Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Schürt die AfD absichtlich Ängste?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
12.01.2024 21:48 Uhr
Ich würde eher sagen, dass diese ganze Correctiv-Recherche ein klassisches Fallbeispiel für tendenziösen Journalismus ist, bei dem letztendlich die Schlagzeile zählt und nicht der eigentliche Inhalt.


Die Frage müsste also lauten, machen die Medien absichtlich Angst vor der AfD und da kann man nur laut mit Ja antworten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.01.2024 21:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.01.2024 21:49 Uhr
Nein, das erledigen schon Scholz und Habeck.
12.01.2024 21:50 Uhr
Ja, und es ist nicht übertrieben, Vergleiche zur deutschen Historie in ihren dunkelsten Kapiteln zu ziehen; auch wenn es die Revisionisten uns dies weismachen möchten.
12.01.2024 21:51 Uhr
Zitat:
Ich würde eher sagen, dass diese ganze Correctiv-Recherche ein klassisches Fallbeispiele für tendenziösen Journalismus ist, bei dem letztendlich die Schlagzeile zählt und nicht der eigentliche Inhalt.


Die Frage müsste also lauten, machen die Medien absichtlich Angst vor der AfD und da kann man nur laut mit Ja antworten.


Echt jetzt?

Die rechtsextreme Scheiße von Höcke und Friends ist nur durch die Medien entstanden?

Du hast doch den Knall nicht gehört und die Angst vor der rassistischen AfD ist mehr als berechtigt.
12.01.2024 21:53 Uhr
Zitat:
Ich würde eher sagen, dass diese ganze Correctiv-Recherche ein klassisches Fallbeispiele für tendenziösen Journalismus ist, bei dem letztendlich die Schlagzeile zählt und nicht der eigentliche Inhalt.


Die Frage müsste also lauten, machen die Medien absichtlich Angst vor der AfD und da kann man nur laut mit Ja antworten.


So ist es!

Ich hatte hier auf DOL schon gelegentlich das alte chinesische Sprichwort zitiert: "Die Klinge, immerfort geschärft, bleibt nicht lange Klinge". Und ich frage mich ehrlich besorgt, ob, und wenn ja, warum, man das in den einschlägigen Medien nicht begreift bzw. nicht begreifen will.
12.01.2024 21:54 Uhr
Zitat:
Die Frage müsste also lauten, machen die Medien absichtlich Angst vor der AfD und da kann man nur laut mit Ja antworten.


Die AfD versetzt Menschen mit Migrationshintergrund, Juden, Muslime, Andersdenkende und Andersaussehende in Angst und Schrecken, indem sie sie permanent bedroht und gegen sie hetzt.

Du kannst dir dein AfD-Opfergehabe langsam mal abgewöhnen -ihr seid die Täter, SBF!
12.01.2024 21:56 Uhr
Zitat:
Echt jetzt?


Ja, hast du den Bericht mal gelesen? Welche belastbaren Vorwürfe konnten denn zweifelsfrei erbracht werden, mal abgesehen von den Teilnehmern an sich?


Ich lese nur etwas von sollen, könnten, eventuell und dann natürlich noch schnell eine Analogie zur Wannseekonferenz, am Ende muss sich das Hotelzimmer für den verdeckten Journalisten, die Anmietung des Floßes und die versteckten Kameras ja auszahlen, wer blöde wenn man das alles unter Spesen verbuchen müsste.


Also macht man ne Story draus und das hat bisher wunderbar funktioniert.


Zitat:
Die rechtsextreme Scheiße von Höcke und Friends ist nur durch die Medien entstanden?



Ich ängstige mich nicht, wenn mir das Journalisten vorschreiben wollen.


Zitat:
Du hast doch den Knall nicht gehört und die Angst vor der rassistischen AfD ist mehr als berechtigt.


Ich möchte dir deine Angst nicht nehmen, dadurch erklären sich jedenfalls deine Beiträge hier.
12.01.2024 21:56 Uhr
Zitat:
...

