Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nancy Faeser, Marco Buschmann & Friends brauchen über ein Jahr für eine, gemessen an den anfänglichen medialen Vorwürfen, inhaltlich unspektakuläre Anklageschrift gegen die Reichsbürgergruppe um Reuss. Deine Meinung?
1 - 13 / 13 Meinungen
14.12.2023 18:39 Uhr
Angesichts der Razzia und der medialen Begleitung, hätte ich auch eine wesentlich umfangreichere Anklage erwartet.

Allerdings sollten die Vorhaltungen auch gerichtsfest und gut aus recherchiert sein, sonst wird es noch peinlicher.

So gesehen ist weniger manchmal mehr.
14.12.2023 18:45 Uhr
Zitat:
Angesichts der Razzia und der medialen Begleitung, hätte ich auch eine wesentlich umfangreichere Anklage erwartet.

Allerdings sollten die Vorhaltungen auch gerichtsfest und gut aus recherchiert sein, sonst wird es noch peinlicher.

So gesehen ist weniger manchmal mehr.


Na gut, aber das hätte zeitnah zur Festnahme passieren müssen. Ein funktionierender Rechtsstaat sperrt nicht einfach Leute ein, ohne zeitnah eine fundierte Anklageschrift vorlegen zu können.

Das ist übrigens die Quintessenz der historischen Aussagen von Thomas Dehler, Bundesjustizminister aus der FDP in den 60er Jahren. Daher die Erwähnung in der Umfrage.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2023 18:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2023 19:52 Uhr
Anders oder kein Interesse.

10 Bimbes für einen sinnvollen Hintergrund. So ein Mischmasch aus gequirltem Mist und hingeklatschtem Link geht gar nicht.
14.12.2023 22:33 Uhr
Sie werden das noch weiter hinzerren, um jeweils vor den kommenden Wahlen das AfD-Gespenst beschwören zu können. Alles so furchtbar durchsichtig.
14.12.2023 22:39 Uhr
Zitat:
Sie werden das noch weiter hinzerren, um jeweils vor den kommenden Wahlen das AfD-Gespenst beschwören zu können. Alles so furchtbar durchsichtig.


Mimimimi ...
14.12.2023 22:41 Uhr
Während Prinz Reuß im Knast weilt, könnten ein paar Flüchtlinge in seinem feudalen Anwesen wohnen. Das ist doch sehr praktisch.
15.12.2023 17:15 Uhr
Zitat:
Anders oder kein Interesse.

10 Bimbes für einen sinnvollen Hintergrund. So ein Mischmasch aus gequirltem Mist und hingeklatschtem Link geht gar nicht.


Kannst du inhaltlich nicht folgen, oder was ist los?
15.12.2023 17:46 Uhr
Unsere hochqualifizierten Anklageexperten haben das Jahr Untersuchungshaft ohne Anklage jedenfalls voll gemacht:

Zitat:
Die Reichsbürger und der vermeintliche Putsch:
ein Jahr ohne Anklage in Untersuchungshaft

Am 7. Dezember 2022 wurden in einer Grossrazzia 27 Verdächtige festgenommen. Angeblich wollten sie in Deutschland einen politischen Umsturz anzetteln. Doch für eine Anklageerhebung reichen die Beweise bis jetzt offenbar nicht.

Susanne Gaschke, Berlin
07.12.2023, 05.30 Uhr


https://www.nzz.ch/international/deutsche-reichsbuerger-seit-einem-jahr-ohne-anklage-in-untersuchungshaft-ld.1769110
15.12.2023 17:49 Uhr
Erst nach über einem Jahr, nämlich am 12. Dezember, also Dienstag diese Woche, war es dann soweit:

Zitat:
Berlin

Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder von "Reichsbürger"-Gruppe erhoben

Stand: 12.12.2023 15:26 Uhr

Gut ein Jahr nach der bundesweiten Razzia gegen eine "Reichsbürger"-Gruppe hat die Bundesanwaltschaft eigenen Angaben zufolge Anklage erhoben. Unter den Angeklagten ist demnach auch die frühere Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkemann.

...


https://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-anklage-gegen-mutmassliche-mitglieder-von-reichsbuerger-gruppe-erhoben-100.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2023 17:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2023 17:51 Uhr
Für einen funktionierenden Rechtsstaat jedenfalls ein ziemliches Desaster. Aber das entstandene schlechte Bild paßt ganz hervorragend zur enormen Kompetenz der beteiligten Großkotz*innen und außen.
15.12.2023 19:06 Uhr
Zitat:
Für einen funktionierenden Rechtsstaat jedenfalls ein ziemliches Desaster. Aber das entstandene schlechte Bild paßt ganz hervorragend zur enormen Kompetenz der beteiligten Großkotz*innen und außen.


Der Ablauf war leider von Anfang an nicht dazu geeignet, das Ansehen des Rechtsstaates zu verbessern.

Zitat:
DER ANDERE BLICK

Die Razzia bei den «Reichsbürgern» war auch eine Inszenierung für die Medien

Es ist gut, dass der Rechtsstaat hart gegen gewaltbereite Extremisten vorgeht. Er schwächt sich jedoch selbst, wenn er seine Massnahmen vorab zahlreichen Medien zur Kenntnis gibt und so aus Festnahmen und Durchsuchungen ein öffentliches Spektakel macht.


https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/razzia-bei-den-reichsbuergern-es-war-auch-eine-inszenierung-ld.1716097?reduced=true


15.12.2023 19:19 Uhr
Was hat die Neue Zürcher Zeitung eigentlich mit den Reichsbürgern am Hut? Bei Pogo wundert mich seine Besessenheit für diese Freaks schon lange nicht mehr, aber dieses Faible für Schweizer Nummernkonten, russischen Kaviar und die NZZ ist in "Reichbürger"- und AfD-Kreisen doch sehr auffällig.
15.12.2023 20:24 Uhr
Schwer verliebt? Was hat die Zecke mit der Faeser am Hut?

Zitat:
Was hat die Neue Zürcher Zeitung eigentlich mit den Reichsbürgern am Hut? Bei Pogo wundert mich seine Besessenheit für diese Freaks schon lange nicht mehr, aber dieses Faible für Schweizer Nummernkonten, russischen Kaviar und die NZZ ist in Reichbürger- und AfD-Kreisen doch sehr auffällig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen