Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat Merz die Union wieder auf Kurs gebracht und entsozialdemokratisiert?
1 - 15 / 15 Meinungen
19.05.2024 21:12 Uhr
Keine Ahnung, was für einen Kurs die Union zu verfolgen gedenkt. Deutschland hat sie in den vergangen Jahrzehnten auf jeden Fall mehr als alle anderen Parteien geschadet. Es ist nicht davon auszugehen, daß sich das unter Merz ändert.
19.05.2024 21:19 Uhr
Nein. Er hat die CDU noch weiter von den Menschen entfernt. Wer eine sozialdemokratisierte CDU schlimm fand, wacht nun mit einer noch wirtschaftsliberaleren CDU auf.
19.05.2024 21:24 Uhr
Zitat:
Nein. Er hat die CDU noch weiter von den Menschen entfernt. Wer eine sozialdemokratisierte CDU schlimm fand, wacht nun mit einer noch wirtschaftsliberaleren CDU auf.


Was ist schlimm an einer wirtschaftsliberalen Union, solang sie auch mal gesellschaftspolitisch konservativ wäre/wird?
19.05.2024 21:26 Uhr
Zitat:
Was ist schlimm an einer wirtschaftsliberalen Union, solang sie auch mal gesellschaftspolitisch konservativ wäre/wird?


Weil das eine Union ist, die konservative Grundhaltungen in der Bevölkerung ausnutzt, um ihre Wirtschaftsbezogenheit durchzusetzen. Wer fällt denn darauf noch rein?
19.05.2024 21:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Was ist schlimm an einer wirtschaftsliberalen Union, solang sie auch mal gesellschaftspolitisch konservativ wäre/wird?


Weil das eine Union ist, die konservative Grundhaltungen in der Bevölkerung ausnutzt, um ihre Wirtschaftsbezogenheit durchzusetzen. Wer fällt denn darauf noch rein?


Die Schwarzen waren doch immer eine Wirtschaftspartei in erster Linie, das wusste die Wählerschaft. wo der Betrug?
19.05.2024 21:30 Uhr
Zitat:
Weil das eine Union ist, die konservative Grundhaltungen in der Bevölkerung ausnutzt, um ihre Wirtschaftsbezogenheit durchzusetzen.


so ein Käse, hast Du das vom Ramelow abgeschrieben?
19.05.2024 21:32 Uhr
Nein, hat er nicht. Er versucht hier und da so zu tun als wäre die Union wieder konservativ, indem er irgendwelche markige Sprüche raushaut. Die nimmt er dann aber meist wieder zurück - und selbst wenn nicht, wird er sie niemals umsetzen. Geht ja auch gar nicht, wenn man eigentlich ausschließlich linke Koalitionspartner in Erwägung zieht.
19.05.2024 21:34 Uhr
Zitat:
als wäre die Union wieder konservativ


wieso wieder? die Union hat stets nur den Schein erweckt, konservativ war sie niemals
19.05.2024 21:39 Uhr
Zitat:
konservativ war sie niemals


Jemand wie du, der offensichtlich glaubt, Wirtschaftsliberalismus sei grundsätzlich konservative Politik, genauso wenig.
19.05.2024 21:41 Uhr
Zitat:
Jemand wie du, der offensichtlich glaubt, Wirtschaftsliberalismus sei grundsätzlich konservative Politik, genauso wenig.


darum geht es doch hier überhaupt nicht, hast Du zuviele hartgekochte Eier mit zu viel grüner Sauce gegessen?
19.05.2024 21:43 Uhr
Zitat:
darum geht es doch hier überhaupt nicht


Du hast doch meine Kritik an einer Wirtschaftsbezogenheit direkt mit Ramelow verbunden. Offensichtlich glaubst du daher, dass nur eine liberale Wirtschaftspolitik "konservativ" sein kann. Und das ist ein Bildungsproblem, das du lösen solltest. Oder halt gemeinsam mit CDU/FDP für die Homo-Ehe und "wirtschaftliche Freiheit" eintreten.
19.05.2024 21:47 Uhr
Nö. Es gibt einige, die die Füße still halten, solange Mao Tse Merz der große Vorsitzende ist. Aber jenseits aller Wir-feiern-unser-Linnenmänchen-für-eine-Floskelsammlung-die-wir-Programm-nennen sehe ich jetzt erstens nicht, dass Merz den super Rückhalt hat und zweitens nicht, dass der CDU gelungen wäre, ihre WählerINnen zu überzeugen. Mich kann sie bekanntermaßen nicht überzeugen, ich nehme aber wahr, dass sie trotz Mao Tse Merz und seinem Linnemännchen in den Umfragen auf der Stelle tritt- und frage mich, ob deren WählerInnen wirklich das wollen, was sie da publizieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2024 21:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2024 21:49 Uhr
Zitat:

Was ist schlimm an einer wirtschaftsliberalen Union, solang sie auch mal gesellschaftspolitisch konservativ wäre/wird?


Gesellschaftspolitisch hat sie seit Adenauer nur das Ja zur Ehe für alle hinbekommen und auch das nicht aus Überzeugung, sondern um dem glücklosen Martin Schulz ein Thema wegzunehmen.
19.05.2024 21:51 Uhr
Die Union sozialdemokratisch? Herzhaft gelacht.

Die konnte nur nach außen so wirken, weil die SPD wirtschaftsliberaler geworden ist, als die CDU gemalt sein könnte.

Mittlerweile ist die bisherige deutsche Parteienlandschaft aus CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne ein asozialer neoliberaler Haufen, der Politik gegen die Mehrheit der Menschen macht und gemacht hat.
19.05.2024 22:14 Uhr
Gebessert: ja
Aber am Ende sieht es eher so aus, als hätte die CDU jetzt Platz für Merz- und Merkel-Anhänger, während eine Zeit lang es schien, als wäre für Merz auch schon kein Platz mehr.

Ansonsten sehe ich Merkel eher bei den Grünen als bei der SPD, also passt auch 'Sozialdemokratisierung' nur so halb.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen