Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du es gut finden, wenn jeder Hundebesitzer, egal welcher Rasse, eine Befähigung vorlegen muss?
1 - 11 / 11 Meinungen
05.02.2024 08:55 Uhr
Mir würde es reichen, wenn die Besitzer*innen gelisteter gefährlicher Hunderassen so eine Befähigung nachweisen müssten.

Letztens sprangen mich zwei solcher Viecher (American Staffordshires) völlig unvermittelt an einer Ampel an, während ich mit meinem Fahrrad dort wartete. Die beiden (sichtlich zugekifften) Besitzer*innen hatten ihre Hunde glücklicherweise an der Leine und gerade so noch unter Kontrolle.

Ganz ehrlich, warum werden solche Viecher überhaupt noch gezüchtet? Da müsste man ansetzen. Dann wären die Tierheime auch nicht voll bis unters Dach.
05.02.2024 09:36 Uhr
Ja, da bin ich sehr für. Für jeden Unfug braucht man in diesem Land einen Sachkundenachweis. Hunde mit großem Bewegungsdrang darf hier aber jeder in der kleinsten Mietwohnung halten. Und viele Hunde gehen ja auch mit ihrem Besitzer spazieren und nicht umgekehrt.
05.02.2024 12:07 Uhr
Mir ist die Rasse der Hundebesitzer völlig gleichgültig.
05.02.2024 12:09 Uhr
Zitat:
Mir ist die Rasse der Hundebesitzer völlig gleichgültig.


Glaube ich dir nicht, obwohl der Einwand angesichts der verunglückten Fragestellung witzig war.
05.02.2024 12:10 Uhr
Zitat:
Glaube ich dir nicht


Es steht dir völlig frei, zu glauben was du willst.
05.02.2024 12:21 Uhr
Ich sortiere Hundebesitzer nicht nach Rasse
05.02.2024 12:23 Uhr
Zitat:
Ja, da bin ich sehr für. Für jeden Unfug braucht man in diesem Land einen Sachkundenachweis. Hunde mit großem Bewegungsdrang darf hier aber jeder in der kleinsten Mietwohnung halten. Und viele Hunde gehen ja auch mit ihrem Besitzer spazieren und nicht umgekehrt.


Da haben Eltern und Hundebesitzer was gemeinsam: Ein Eignungstest wird nicht gefordert.
05.02.2024 13:13 Uhr
„Mir würde es reichen, wenn die Besitzer*innen gelisteter gefährlicher Hunderassen so eine Befähigung nachweisen müssten.“

Dito.
In eng besiedelten Zivilisationen muss man im Grunde sogar infrage stellen, ob es akzeptabel ist, solche Tiere überhaupt zu halten.

Ich bin ungern in einer Öffentlichkeit unterwegs, in der meine körperliche Unversehrtheit davon abhängt, ob Hundebesitzer alle Tassen im Schrank haben.
05.02.2024 13:31 Uhr
Welches Problem soll damit gelöst werden?

06.02.2024 08:34 Uhr
Man sollte damit beginnen, die vorhandenen Regeln (z.B. Maulkorbpflicht für bestimmte Rassen) konsequent durchzusetzen, zudem die Hundesteuer drastisch anheben und auf Hundefutter 19% Mehrwertsteuer erheben.

Schon diese Maßnahmen unterhalb des aufwendigen Sachkundenachweises, führten zu einer erheblichen Reduzierung der Zahl der Hunde und der Hundebesitzer.
06.02.2024 09:08 Uhr
Damit würde man ein Fass öffnen, das man so schnell nicht wieder zu bekommt. Warum darf man beispielsweise Pferde halten, ohne nachgewiesene Sachkunde? Oder "Nutzvieh"?

Es würde ausreichen, hier bereits geltende Gesetze konsequent durchzusetzen. Anleinpflicht kontrollieren, Hundekotbeseitigung nachhalten, Beschlagnahme von Hunden, die die Allgemeinheit gefährden.

Ich habe hier im Ort mal einen Stadtpolizisten gefragt, wie das mit der Überwachung der Regeln für Hunde so läuft. "Da machen wir gar nichts, du weißt doch, wie das ist"...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen