Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist die Wiedervereinigung aus Deiner Sicht eine Erfolgsgeschichte?
1 - 12 / 12 Meinungen
18.05.2024 00:01 Uhr
Es gibt immer noch die Ungleichheit an Renten und Löhnen. Viele sind abgewandert, der Osten wurde gnadenlos deindustrialisiert. Die Lebensleistung von Menschen aus der DDR wird oft nicht anerkannt. Im Übrigen war ich als Wessi damals ein Freund der friedlichen Revolution und hätte der DDR einen dritten Weg gewünscht, die Vereinigung kam viel zu früh.
18.05.2024 00:02 Uhr
Zitat:
Es gibt immer noch die Ungleichheit an Renten und Löhnen. Viele sind abgewandert, der Osten wurde gnadenlos deindustrialisiert. Die Lebensleistung von Menschen aus der DDR wird oft nicht anerkannt. Im Übrigen war ich als Wessi damals ein Freund der friedlichen Revolution und hätte der DDR einen dritten Weg gewünscht, die Vereinigung kam viel zu früh.


Jetzt schaust Dir mal das BIP und die Einkommen in Prag, Warschau und Wilna und Bukarest an und dann denkst nochmal darüber nach, ob er nicht doch recht hat.
18.05.2024 00:15 Uhr
Zitat:
Jetzt schaust Dir mal das BIP und die Einkommen in Prag, Warschau und Wilna und Bukarest an und dann denkst nochmal darüber nach, ob er nicht doch recht hat.


Warum sollte man sich an Ländeen orientieren, deren Historie mit der der DDR gar nicht vergleichbar ist?

Ich stimme Wandelbar hier unumwunden zu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 00:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 00:38 Uhr
Ich stimme Wandelbar ebenfalls zu.

Zitat:
Jetzt schaust Dir mal das BIP und die Einkommen in Prag, Warschau und Wilna und Bukarest an und dann denkst nochmal darüber nach, ob er nicht doch recht hat.


Man muss schon die Lebensverhältnisse in einem Land vergleichen und sich nicht willkürlich Städte rauspicken, die ganz woanders liegen, wo das Land, in dem sie liegen anders geprägt ist, die unterschiedliche Löhne und Steuern haben, um dann zu sagen, verglichen mit Leuten, die andere Löhne und andere Kosten haben ginge es den Ostdeutschen doch blendend.

Verglichen mit Ghana gehts Leuten, die in Wien leben und wenig verdienen auch gut- nur was nützt das demjenigen, der wenig verdient und in Wien lebt?
18.05.2024 01:36 Uhr
Zitat:
Es gibt immer noch die Ungleichheit an Renten und Löhnen. ...


Mag ungerecht erscheinen aber dafür lebt man in Neunfünfland auch preiswerter. Außerdem wurde die seltsamsten Renten- und Pensionsansprüche bedient, beispielsweise für hauptamtliche Stasi-"Mitarbeitende".
18.05.2024 01:38 Uhr
Zitat:
Mag ungerecht erscheinen aber dafür lebt man in Neunfünfland auch preiswerter.


Das stimmt schon seit einiger Zeit micht mehr.
18.05.2024 07:15 Uhr
Die Tatsache ist nun mal, dass das Gefälle noch da ist und es war wohl klar, dass es nicht von heute auf morgen zuzumachen ist. Da war die Politik zu versprecherisch und ist wohl auch, warum der Frust da ist.

Aber was ich meine, es ging doch in Ostdeutschland schneller und es ging doch durchaus erfolgreich weiter. Und die Zahlen sprechen doch durchaus für sich.

Und warum ich andere Staaten aus Osteuropa nahm. Weil doch unter ähnlich schlechten Bedingungen nach 1989 startete.
18.05.2024 07:25 Uhr
Die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen mögen Fachleute beurteilen.

Was das Menschliche angeht: Wenn man viele Ossis hört, war die Wiedervereinigung das Schlimmste auf der Welt.
18.05.2024 08:09 Uhr
Spätestens seit 2015 driftet die brd gewaltig auseinander.
Migration, Innere Sicherheit und Krieg sind Themen, die die Menschen in den Westzonen und in der Mittelzone völlig unterschiedlich betrachten und bewerten.

Man kann auch zusammenfassen: was Kohl vereint hat, haben Merkel und Scholz zerschlagen.

18.05.2024 10:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mag ungerecht erscheinen aber dafür lebt man in Neunfünfland auch preiswerter.


Das stimmt schon seit einiger Zeit micht mehr.


Im Vergleich zu Süddeutschland stimmt es allemal noch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 10:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 11:43 Uhr
Zitat:

Im Vergleich zu Süddeutschland stimmt es allemal noch.


Im Vergleich zum bayerischen Wald ist der Osten mittlerweile teuer. Du darfst nicht immer den Starnberger See als Referenz für Vergleiche nehmen.
18.05.2024 12:12 Uhr
Zitat:
Im Vergleich zum bayerischen Wald ist der Osten mittlerweile teuer. Du darfst nicht immer den Starnberger See als Referenz für Vergleiche nehmen.


Du darfst nicht immer den Neumarkt von Dresden als Referenz nehmen, in der Lausitz ist es z.B. spottbillig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen