Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kann man die Zweistaatenlösung als beerdigt betrachten?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
14.12.2023 14:16 Uhr
Ja, es war sowieso immer ein Hirngespinst, einen Staat errichten zu wollen, ohne dass es ein Volk dazu gibt. Das, was sich "Palästinenser" nennt, sind hauptsächlich Jordanier und Ägypter.

Und die "Palästinenser" haben alles in der Vergangenheit abgelehnt. Und aktuell drängt sich das ohnehin nicht unbedingt auf. Zumindest darf ein eigener Staat nicht die Belohnung für einen Terrorangriff sein.
14.12.2023 15:06 Uhr
Das ist sie schon seit 2000 mit dem Scheitern von Camp David II. Das umstrittene Gebiet ist letztlich wohl zu klein, um zwei Völkern die so spinnefeind sind genug Platz zu bieten, um sich weiträumig genug aus dem Weg zu gehen.
14.12.2023 15:14 Uhr
Angesichts des Gewaltpotentials, das von Palästina nachweislich ausgeht müsste man diskutieren, wie dick, hoch und tief die Mauern sein müssten um zu verhindern, dass der Terrorismus nochmal so zuschlägt wie vor zwei Monaten.
14.12.2023 15:39 Uhr
Ohne Zweistaatenlösung wird das Blutvergiessen endlos weiter gehen und sich der Konflikt ausweiten.
Daher gibt es ja gar keine mögliche Alternativen die man ernsthaft besprechen kann , die Hamas Lösung juden ins Meer treiben und die Losung der israelischen rechten ein Grossisrael und eine Vertreibung der Palsätinenser kann ja niemnand allen erstes befüreorten dem man nicht ins Hirn ge...i..en hat.

Bei der alternative Weltenbrand und neue Flüchtlingsströme oder Netanjahu dazu zwingen wäre mir die 2. Variante deutlich lieber.

Die meisten Konflikte eskalieren wenn man sie brodeln lässt das wird bei der Ukraine langfristig das gleiche sein
Der Ansatz von diesem Konflikten wegzulaufen ist nachvollziehbar wird aber langfristig nicht gelingen.

Es ist ja schonmal ein erster Schritt das Hamas Verbot in D und das Gewalttäige Siedler bald nicht mehr reisen und oder investieren dürfen. Der nächste Schritt wird sein ein Militärembargo wenn das nicht nützt wirtschaftliche Sanktionen .
Die USA wollen nun doch keine sturmgewehre mehr leifern warum wohl?
Also das die Hamas nicht akzetabel ist ist ja schonmal ein guter Konsens .

Jetz muss man der Israeliischen Regierung Schritt für Schritt klar machen ihr seit jetzt vernünftig und kooperativ oder müsst die Kosequenzen tragen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2023 15:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2023 15:46 Uhr
@Amrmius

Im Zweifel wäre ne hohe Mauer und ne Trennung immer noch besser als der
IST-Zustand.
Die Mauer müsste dann auf beide Seiten robust sein die Israelis wollen Ruhe von der Hamas und die Olivenbauer im Westjordanland vor den Überfällen der Siedler.
14.12.2023 16:43 Uhr
Zitat:
Schritt für Schritt klar machen ihr seit jetzt vernünftig und kooperativ oder müsst die Kosequenzen tragen.


Also so Konsequenzen wie Anfang Oktober? Das kann doch wohl nicht wahr sein...
14.12.2023 16:54 Uhr
Zitat:
Angesichts des Gewaltpotentials, das von Palästina nachweislich ausgeht müsste man diskutieren, wie dick, hoch und tief die Mauern sein müssten um zu verhindern, dass der Terrorismus nochmal so zuschlägt wie vor zwei Monaten.


Ja gut... Warst du nicht immer gegen Mauern und fandest früher die Islamisten, die Merkel hier angesiedelt hat, nicht der Rede wert? Erstaunlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2023 19:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2023 16:56 Uhr
Zitat:
Ja, es war sowieso immer ein Hirngespinst, einen Staat errichten zu wollen, ohne dass es ein Volk dazu gibt. Das, was sich "Palästinenser" nennt, sind hauptsächlich Jordanier und Ägypter.

Und die Palästinenser haben alles in der Vergangenheit abgelehnt. Und aktuell drängt sich das ohnehin nicht unbedingt auf. Zumindest darf ein eigener Staat nicht die Belohnung für einen Terrorangriff sein.


Eine analoge Betrachtung wäre dann so ungefähr: Das was sich "Israelis" nennt, sind überwiegend Europäer, ehemalige Sowjetbürger und Leute aus den USA.

--> So what?
14.12.2023 17:17 Uhr
@Arminus


Zitat:
das kann doch nicht wahr sein...


Nein das Gegenteil natürlich! Die Vorrausetzungen schaffen das sich dieser Teufelskreis nicht wiederholt.
Man kann an den Sympomen rumdoktorn oder die Ursache angehen.
Ich bin für die Bekämpfung der Ursache mangelnder Wille zum Frieden.
Nachhaltig ist einzig und allein dafür Sorge zu tragen das die Hamas keine Nahrung mehr hat weil die Menschen zufrieden sind.
Ich finde es falsch dabei auf Befindichkeiten Rücksicht zu nehmen sowohl Hamas als auch Netanjhu haben es tausendfach Bestätigt WIR wollen den Konflikt NICHT lösen also müssen andere diese Konfliktlösung übernhemen.
Wie soll denn jemand wie Putin uns auch nur Ansatzweise ernst nehemn oder Respekt vor uns haben wenn wir nichtmal diese Konflikte lösen können hier geht es ja sogar noch um einen "verbündeten" .
Ich mein der Mann nimmt ja nicht nur die Palästinenser und zerdtört deren Zukunft sondern auch sein eigenes Volk in Geiselhaft und ruiniert es, da aber alle Bertroffen sind auch in der gesamten Region, ist dies keine innere Angelegenheit mehr.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.12.2023 17:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.12.2023 17:27 Uhr
Zitat:
Warst du nicht immer gegen Mauern und fandest früher die Islamisten, die Merkel hier angesiedelt hat, nicht der Rede wert? Erstaunlich.


Nur weil falsche Interpretier-Wunder mir das unterjubeln wollen, war das trotzdem noch nie wahr. Diese Position habe ich nirgendwo und niemals vertreten. Die Mauer zwischen Palästina und Israel ist allerdings eine Ausnahme, ansonsten bin ich tatsächlich gegen Mauern.

Ãœbrigens finde ich die Polemik: "Islamisten ansiedeln" weder sachgerecht, noch wahrheitsgetreu.
14.12.2023 18:04 Uhr
Zitat:
Ohne Zweistaatenlösung wird das Blutvergiessen endlos weiter gehen und sich der Konflikt ausweiten.


"Endlos" ist ein langer Zeitraum, deshalb ist das eine etwas verwegene Aussage.

Freilich stellt sich auch die Frage, ob das Blutvergießen nicht auch nach einer Zweistaatenlösung weitergehen könnte.

Das scheint mir gar nicht so unwahrscheinlich. Schließlich gab es palästinensischen Terrorismus auch schon vor 1967. Auch nach einer Staatengründung auf den 1967 von Israel besetzten Gebiete wäre nicht garantiert, dass die neuen Staaten wirtschaftlich erfolgreich wären und die Bevölkerung zufrieden wäre. Das klappt in den meisten arabischen Ländern nicht so recht.

Und demokratisch wäre dieses neue Gebilde bestimmt auch nicht lange - das klappt ja auch in keinem arabisch geprägten Land lange. Ein autokratisches Regime würde nicht zögern, Unzufriedenheit über den eigenen Führungsstil Richtung Israel umzulenken.

Ich habe deshalb volles Verständnis, wenn in Israel kaum noch jemand von einer Zwei-Staaten-Lösung hören will.

Die Idee wird eigentlich nur noch in den Köpfen wohlmeinender, aber naiver Außenstehender lebendig gehalten. Wenn Staatsleute auf sie zu sprechen kommen, hat das etwas von einem Running Gag. Aber einer mit sehr müder Pointe.
14.12.2023 18:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Warst du nicht immer gegen Mauern und fandest früher die Islamisten, die Merkel hier angesiedelt hat, nicht der Rede wert? Erstaunlich.


Nur weil falsche Interpretier-Wunder mir das unterjubeln wollen, war das trotzdem noch nie wahr. Diese Position habe ich nirgendwo und niemals vertreten. Die Mauer zwischen Palästina und Israel ist allerdings eine Ausnahme, ansonsten bin ich tatsächlich gegen Mauern.

Ãœbrigens finde ich die Polemik: Islamisten ansiedeln weder sachgerecht, noch wahrheitsgetreu.


Früher warst du etwas polemisch in Sachen Mauern und Kritik an der Ansiedelung von Islamisten wolltest du nicht hören. Die Aussage "Ansiedelung von Islamisten" ist inhaltlich sehr genau zutreffend, denn alle beteiligten ausländischen Geheimdienste hatten genau davor gewarnt und die Reaktion Merkels war, dass das Kanzleramt zu diesem Zhema keine schriftlichen Meldungen zu Gefährdern und Terroristen mehr von den zuständigen Behördern empfangen wolle. Ernsthaft.
14.12.2023 18:16 Uhr
Zitat:
Angesichts des Gewaltpotentials, das von Palästina nachweislich ausgeht müsste man diskutieren, wie dick, hoch und tief die Mauern sein müssten um zu verhindern, dass der Terrorismus nochmal so zuschlägt wie vor zwei Monaten.



Genau, man müsste die Millionen Palis alle mit einer hohen Mauer einsperren und keinen mehr raus lassen.
Immerhin sind das alles böse Menschen und haben es nicht anders verdient.


Gab es sowas nicht schon einmal, wie hat man das damals genannt…irgendwas mit G…, aber ich komme nicht drauf.
14.12.2023 18:20 Uhr
Zitat:
Ja, es war sowieso immer ein Hirngespinst, einen Staat errichten zu wollen, ohne dass es ein Volk dazu gibt.



Du meinst die etwas 5 Millionen Palis sind einfach ein Hirngespinst?


Zitat:
Das, was sich "Palästinenser" nennt, sind hauptsächlich Jordanier und Ägypter.


Nicht wirklich, vor allem haben deren Vorfahren bereits in dem Gebiet gelebt, bis die Juden kamen und einen eigenen Staat in der Region gegründet haben.




Also was schwebt dir vor, etwa eine ethnische Säuberung der Region?
14.12.2023 18:21 Uhr
Jap, die Zweistaatenlösung ist schon längst beerdigt, jeder Politiker weiss das, aber nur Einige sprechen es laut aus, man will ja wenigstens den Schein wahren.
14.12.2023 19:14 Uhr
In welchen Seminaren lernt man eigentlich das es kein Palästinensisches Volk gibt?
14.12.2023 19:25 Uhr
@SBF

Ganz korrekt müsste es heissen europäische Und russische Juden haben den Staat Israel gegründet. die Palästinensischen Juden gab es ja schon seit 2000 Jahren.
Aber man könnte locker sagen die Rechtszionisten führen aktuell einen Krieg gegen alle: gegen die Muslimischen Palästinenser, gegen die christlichen Palästinenser gegen die alteingesessen Palästinensischen Juden gegen die eingewanderten Juden Israels die in freidlicher Koexistenz und nicht auf Unterdrückung begründet mit den Palästinensern leben wollen.
Vielleicht erklären Netanajau, Smotrich und Co in ihrer "nationalen Besoffenheit" ja auch noch den Amerikanern und den Europäern den Krieg.nur weil sie jetzt für den Moment die Kontrolle über ein paar A-Bömbchen haben und es geschafft haben mit Rabin einen Fürsprecher des Friedenprozesses aus dem Weg zu räumen haben sollten sie nicht übermütig werden.
Sie haben auch in Israel mehr als genug Gegner vom Ausland ganz zu schweigen.
15.12.2023 20:08 Uhr
Ja, denn:

Eine 2-Staaten-Lösung wäre meines Erachtens nur unter einer Bedingung erfolgreich:

Völlige Abkehr vom Glauben und Hinwendung zum Atheismus auf beiden Seiten.

Passiert das nicht (zugegebener Weise leider nicht wahrscheinlich), wird es immer wieder religiöse Fanatiker geben, die Konflikte ersinnen und anfeuern.

Religion und Dummheit (oft das Gleiche) sind das Problem, nichts anderes.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2023 20:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.12.2023 20:12 Uhr
@ProfX

Ich stimme dir weitgehend zu vor allen die Intention dahinter.
Wage alleridngs zu bezweifeln ob bei den Israelis wirklich die Religon der Motor ist den Konflikt aufrecht zu erhält.
Es gibt ja viele Religiöse Juden die zutiefst verurteilen was in Gaza geschieht so das wohl eher Nationalismus das Problem ist .

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.12.2023 20:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.12.2023 03:45 Uhr
Zitat:
Ja, denn:

Eine 2-Staaten-Lösung wäre meines Erachtens nur unter einer Bedingung erfolgreich:

Völlige Abkehr vom Glauben und Hinwendung zum Atheismus auf beiden Seiten.




OMG! Die Israelis sollen ihren Glauben abgeben? Was für ein antisemitischer Unsinn!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.12.2023 04:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende