Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du von den familienpolitischen Plänen des Bundesjustizministers?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
31.12.2023 13:33 Uhr
Eine Reform auf dem Gebiet ist überfällig. Ich muss mich aber zunächst etwas tiefer in die Vorhaben von Buschmann einlesen, bevor ich da endgültig einen wertenden Kommentar abgebe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 13:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 13:36 Uhr
Lieber roter Ablehner, was gibt es da zu meckern? Der Hintergrund erläutert ja wohl kaum die Vorhaben. Da hätte man mehr reinschreiben müssen um mich spontan zu einer Wertung zu bringen. Da das nicht geschehen ist, sehe ich es geradezu als eine Pflicht an, vor einer wertenden Beurteilung auch zu lesen, was er im Detail so vorhat und wie er es umsetzen möchte. Da bin ich gerade dabei.
31.12.2023 13:39 Uhr
Er soll das Recht auf Schwangerschaftsabbruch endlich realisieren. Wir sind im 21. Jahrhundert und deutsche Gynäkologen lernen das aus rechtlichen Gründen nicht im Studium. Das ist für einen Liberalen der Offenbarungseid.
31.12.2023 13:40 Uhr
Zitat:
Lieber roter Ablehner, was gibt es da zu meckern? Der Hintergrund erläutert ja wohl kaum die Vorhaben. Da hätte man mehr reinschreiben müssen um mich spontan zu einer Wertung zu bringen. Da das nicht geschehen ist, sehe ich es geradezu als eine Pflicht an, vor einer wertenden Beurteilung auch zu lesen, was er im Detail so vorhat und wie er es umsetzen möchte. Da bin ich gerade dabei.


Dafür ist der Link im Hintergrund da und nein, die Umfrage ist nicht von mir.
31.12.2023 13:46 Uhr
Zitat:
Eine Reform auf dem Gebiet ist überflüssig. Ich muss mich aber zunächst etwas tiefer in die Vorhaben von Buschmann einlesen, bevor ich da endgültig einen wertenden Kommentar abgebe.


Meintest Du wirklich überflüssig?
31.12.2023 13:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Lieber roter Ablehner, was gibt es da zu meckern? Der Hintergrund erläutert ja wohl kaum die Vorhaben. Da hätte man mehr reinschreiben müssen um mich spontan zu einer Wertung zu bringen. Da das nicht geschehen ist, sehe ich es geradezu als eine Pflicht an, vor einer wertenden Beurteilung auch zu lesen, was er im Detail so vorhat und wie er es umsetzen möchte. Da bin ich gerade dabei.


Dafür ist der Link im Hintergrund da und nein, die Umfrage ist nicht von mir.


Ähm ich schrieb doch, dass ich den jetzt lese und dann werte. Was geht da nicht in das Oberstübchen?
31.12.2023 13:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Eine Reform auf dem Gebiet ist überflüssig. Ich muss mich aber zunächst etwas tiefer in die Vorhaben von Buschmann einlesen, bevor ich da endgültig einen wertenden Kommentar abgebe.


Meintest Du wirklich überflüssig?


Mist - Autokorrektur. Ich meinte natürlich: überfällig
31.12.2023 13:48 Uhr
Zitat:
Der Hintergrund erläutert ja wohl kaum die Vorhaben


Nur wenn nan keinen Bock hat, dem Link zu folgen.

Da ist wohl heute jemandem der Rasierpinsel ins Klo gefallen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 13:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 13:48 Uhr
Zitat:
Ähm ich schrieb doch, dass ich den jetzt lese und dann werte. Was geht da nicht in das Oberstübchen?


Nun bleib mal locker. Ist aber auch komisch, erst eine negative Meinung zu verfassen und sich dann zum Thema zu informieren. Diese Methode kenne ich sonst nur von der KDP.
31.12.2023 13:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ähm ich schrieb doch, dass ich den jetzt lese und dann werte. Was geht da nicht in das Oberstübchen?


Nun bleib mal locker. Ist aber auch komisch, erst eine negative Meinung zu verfassen und sich dann zum Thema zu informieren. Diese Methode kenne ich sonst nur von der KDP.


Ich wollte überhaupt keine Wertung verfassen, lediglich die Autokorrektur schlug zu. Und dass da eine Reform überfällig ist, dürfte selbst Dir klar sein.
31.12.2023 14:19 Uhr
Das war ein klassisches Beispiel dafür, wie ein offensichtlich unbemerkter Autokorrektur-Fehler zu Verwerfungen führen kann.

Mich treibt die Autokorrektur ja auch manchmal in den Warenkorb. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 14:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 14:25 Uhr
Aber zum Thema:
Ich finde die Vorstellungen Buschmanns ebenso überflüssig überfällig.
Sollte es nicht bei der bloßen Ankündigung bleiben, wäre das ein deutlicher auch gesellschaftspolitischen Fortschritt.
Hoffentlich gibt es diesbezüglich nicht wieder Querschüsse aus der Koalition oder irgendwelche Klagen aus der Union.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 14:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 15:44 Uhr
Jetzt mal off topic: Passiert es Euch auch manchmal beim Gegenlesen, dass ihr diese blöden Autokorrekturfehler selbst beim 2. Anlauf nicht sofort entdeckt?
31.12.2023 20:51 Uhr
Der Bundesankündigungsminister sollte besser mal liefern.
31.12.2023 21:38 Uhr
Das sieht alles auf den ersten Blick sinnvoll aus.
01.01.2024 01:00 Uhr
Zitat:
Das sieht alles auf den ersten Blick sinnvoll aus.


Das ist ja das schlimme. Also jetzt nicht, dass es auf den ersten Blick sinnvoll aussieht, sondern: wie lange ist Marco B. jetzt im Amt? Was hat Marco B. bisher in seinem Amt gebracht? Ja genau, nix? Warum hat er keinen konkreten Gesetzentwurf fertig, Zeit genug war ja, sondern erklärt nur medial, was er irgendwann mal zu tun gedenkt? Das nächste, was kommt ist, dass die Opposition Zeit genug hat, seine Ziele zu zerreden, weil sie sich mit einem konkreten Entwurf ja nicht befassen muss. Erinnert schwer an das Gebäudeenergiegesetz aus dem Hause Habeck oder jedes andere Vorhaben der Ampel.
01.01.2024 12:44 Uhr
Erst einmal neutral, da für mich nicht relevant.
01.01.2024 12:53 Uhr
Zitat:
Erst einmal neutral, da für mich nicht relevant.


Hast Du nur eine Meinung zu Dingen, die Dich persönlich betreffen?
01.01.2024 12:59 Uhr
Zitat:
Hast Du nur eine Meinung zu Dingen, die Dich persönlich betreffen?


Nicht unbedingt, man bildet sich aber dann eher eine Meinung zu Themen bzw informiert sich besser. In dieser Thematik bin ich auch einfach nicht gut genug informiert, um mir ein Urteil zu erlauben.

Was die Koalitionsdynamik der Ampel angeht, ich hatte ja am Anfang gehofft, dass wenn die FDP den Grünen bei ihren Herzensanliegen freie Hand lässt, dann die FDP bei ihren Wirtschaftsthemen das Sagen hat. Vielleicht wäre es klüger gewesen, den Justizminister den Grünen zu überlassen, evtl noch ein weiteres Ministerium, und dafür den Wirtschaftsminister zu beanspruchen.
01.01.2024 18:50 Uhr
Nichts. Herr Buschmann versucht mit tatkräftiger Unterstützung vor allem der Grünen, die Familie als zentrale Keimzelle von Staat und Gesellschaft zu schleifen, indem er alles, was unter einem Dach lebt zur Familie erklären und mit entsprechenden Privilegien ausstatten will.

Am schlimmsten finde ich, daß diese Auflösung grundlegender gesellschaftlicher Strukturen, als „Modernisierung“ verkauft wird.

Tatsächlich führt der Weg des Herrn Buschmann geradewegs zurück ins Mittelalter.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende