Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst du das die Volljährigkeit mittelfristig auf 16 Jahre abgesenkt wird?
1 - 4 / 4 Meinungen
06.05.2024 13:15 Uhr
Es ist eine komplexe in sich verzahnte Diskussion, die in ihren laienhaften Abwägungen unserseits, wohl kaum so erfasst werden kann, wie es ihr gerecht werden würde.

Wir haben hier verschiedene Faktoren, eine noch nicht vollkommene Geschäftsfähigkeit, aber anderseits das Recht in der Politik mitzubestimmen.

Es kann sein, dass jemand mit 16 wahlberechtigt ist, aber darf er dann auch die Wahl als Wahlorgan beaufsichtigen.

Er darf seine Schularbeit noch nicht selbst unterschreiben, aber wählen?

Er darf mit 16 mit dem Auto fahren, unter Aufsicht oder nicht.

Das müsste mal alles unter einem Guss gestellt sein, damit das auch sinnvoll ist.
06.05.2024 14:05 Uhr
Denke das ist gar nicht so abwegig.
Einmal tatsächlich wegen der immmer "älter" werdenden Bevölkerung und der demographischen Enwicklung .
Dazu hat sich die körperliche Reife in den letzen 30,40 Jahren auch ca. 2Jahre nach vorne verlegt.
Die geistige Reife ist natürlich das andere aber gesitig wirklich erwachsen ist manch 40 jähriger noch inmer noch.

Denke das es aber sicher ist das es viel mehr 18jährige gibt die gesitig noch nicht erwachsen sind als 30 jährige beispielsweise aber die Alles entscheidende Frage idt ja wäre der Unterschied zwischen 16 und 18 so gravierend?
Im politischen Interesse sicher nicht .
In der Fähigkeit das leben zu gestalten.

Gehen wir mal davon aus das aktuell 2/3 der 18 jährigen fähig sind ihr Leben halbwegs in die Hand zu nehmen wie ist dies bei den 16 Jährigen ich würde mal vemruten es sind nicht deutlich weniger.

Ãœber kurz oder lang wird das wohl kommen alleine schon um zu einer Harmonisierung zu kommen.
Denke aber das es in Etappen geschieht man fängt wie so oft mit dem Wahlrecht an dann wird man sagen man darf auch ohne begleitung fahren und dann ggf. Mit 16 erc..

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.05.2024 14:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.05.2024 14:07 Uhr
Zitat:
Es ist eine komplexe in sich verzahnte Diskussion, die in ihren laienhaften Abwägungen unserseits, wohl kaum so erfasst werden kann, wie es ihr gerecht werden würde.

Wir haben hier verschiedene Faktoren, eine noch nicht vollkommene Geschäftsfähigkeit, aber anderseits das Recht in der Politik mitzubestimmen.

Es kann sein, dass jemand mit 16 wahlberechtigt ist, aber darf er dann auch die Wahl als Wahlorgan beaufsichtigen.

Er darf seine Schularbeit noch nicht selbst unterschreiben, aber wählen?

Er darf mit 16 mit dem Auto fahren, unter Aufsicht oder nicht.

Das müsste mal alles unter einem Guss gestellt sein, damit das auch sinnvoll ist.


Ja, sehr gute Punkte. Momentan sind die Regelungen absolut nicht konsistent.
06.05.2024 16:40 Uhr
Wenn, dann nur damit die jungen Erwachsenen effektiver ausgebeutet werden können.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen