Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Irland will das Erwerbsalter für Zigaretten auf 21 Jahre anheben, ein Vorbild auch für Deutschland?
1 - 20 / 35 Meinungen+20Ende
0
19.05.2024 09:06 Uhr
Bin weder Ire noch unter 21. Also betrifft mich nicht.
19.05.2024 09:15 Uhr
Ich finde schon das man die Gefahren des Rauchens lange Zeit unterschätz hat, früher war es ja so das es zum guten Ton dazu gehörte, in Restaurants und Caffees drinnen geraucht wurde und den Kids im Kino erzählt wurde das rauchen cool ist.

Heutzutage weiss man natürlich das Nitotins pures Gift ist das hochgradig abhäbgig macht daher ist ja auch die Rückfallqoute so extrem hoch

Dennoch bin ich natürlich gegen übergriffige Verbote und eine Prohiption wie in GB und Neuseeland geplant lehne ich ab.

Wichtig finde ich ebenfalls das dampfen davon abzugrenzen, das empfinde ich auch als strikter Nichtraucher viel viel weniger belästigend und teilweise gibts die Dinger mittlwerweile ja sogar gänzlich ohne Nikotin

Ein Mindestalter von 21 für Zigaretten und Zigarren fände ich somit angemessen
Bei E.Zigartten würde ich es aber definitv bei 18 belassen, bei den Varianten ohne Nikotin fände ich selbst 18 schon überzogen.



Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2024 09:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2024 09:21 Uhr
KLar, wir haben gerade Cannabis ab 18 freigegeben, da werden wir den Verkauf von Zigaretten erst ab 21 erlauben.
19.05.2024 09:23 Uhr
@Zantafio


Das muss sich nicht ausschliessen-:)


19.05.2024 09:29 Uhr
Zitat:
Das muss sich nicht ausschliessen-:)

Auch wieder wahr.

Bei der aktuellen Regierung und Bundestagsmehrheit kann man irgendwie nichts ausschließen.
19.05.2024 09:31 Uhr
@Zantafio


Dazu kommt beim Cannabis kommt es eben sehr stark auf den THC-Wert an.
19.05.2024 09:34 Uhr
Zitat:
Dazu kommt beim Cannabis kommt es eben sehr stark auf den THC-Wert an.

Wie, die Polizei müsste mein Dope, das sie bei mir gefunden haben, erst analysieren, bevor sie wissen, daß ich das rauchen darf?

Oder was meinst Du?
19.05.2024 10:02 Uhr
Zitat:
KLar, wir haben gerade Cannabis ab 18 freigegeben, da werden wir den Verkauf von Zigaretten erst ab 21 erlauben.


Blöder Vergleich: Tabakkonsum ist potenziell tödlich und Cannabis hat eine heilende Wirkung.
19.05.2024 10:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
KLar, wir haben gerade Cannabis ab 18 freigegeben, da werden wir den Verkauf von Zigaretten erst ab 21 erlauben.


Blöder Vergleich: Tabakkonsum ist potenziell tödlich und Cannabis hat eine heilende Wirkung.


Hm ja, Cannabis ist halt leider die Ursache Nummer 1 für Psychosen bei Teenagern.
19.05.2024 10:14 Uhr
Zitat:
Blöder Vergleich: Tabakkonsum ist potenziell tödlich und Cannabis hat eine heilende Wirkung.

Es war ein sehr guter Vergleich.

Denn die Masse der Medien, welche von der Masse der deutschsprachigen Bewohner unserers Landes konsumiert wird, vermittelt solche Feinheiten nur versehentlich.
19.05.2024 10:17 Uhr
Schwierig Erwachsenen zu verbieten eine legale Droge zu konsumieren.

Ab 22 wird es ja nicht gesünder.
19.05.2024 10:19 Uhr
Das ist nicht realisierbar. Selbst mit 18 statt 16 hält das heute niemanden auf.
19.05.2024 10:28 Uhr
Wenn, dann sollten wir konsequent sein und Erwerb und Konsum aller Drogen erst ab 25 erlauben.

