In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5101 - 105 / 5161 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  30.11.2023 23:14 Uhr
Der Winter hat uns im Griff - wie hältst Du es mit dem Streusalz vor Deiner Haustür?
Es ist frisch geworden. Kalte Polarluft hat den Winter nach Deutschland gepustet, inklusive Eis und Schnee. Wer nun der Glätte mit Streusalz zu Leibe rücken möchten, sollte hier besser noch mal nachlesen:

Es gehört zu den allgemeinen Pflichten von Hausbesitzern und Mietern im Winter: Der Gehsteig muss bei Schnee, Eis und Glätte geräumt werden. Zum Streuen können verschiedene Mittel genutzt werden. Früher wurde da schnell zum Streusalz gegriffen, das taut Schnee und Eis in kürzester Zeit weg. Aber Vorsicht! In vielen Städten und Gemeinden ist der Einsatz von Streusalz mittlerweile verboten und kann empfindliche Strafen nach sich ziehen.

https://www.n-tv.de/ratgeber/Wer-Salz-streut-muss-mit-dieser-hohen-Geldbusse-rechnen-article24552081.html

 Ich bin frei von Pflichten.25,0%  (4)
 Von einem Streusalzverbot in meiner Stadt/ Gemeinde weiß ich nichts.6,3%  (1)
 Eine Geldbuße träfe meinen Geldbeutel schon, darum werde ich mich informieren.0,0%  (0)
 Was würde denn gegen Eisglätte schnell helfen?6,3%  (1)
 Ich lasse mich hier von Meinungen überraschen und belasse es beim Lesen.6,3%  (1)
 Ich hole nur Bimbes ab.56,3%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [85]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha  29.11.2023 06:55 Uhr
Sparst Du beim Heizen und frierst daher lieber mal ein paar Tage/Wochen?
Im letzten Jahr haben laut Statistischem Bundesamt viele Haushalte in Deutschland ihre Wohnungen und Häuser nicht ausreichend beheizt.

Ein warmes Zuhause wird für immer weniger Menschen zur Selbstverständlichkeit. 6,6% der Bevölkerung können sich aufgrund ihrer finanziellen Lage die stark gestiegenen Heizkosten einfach nicht mehr leisten.

Alleinerziehende und Haushalte mit mindestens 3 Kindern sind von dieser Lage besonders betroffen.

EU-weit waren im vergangenen Jahr rund 9,3 Prozent der Bevölkerung nach eigener Einschätzung finanziell nicht in der Lage, ihre Wohnung angemessen warmzuhalten.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
verbraucher/heizen-sparen-geldnot-100.html
 Ja, ich bin gezwungen beim Heizen zu sparen7,7%  (1)
 Ja, obwohl ich nicht wirklich dazu gezwungen wäre38,5%  (5)
 Ab und zu heize ich mal nicht ausreichend23,1%  (3)
 Das passiert bei mir eher selten0,0%  (0)
 Nein, beim Heizen spare ich nicht15,4%  (2)
 Ich möchte darüber diskutieren / alternativ antworten7,7%  (1)
 Ich lebe nicht in der Kälte (Taste für die Bewohner immer warmer Gebiete der Erde)0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  25.11.2023 14:59 Uhr
Welche Zukunft der Deutschen Post ist wohl zu erwarten?
"Briefe der Deutschen Post dürfen künftig deutlich länger unterwegs sein. Die Bundesregierung brachte am Freitag die Novelle des Postgesetzes auf den Weg, die angepasste Brieflaufzeiten vorsieht. Der Ministeriumsvorschlag soll noch vor Weihnachten durchs Bundeskabinett. Im Frühjahr könnte die Reform abgeschlossen sein."


https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100289006/brief-zustellung-erst-nach-drei-tagen-post-reagiert-auf-neues-gesetz.html
 Diskussion?0,0%  (0)
 Ich erwarte nichts.10,0%  (1)
 Die gute alte Postkutsche versorgt vielleicht letzte Kunden?20,0%  (2)
 Ich träume........von alten Zeiten.20,0%  (2)
 Enthaltung/Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  23.11.2023 19:56 Uhr
Ließe sich das Prinzip "Recht auf Arbeit" heute nach DDR-Vorbild durchsetzen?
In einer anderen Umfrage wurde diese Errungenschaft des realsozialistischen Staates als Gegenmodell zum Bürgergeld gepriesen.
Es bedeutet aber auch, daß jede zugewiesene Arbeit angenommen werden muß, ansonsten wird das Einkommen gestrichen.
 ja, natürlich5,6%  (1)
 nein, niemals33,3%  (6)
 ich schreibe dazu etwas22,2%  (4)
 mich betrifft das nicht 0,0%  (0)
 Bimbes38,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  23.11.2023 17:15 Uhr
"Ertappte Ladendiebin läßt bei Flucht Kind zurück" - Was fällt Dir dazu ein?
Ein aktuelle Mitteilung bei ntv.de läßt nachdenken und es könnte einige Erklärungen dafür geben:




https://www.n-tv.de/der_tag/Ertappte-Ladendiebin-laesst-bei-Flucht-Kind-zurueck-article24552721.html
 Dazu fällt mir einiges ein.15,8%  (3)
 Dazu fällt mir gar nichts ein.5,3%  (1)
 Ich vermute einfach, diese junge Mutter hatte kein Geld mehr...5,3%  (1)
 Das war vieleicht nur eine Nichtdeutsche?5,3%  (1)
 Gut, dass nun die Jugendhilfe aufmerksam zu sein hat!10,5%  (2)
 Diese Diebin hat noch keine Erfahrung beim Klauen.0,0%  (0)
 Das arme Kind!31,6%  (6)
 Ich schenke ihr meine Bimbes.26,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5101 - 105 / 5161 Abstimmungen+5Ende