Die AfD versetzt Menschen mit Migrationshintergrund, Juden, Muslime, Andersdenkende und Andersaussehende in Angst und Schrecken, indem sie sie permanent bedroht ...!


Butter bei die Fische, Du wackerer Streiter des Lichts: wo "bedroht" "die AfD" Menschen?
12.01.2024 21:57 Uhr
Zitat:
ihr seid die Täter, SBF!



Tja, ich bin voll und ganz Demokrat, ich sage was ich denke und lasse mich davon nicht abbringen, wenn mich das zum Täter macht, kann ich damit leben.
12.01.2024 21:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich würde eher sagen, dass diese ganze Correctiv-Recherche ein klassisches Fallbeispiele für tendenziösen Journalismus ist, bei dem letztendlich die Schlagzeile zählt und nicht der eigentliche Inhalt.


Die Frage müsste also lauten, machen die Medien absichtlich Angst vor der AfD und da kann man nur laut mit Ja antworten.


Echt jetzt?

Die rechtsextreme Scheiße von Höcke und Friends ist nur durch die Medien entstanden?

Du hast doch den Knall nicht gehört und die Angst vor der rassistischen AfD ist mehr als berechtigt.


Oha, zwei Ablehnungen meiner Meinung durch SBF und Fransecky.
Ihr findet den Fascho-Höcke wohl ganz toll?
Das hätte ich so nicht erwartet, ist aber bezeichnend...
12.01.2024 21:59 Uhr
Zitat:
Butter bei die Fische, Du wackerer Streiter des Lichts: wo "bedroht" "die AfD" Menschen?


Such dir eine beliebige Parlamentsdebatte mit Redeanteil der AfD-Chaostruppe aus und stell nicht so scheinheilige Fragen, die du dir selbst beantworten kannst. Danke.
12.01.2024 22:01 Uhr
Zitat:
Tja, ich bin voll und ganz Demokrat, ich sage was ich denke und lasse mich davon nicht abbringen, wenn mich das zum Täter macht, kann ich damit leben.


Die NPD nannte sich auch immer "Nationaldemokratisch". Konnte man genauso in der Pfeife rauchen.
12.01.2024 22:02 Uhr
Zitat:
Oha, zwei Ablehnungen meiner Meinung durch SBF und Fransecky.
Ihr findet den Fascho-Höcke wohl ganz toll?
Das hätte ich so nicht erwartet, ist aber bezeichnend...


Für dich mag Höcke und die gesamte AfD irgendwie alles Eins zu sein, aber ich lehne diese unterkomplexe Wahrnehmung ab und Millionen Wähler offenbar auch.

Du kannst jammern, dich ängstigen und im Dreieck springen, aber die AfD hat eine politische Relevanz und damit gilt es umzugehen.
12.01.2024 22:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Butter bei die Fische, Du wackerer Streiter des Lichts: wo "bedroht" "die AfD" Menschen?


Such dir eine beliebige Parlamentsdebatte mit Redeanteil der AfD-Chaostruppe aus und stell nicht so scheinheilige Fragen, die du dir selbst beantworten kannst. Danke.


Typisch. Wilde Unterstellungen in den Raum werfen, und auf Nachfrage zu keiner Antwort fähig, sondern nur zum Versuch von Beleidigungen. Ich habe Diskurse mit Linken immer geschätzt, früher, die waren geistreich, das waren geschliffene Gedanken ... was Du hier aber ablieferst, ist an intellektueller Erbärmlichkeit kaum zu überbieten!
12.01.2024 22:06 Uhr
Zitat:
Du kannst jammern, dich ängstigen und im Dreieck springen, aber die AfD hat eine politische Relevanz und damit gilt es umzugehen.


Ich selbst jammere nicht. Im Dreieck springe ich auch nicht.
Aber welche Relevanz hat die AfD denn, außer Ängste zu schüren?
Gegen Migranten, gegen Mitbestimmung, gegen Arbeitslose, gegen den Klimawandel, gegen...
12.01.2024 22:07 Uhr
Zitat:
Ich habe Diskurse mit Linken immer geschätzt, früher, die waren geistreich, das waren geschliffene Gedanken ... was Du hier aber ablieferst, ist an intellektueller Erbärmlichkeit kaum zu überbieten!


Dann vergnüge dich weiterhin mit Compadre, der sich selbst als links definiert. Ihr werdet euch wohl kaum widersprechen während des regen Austauschs eurer verschwurbelten Plattitüden.

Mein Bedarf mit Typen wie dir zu "diskutieren", tendiert eh gen Null.
12.01.2024 22:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Du kannst jammern, dich ängstigen und im Dreieck springen, aber die AfD hat eine politische Relevanz und damit gilt es umzugehen.


Ich selbst jammere nicht. Im Dreieck springe ich auch nicht.
Aber welche Relevanz hat die AfD denn, außer Ängste zu schüren?
Gegen Migranten, gegen Mitbestimmung, gegen Arbeitslose, gegen den Klimawandel, gegen...


Lieber @Jesus, wenn es wirklich (objektiv) um "Ängste schüren" geht, dann sollten wir bitte AfD-Sprech und Klimakatastrophismus von Grün parallel betrachten. Letztere sind im "Ängste schüren" ziemlich erfolgreich, wenn man sich so manche Statements von Jugendlichen anschaut.
12.01.2024 22:12 Uhr
Zitat:
Ich selbst jammere nicht. Im Dreieck springe ich auch nicht.


Vernünftig


Zitat:
Aber welche Relevanz hat die AfD denn, außer Ängste zu schüren?



„ neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 22,8%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 19,1%, wobei er in den alten Bundesländern 16,5% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 29,7% beträgt. Ihre höchsten aktuellen Umfragewerte erreicht die AfD in den Bundesländern Thüringen (36,5%), Mecklenburg-Vorpommern (35%) sowie Sachsen (34,1%). Demgegenüber erreicht die AfD in den Bundesländern Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen (NRW) (jeweils 14%) sowie Schleswig-Holstein (12%) ihre niedrigsten aktuellen Umfragewerte. Für ein Bundesland liegt kein aktueller Umfragewert vor. Der Partei­zustimmungs­index (PZI) von der AfD beträgt aktuell 20,9%.“



https://dawum.de/AfD/



Wollen wir uns über Fakten unterhalten?



Zitat:
Gegen Migranten, gegen Mitbestimmung, gegen Arbeitslose, gegen den Klimawandel, gegen...



Ja, es gibt Parteien die wollen unbegrenzte Zuwanderung, Bequemlichkeit für Transferempfänger und die Rettung des Klimas von Deutschland aus und andere Parteien bieten andere Konzepte, so funktioniert Demokratie.


Ich habe kein Problem damit und du?
12.01.2024 22:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich habe Diskurse mit Linken immer geschätzt, früher, die waren geistreich, das waren geschliffene Gedanken ... was Du hier aber ablieferst, ist an intellektueller Erbärmlichkeit kaum zu überbieten!


Dann vergnüge dich weiterhin mit Compadre, der sich selbst als links definiert. Ihr werdet euch wohl kaum widersprechen während des regen Austauschs eurer verschwurbelten Plattitüden.

Mein Bedarf mit Typen wie dir zu "diskutieren", tendiert eh gen Null.


Schön, daß Du "diskutieren" in Anführungsstrichel setzt, denn es ist ja eher Rumgekotze, was von Dir zumeist kommt.
12.01.2024 22:14 Uhr
Zitat:
Ich habe kein Problem damit und du?


Ja, ich habe ein Problem mit den rechtsextremen Tendenzen der AfD.

Du wohl eher nicht...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende