Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du davon, dass KK tranquilitä und VKKin Barneby in den 4 Monaten ihrer möglichen Amtszeit Klima und Umwelt als ihren politischen Schwerpunkt ins Zentrum der Diskussionen stellen wollen?
1 - 20 / 20 Meinungen
22.01.2024 10:18 Uhr
Ich verstehe das Motto "Klimawandel für dol" durchaus doppeldeutig.

Eine gute Idee, RL und VL miteinander zu verbinden.
22.01.2024 10:20 Uhr
Sowohl die Dol-klimatischen Bedingungen, als auch die Umwelt und das Klima im RL sind Themen, die es sich lohnt anzureißen.
22.01.2024 10:21 Uhr
Das Doppeldeutige halte ich zumindest für sehr gelungen. Ob die Diskussionen über den Klimawandel an sich neue Erkenntnisse bringen...nun ja. Im Prinzip könnte ich jetzt schon ein Drehbuch darüber schreiben, welcher Account was schreiben wird. Aber bei welchem Thema ist das nicht so?
22.01.2024 10:24 Uhr
Mal jenseits der (gewollten) Doppeldeurigkeut:

Was haltet Ihr denn nun vom Themenschwerpunkt Klima und Umwelt?

Der Dol-Interna Punkt komnt später dran. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.01.2024 10:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.01.2024 10:31 Uhr
Zitat:
Was haltet Ihr denn nun vom Themenschwerpunkt Klima und Umwelt?


Es ist wie immer im Leben: Kommt auf die Verpackung und die Ausgestaltung an. Aber bei dem Kanzler/Vize bin ich da zuversichtlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.01.2024 10:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.01.2024 10:31 Uhr
@ tranquilità,

gut macht mal. Dol-Interna muss ja nicht immer Vorrang haben. :-)
22.01.2024 10:40 Uhr
Zitat:
Was haltet Ihr denn nun vom Themenschwerpunkt Klima und Umwelt?


Das Thema ist interessant und meiner Meinung nach werden da viele Scheindebatten geführt, die nicht wirklich weiterhelfen. Und ich hoffe, dass der zweite Teil "und Umwelt" nicht ganz untergeht.
22.01.2024 10:52 Uhr
@ Compadre

Zitat:
Und ich hoffe, dass der zweite Teil "und Umwelt" nicht ganz untergeht.


Nein, wird er nicht.
22.01.2024 10:59 Uhr
Ist jetzt nicht mein Herzensthema, aber warum nicht.
22.01.2024 11:15 Uhr
Nicht meine Thematik. Dennoch werde ich sie aus Sympathie wählen.

Ich bin ja Klimafatalist. Also nicht Klimaleugner, denn dass der Mensch in den letzten Jahrzehnten den Klimawandel vorangetrieben hat ist unbestreitbar. Aber ich glaube nicht, dass wir ihn noch aufhalten können. Insbesondere nicht in Deutschland, mit den 2% CO2-Emmissionen, die wir global beitragen. Dagegen stehen Kosten für Bürger und Staat in Billionenhöhe für Klimaschutzmaßnahmen. Das steht in keinem Verhältnis mehr und ist schlicht ineffizient.
22.01.2024 11:19 Uhr
Zitat:
Das Doppeldeutige halte ich zumindest für sehr gelungen. Ob die Diskussionen über den Klimawandel an sich neue Erkenntnisse bringen...nun ja. Im Prinzip könnte ich jetzt schon ein Drehbuch darüber schreiben, welcher Account was schreiben wird. Aber bei welchem Thema ist das nicht so?


Letztendlich muss man über jede Aktion hier froh sein, die hier Leben reinbringt. Ob das qualitativ wertvoll wird - alleine schon in der Diskussion - sei dahin gestellt.
22.01.2024 11:22 Uhr
Die Kanzler hier haben keine anderen Möglichkeiten, als Diskussionen anzuregen oder gar nichts zu tun. Somit ist es gut, dass sie ein Thema ausgewählt haben, was eine gewisse Relevanz hat.
22.01.2024 11:22 Uhr
Zitat:
Nicht meine Thematik. Dennoch werde ich sie aus Sympathie wählen.

Ich bin ja Klimafatalist. Also nicht Klimaleugner, denn dass der Mensch in den letzten Jahrzehnten den Klimawandel vorangetrieben hat ist unbestreitbar. Aber ich glaube nicht, dass wir ihn noch aufhalten können. Insbesondere nicht in Deutschland, mit den 2% CO2-Emmissionen, die wir global beitragen. Dagegen stehen Kosten für Bürger und Staat in Billionenhöhe für Klimaschutzmaßnahmen. Das steht in keinem Verhältnis mehr und ist schlicht ineffizient.


Ich habe gelesen, dass bei gleichbleibenden Verkehr die Emissionen zurückgehen und das obwohl die Autos sogar leistungsstärker werden. Würde mehr auf Wandel durch Entwicklung setzen als auf Wandel durch Deindustrialisierung.

Und die Dreckschleudern sitzen in Rotchina, den USA und Indien usw usf. Nicht in Europa. Hier wäre anzusetzen.
22.01.2024 11:24 Uhr
Zitat:
Die Kanzler hier haben keine anderen Möglichkeiten, als Diskussionen anzuregen oder gar nichts zu tun. Somit ist es gut, dass sie ein Thema ausgewählt haben, was eine gewisse Relevanz hat.


Strukturelle Änderungen sind bekannterweise unerwünscht. Leider ist dol2day in seinem Rahmen zu einem strukturkonservativen kleinbürgerlichen Schebergartenverein verkommen.
22.01.2024 11:25 Uhr
Halte ich persönlich für einen guten Ansatz.
22.01.2024 11:29 Uhr
Diese Idee ist sehr gut.
22.01.2024 11:31 Uhr
Ich denke gerade an Loriots Ödipussy mit der Vereinssitzung "Karneval in Gedenken an Frau und Umwelt" bzw. "Verein zur Integration der Begriffe Karneval und Umwelt in die Frau".
22.01.2024 11:48 Uhr
Zitat:
Und die Dreckschleudern sitzen in Rotchina, den USA und Indien usw usf. Nicht in Europa. Hier wäre anzusetzen.


Die Behauptungen werden nicht richtiger, wenn man sie permanent wiederholt. Die USA und vor allem China schicken sich an, sich in allen Schlüsseltechnologien der Zukunft einen Vorteil zu verschaffen. Da wäre man schön dumm, auf den Technolgien von vorgestern zu beharren.
22.01.2024 11:51 Uhr
Zitat:
Ich denke gerade an Loriots Ödipussy mit der Vereinssitzung "Karneval in Gedenken an Frau und Umwelt" bzw. "Verein zur Integration der Begriffe Karneval und Umwelt in die Frau".




Ich vermisse den Altmeister Loriot angesichts der gegenwärtigen "Comedy"-Szene mehr denn je.
22.01.2024 13:03 Uhr
Ich wüsste nicht was dagegen spricht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen