Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Angenommen Hitler wäre 1990 im Alter von 101 Jahren noch einmal als Spitzenkandidat angetreten - hätte er dann nicht Helmut Kohl locker abgehängt?
1 - 7 / 7 Meinungen
27.03.2024 12:55 Uhr
Stimmst Du der am 3.10.1990 vollzogenen Wiedereinigung der deutschen Gliedstaaten BRD und DDR zu und stimmst Du für die Liste Adolf Hitler?

Diesmal hätte man sogar das Nein weglassen können.
27.03.2024 12:58 Uhr
Hitler 1990. "Da ertönt in gewohnter Weise der Badenweiler Marsch. Hitler, durchaus schon merklich gealtert, betritt den vor kurzem erst geräumten Ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer und fährt in seinem S-Klasse Mercedes hinüber nach Ostberlin zum Alexanderplatz, um dort unter dem Fernsehturm eine jubelnde Menschenmenge zu begrüßen"
27.03.2024 13:02 Uhr
In Neufünfland hätte er vermutlich 300% bekommen, da wählt man häufig wirres Zeug, angefangen bei den DDR-Wahlen, über 1990 bis heute.
27.03.2024 13:13 Uhr
Zitat:
In Neufünfland hätte er vermutlich 300% bekommen, da wählt man häufig wirres Zeug, angefangen bei den DDR-Wahlen, über 1990 bis heute.


Wie kommst Du auf solchen Blödsinn?
27.03.2024 13:33 Uhr
Zitat:


Wie kommst Du auf solchen Blödsinn?



Naja.

Volkskammer 1990 - CDU und Verbündete bei fast 50%
Bundestagswahl 1990 - CDU im Osten mit weitem Vorsprung
Ergebnisse für NPD und DVU nach 1990.
Vermutlich über 30% für die a“f“d bei den nächsten Landtagswahlen.

Das sieht nicht danach aus, dass man seine Zukunft möglichst gut gestaltet haben will…
27.03.2024 13:43 Uhr
@ pacific

Und die Anderen? Augen auf bei der Wahl des Geburtsortes, oder was? :-(
27.03.2024 15:03 Uhr
Nein, seine "Schwarze Kasse" war leer.
Schäuble hatte einen Auftrag , Kohl sein "Ehrenwort" schon abgegeben!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen