Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du die Klimaakktivisten für diese Aktion als Klimaterroristen bezeichnen?
1 - 15 / 15 Meinungen
18.05.2024 11:49 Uhr
Wo ist irgendein Terror erkennbar, wenn ein Flugzeug nicht abheben kann? Wurde jemand verletzt? Nein. Wurde jemand angeschossen/erschossen/ermordet? Nein. Lässt sich auf Totschlag plädieren? Nein. Wurden Geiseln genommen? Nein. Urlaubswütige, die nicht wegkommen, sind keine Geiseln, sonst gäbe es en masse Staugeiseln und Bahngeiseln in dieser Republik.

Macht es hingegen Sinn, mit Sprache verantwortungsvoll umzugehen? Ja. Findet das im Zeitalter der gespielten Empörung in asozialen und anderen Medien noch statt? Nein.
18.05.2024 11:53 Uhr
@denk.mal

Die Gefährdung des Luftverkehrs ist zumindest nach österreichischen Recht sehr wohl strafbar und belangbar.

Das sehe ich als strafbare Handlung in diesem Sinne an.
18.05.2024 11:55 Uhr
Zitat:

Die Gefährdung des Luftverkehrs ist zumindest nach österreichischen Recht sehr wohl strafbar und belangbar.


Wurde die Maschine abgeschossen? Nein, die blieb nur am Boden. Wurde mit wild umherfliegenden Drohnen der Flugvekehr am Flughafen gefährdet und damit startende oder landende Flugzeuge gefährdet? Nein.

Ist Pattex freiverkäuflich? Ja.
18.05.2024 11:57 Uhr
Am ehesten dürfte die Aktion mit "ziviler Ungehorsam" zu beschreiben sein.
18.05.2024 11:58 Uhr
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

(1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er
1.
Anlagen oder Fahrzeuge zerstört, beschädigt oder beseitigt,
2.
Hindernisse bereitet oder
3.
einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Bitte sehr, aus eurem Strafrecht


https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__315c.html
18.05.2024 12:00 Uhr
Mit der Argumentation kann man natürlich auch Streikende als Terroristen bzw. Streiks als Terror bezeichnen. Da Streiks die stärkste Waffe der Lohnabhängigen sind wäre das für die herrschende Klasse ein willkommenes Geschenk.
18.05.2024 12:01 Uhr
Ähm, wenn man jetzt lesen könnte, könnte man auch als Ösi den Straftatbestand gemäß eures Strafrechts herleiten, denn der steht sogar da:

§ 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

Wo steht in dem ganzen Text irgendwas von Terror(ismus)? Ja genau: nirgends.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 12:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 12:12 Uhr
Zitat:
Ähm, wenn man jetzt lesen könnte, könnte man auch als Ösi den Straftatbestand gemäß eures Strafrechts herleiten, denn der steht sogar da:

§ 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

Wo steht in dem ganzen Text irgendwas von Terror(ismus)? Ja genau: nirgends.


Hast Du in meinem Beitrag etwas von Terrorismus geschrieben? Ich habe nur vorgelegt, dass es im deutschen Strafrecht einen Passus gibt, der sich als strafbare Handlung auf die Besetzung umlegen lässt.
18.05.2024 12:23 Uhr
Liest du eigentlich deine eigenen Fragestellungen, Frau Hundszublöd....äh Hulzinger? Deine Frage lautet:

Zitat:
Würdest Du die Klimaakktivisten für diese Aktion als Klimaterroristen bezeichnen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 12:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 12:25 Uhr
Zitat:
Liest du eigentlich deine eigenen Fragestellungen, Frau Hundszublöd....äh Hulzinger? Deine Frage lautet:

Zitat:
Würdest Du die Klimaakktivisten für diese Aktion als Klimaterroristen bezeichnen?


Ich habe eine Frage gestellt, bedeutet noch lange nicht, dass diese mit meiner Meinung ident sein muss. Nur mal vorab. Und ich habe mich hier nur mal auf die Strafbarkeit bezogen.

Die Frage, ob sie für Terroristen halte oder auch nur für feste Pfosten, ist eine andere
18.05.2024 12:28 Uhr
Wenn man sich übrigens die Einstufung einer Klimaaktivisten durch den Verfassungsschutz ansieht, dann ist man wohl nicht so weit weg von der Meinung, dass es sich um Klimaterroristen handelt.

Die schauen denen doch schon fest auf die Finger.
18.05.2024 13:01 Uhr
Wie gesagt besteht das Problem mit dieser Sorte von Aktivismus darin, dass er sich nicht gegen irgendwelche Entscheidungsträger und destruktive Autoritäten richtet, sondern die Normalbevölkerung plagt. Von Terrorismus kann man an der Stelle zwar nicht sprechen, aber von Destruktivität in jedem Fall.
18.05.2024 13:07 Uhr
Zitat:
Wenn man sich übrigens die Einstufung einer Klimaaktivisten durch den Verfassungsschutz ansieht, dann ist man wohl nicht so weit weg von der Meinung, dass es sich um Klimaterroristen handelt.

Die schauen denen doch schon fest auf die Finger.


Das ist eine politische Richtungsentscheidung. So wie man bisher gerne weggeschau hat, schaut man jetzt eben auf Anweisung hin.
18.05.2024 13:14 Uhr
Zitat:
Die Frage, ob sie für Terroristen halte oder auch nur für feste Pfosten, ist eine andere.


Nein, sie schädigen die Normalbevölkerung mutwillig, anstatt sich gegen die Verantwortlichen zu richten. Sie sind daher eine andere Kategorie.
18.05.2024 15:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Frage, ob sie für Terroristen halte oder auch nur für feste Pfosten, ist eine andere.


Nein, sie schädigen die Normalbevölkerung mutwillig, anstatt sich gegen die Verantwortlichen zu richten. Sie sind daher eine andere Kategorie.


Politiker und Unternehmer schädigen auch Menschen. Deshalb sind sie keine Terroristen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen