken soll. Das versucht eine andere Machtgruppe zu verhindern, indem sie einen Stalin, einen Roosevelt und einen Churchill zurückschickt, die dafür sorgen sollen, dass dieses Vorhaben nicht gelingt.
Das sind jetzt plakative Beispiele, aber das alles kann ja auch sehr diffizil, sehr subtil erfolgen, mit Mitteln, von denen wir heutzutage noch überhaupt nichts ahnen...
Jedenfalls ist das, was wir Geschichte nennen, nur ein chronologisch inszeniertes Schauspiel von Leuten, die vielleicht im Jahr 9532 irgendwas auspokern. Könnte doch sein. |
| Da ist zweifellos etwas dran. | 10,0% |  (1) | | Klingt spannend. | 10,0% |  (1) | | Klingt kompliziert. | 10,0% |  (1) | | Ist Unsinn. | 30,0% |    (3) | | Diskussion. | 10,0% |  (1) | | Bimbes. | 30,0% |    (3) |  |  | |  |
|
Sind die Attentate auf Hitler nur deswegen gescheitert, weil die Attentäter alles Zeitreisende aus der Zukunft waren und Veränderungen der Geschichte wegen des linearen Zeitablaufs unmöglich sind? |
Folgende Theorie:
Im Jahr 2100 beschließt Georg Elser, in die Zeit zurück zu reisen, um Hitler 1939 umzubringen, bevor es zu den später stattgefundenen Verbrechen kommt.
Da aber die Zeit linear ist, können die geschichtlichen Abläufe ab 1939 bis zum Jahr 2100 nicht mehr grundlegend geändert werden. Elser versucht zwar, Hitler umzubringen, aber das Attentat scheitert, weil sonst ein Zeitparadoxon entstehen würde. Denn es gibt ja den Elser aus dem Jahr 2100 nur deswegen, weil es u.a. den Zweiten Weltkrieg gegeben hat.
Deswegen scheitern auch alle weiteren Attentatsversuche: die Bombe in Hitlers Flugzeug, die Uniformbesichtigung, insbesondere der 20. Juli, denn Stauffenberg, der aus dem Jahr 2106 in das Jahr 1944 zurück gereist ist, kann die feststehende lineare Geschichte rückwirkend nicht mehr ändern. Hitler bringt sich dann Ende April 1945 selbst um, wie es eben nun mal tatsächlich so gewesen ist. |
| Das erklärt vieles. | 22,2% |   (2) | | Möglich ist es. | 11,1% |  (1) | | Das erzeugt aber wieder andere Probleme. | 0,0% | (0) | | Ich halte das für unwahrscheinlich. | 11,1% |  (1) | | Nein, das ist Blödsinn. | 33,3% |    (3) | | Ich habe keine Ahnung. | 0,0% | (0) | | Diskussion. | 11,1% |  (1) | | Bimbes. | 11,1% |  (1) |  |  | |  |
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
 | 1 - 5 / 1140 Abstimmungen |  |  |
| |
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 0 Teilnehmer (30 min.): 0 Posts/Std. (24 Std.): 2.38
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|