Kein Tabak, kein Alkohol, kein Cannabis, keine Energydrinks usw. usf., bevor die Entwicklung des Gehirns zum Erwachsenenhirn abgeschlossen ist.
19.05.2024 10:57 Uhr
Zitat:
Wenn, dann sollten wir konsequent sein und Erwerb und Konsum aller Drogen erst ab 25 erlauben.

Kein Tabak, kein Alkohol, kein Cannabis, keine Energydrinks usw. usf., bevor die Entwicklung des Gehirns zum Erwachsenenhirn abgeschlossen ist.


Yupp, aus medizinischer Sicht ist das die einzig sinnvolle Folgerung. Politisch allerdings nicht durchsetzbar, könnte man denken. Andererseits hat man es bisher auch noch nie so richtig mit Aufklärung und Vernunft versucht. Die Gehirnschädigungen durch Cannabis wurden bisher in der Öffentlichkeit gerne unterschlagen, aber wer so neben der Kappe ist wie ein Lauterbach, wird sicher seine Gründe haben...
19.05.2024 11:02 Uhr
Ich halte den Nikotin Konsum von allen legalen "Suchtmitteln".
Suchtmitteln in Anführungszeichen da dies nur auf einen Teil der Konsumenten zutrifft für die negativste und destruktivste schlicht aus dem Einfachen Geund da es nicht einen Positiven Effekt von Nikotin gibt.
Ok das Canabis jetz grundsäthlich nur ein Heiimittel ist ist zwar etwas sehr optimisitsch, aber wenn es keine positve Wirkung gäbe, würde es wohl kaum Cannabis auf Rezept geben.
Und der massvolle Umgang macht auch nicht zwangsweise süchtig.
Ebenso ist es bei Alkohol ein Glas Rotwein ist aufgrund seine hohen Resveratol Gehaltes nachweislich positiv.
Nikotin ist halt leider schon in geringen Mengen schädlich und es gibt keinerlei postiven Effekte, daher wäre auch eine einheitlich Altersgrenze kritisch zu sehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2024 11:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2024 11:50 Uhr
Erwachsene haben alle Rechte. Punkt. Sonst kann man sich den Status "erwachsen" sparen.

Zwar kosten Raucher die Krankenkassen etwas mehr, sterben aber auch früher, nehmen also hintenraus weniger Leistungen in Anspruch. Noch längere Rentenbezugsdauern wegen mehr Nichtrauchern kann doch niemand wollen. Und noch größere Haushaltslöcher wegen eingebrochener Tabaksteuer auch nicht.
19.05.2024 11:56 Uhr
@denk.mal

In viele Spielcasinos kommt man auch erst ab 21 und bis 21 wird meist noch das etwas mildere Jugendstrafrecht angewendet
19.05.2024 12:04 Uhr
Zitat:

@denk.mal

In viele Spielcasinos kommt man auch erst ab 21 und bis 21 wird meist noch das etwas mildere Jugendstrafrecht angewendet


Ja und keine Ahnung, nach welcher Logik das geht, ob Vorschrif oder Hausrecht. Macht aber keinen Sinn.

Das Jugendstrafrecht dient ja nur dazu, jungen Leuten den Weg ins Leben durch zu harte Strafen nicht zu verbauen, hat aber nichts damit zu tun, was die dürfen sollen.
19.05.2024 12:06 Uhr
Anders rum gefragt, für die Fans der 21-Jahre-Grenze: mit welchem Recht dürfen 18jährige eigentlich Dauerschuldverhältnisse eingehen, denen man umgekehrt nicht zutraut, darüber zu entscheiden, ob sie rauchen oder nicht? Privatinsolvenz ist möglich, aber Kippen kaufen nicht? Das halte ich für absurd.
19.05.2024 12:08 Uhr
Zitat:
Anders rum gefragt, für die Fans der 21-Jahre-Grenze: mit welchem Recht dürfen 18jährige eigentlich Dauerschuldverhältnisse eingehen, denen man umgekehrt nicht zutraut, darüber zu entscheiden, ob sie rauchen oder nicht? Privatinsolvenz ist möglich, aber Kippen kaufen nicht? Das halte ich für absurd.


Und mit 17 zum Bund. Noch kurioser.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 35 Meinungen+20Ende