Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst du auch nachvollziehen das Iraner weltweit, und auch in Deutschland den Tod des Präsidenten Raisi feiern?
1 - 11 / 11 Meinungen
20.05.2024 22:05 Uhr
Ja insofern das nicht wenige auch Angehörige haben die dort gefoltert oder umgebracht wurden.
Die Exil Iraner sind ja nicht zum Spass hier..
20.05.2024 22:24 Uhr
Ich hab noch keinen Iraner kennengelernt, der von sich selbst gesagt hat, er sei Iraner. Die sagen immer sie seien Perser. Dieses Mullah-Regime will da doch auch nur die Minderheit, die den Präsdienten "betrauert"- um keine Nachteile fürchten zu müssen wahrscheinlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.05.2024 23:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.05.2024 07:28 Uhr
Je nach persönlicher Betroffenheit kann das nachvollziehbar sein, ja.
21.05.2024 07:48 Uhr
Zitat:
die sagen immer sie seien Perser



Ja Perser nennen sich alle die sich mit dem heutigen Iran nicht identifizzieren könnnen.

Man darf nicht vergessen der politische Islam wurde den Persern vor mehr als 1000 Jahren mit Feuer und Schwert aufoktroyiert.
Persien hat eine urlate Hochkultur .
Die erste Erkkärung der Menschenrechte 539 vor Chr.(!) Stammt vom Perser Kyros des Grossen.
21.05.2024 09:22 Uhr
Nachvollziehbar ist vieles. Das macht nichts besser. Ich erinnere mich noch gut daran, welche „Abscheu und Empörung“ sich in der Funktionselite Deutschlands und der EU geäußert wurde, als Palästinenser auf deutschen Straßen den Tod von Juden am 07. Oktober feierten.

Merke: wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
21.05.2024 09:27 Uhr
Definitiv. Die Diskussionen im Netz sind trotzdem unterirdisch. Wenn sich die einen sich lustig machen, andere das verurteilen trifft es nämlich nicht die herrschende Schicht, sondern die Betroffenen selbst, die dann gegenseitig übereinander herfallen.
21.05.2024 09:27 Uhr
Zitat:
Ja Perser nennen sich alle die sich mit dem heutigen Iran nicht identifizzieren könnnen.


Es heißt seit 1935 Iran. Das müssen dann schon sehr konservative Iraner sein. Auch kann ich mir nicht recht vorstellen, dass Kurden, Araber und Aseris Perser sein wollen.
21.05.2024 09:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ja Perser nennen sich alle die sich mit dem heutigen Iran nicht identifizzieren könnnen.


Es heißt seit 1935 Iran. Das müssen dann schon sehr konservative Iraner sein. Auch kann ich mir nicht recht vorstellen, dass Kurden, Araber und Aseris Perser sein wollen.


Behrouz, falls du weißt wen ich meine, bezeichnet sich z. B. als Iraner.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.05.2024 10:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.05.2024 09:36 Uhr
Iraner und Perser sind keine gleichbedeutenden Begriffe. Es gibt viele Iraner, die keine Perser sind. Während allerdings Perser stets Iraner sind. Perser stammen aus einer bestimmten Region im Iran.

Kennen wir als Europäer mit den Holländern. Es ist nicht jeder Niederländer Holländer, auch wenn der Sprachgebrauch teilweise so ist.
21.05.2024 10:32 Uhr
Zitat:
Nachvollziehbar ist vieles. Das macht nichts besser. Ich erinnere mich noch gut daran, welche „Abscheu und Empörung“ sich in der Funktionselite Deutschlands und der EU geäußert wurde, als Palästinenser auf deutschen Straßen den Tod von Juden am 07. Oktober feierten.


Ganz falscher Vergleich!

Richtiger Vergleich wäre, wenn Palästinenser feierten, dass der Hamasführer verunglückt.
21.05.2024 10:44 Uhr
Zitat:
Ganz falscher Vergleich!


Ja. Der Vergleich hinkt sowieso ziemlich, da in Deutschland hauptsächlich Nicht-"Palästinenser" aus Freude auf die Straßen gingen. Ein nicht unbedeutender Teil waren linksextreme Biodeutsche.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen