Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Worin besteht eigentlich der substanzielle, prinzipielle Unterschied zwischen der Faulenzerei eines Rentners und der Faulenzerei eines Arbeitslosen?
1 - 12 / 12 Meinungen
18.09.2023 15:17 Uhr
Die Erwerbsrente ist keine Sozialleistung sondern durch Beitragszahlungen gegenfinanziert.

Das gleiche gilt auch für das Arbeitslosengeld.

Sozialhilfen fallen wiederum darunter.
18.09.2023 16:00 Uhr
Prinzipiell ist faulenzen faulenzen.

Es gibt auch Rentner, die selten oder schlecht bezahlt gearbeitet haben, die faulenzen mit kleiner Rente.

18.09.2023 16:29 Uhr
Zitat:
Prinzipiell ist faulenzen faulenzen.

Es gibt auch Rentner, die selten oder schlecht bezahlt gearbeitet haben, die faulenzen mit kleiner Rente.



Die erhalten aber in D die i.d.R sg. "Grundrente", die nichts mit Altersrente zu tun hat.

Es ist schon ein Unterschied von seinem eigenen Geld, dass man jahrzehntelang verpflichtend in eine staatlich kontrollierte Versicherung eingezahlt hat und auf das man einen Eigentumsanspruch hat lebt, oder ob man auf Kosten Dritter sich laue Leben macht.

Im Übrigen redest Du oft auch von Selbstständigen, die sich desolidarisiert hatten und bei denen der Lebensentwurf gescheitert ist.
18.09.2023 16:39 Uhr
Faulenzen sollte Erholung sein. Aber selbst im Urlaub bin ich meist aktiv: Sport, Sightseeing, etc. - Faulenzen ist für mich das Lesen auf der Sonnenliege, wobei ich da sogar Fachliteratur verschlinge, das Faulenzen sich daher lediglich auf die körperliche Bewegungsaktivität beschränkt. Folglich bin ich als Experte eher eine Null - wenn es ums wirkliche Faulenzen geht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.09.2023 16:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.09.2023 16:41 Uhr
Wieviel Jahre hat der Umfragesteller schon gearbeitet?

Schäbig einen Arbeitslosen ,und da muß man auch noch differenzieren, mit einem Rentner zu vergleichen.
18.09.2023 17:26 Uhr
Der hat wahrscheinlich noch nie gearbeitet, sonst wüsste er den Unterschied.

18.09.2023 18:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Prinzipiell ist faulenzen faulenzen.

Es gibt auch Rentner, die selten oder schlecht bezahlt gearbeitet haben, die faulenzen mit kleiner Rente.



Die erhalten aber in D die i.d.R sg. "Grundrente", die nichts mit Altersrente zu tun hat.

Es ist schon ein Unterschied von seinem eigenen Geld, dass man jahrzehntelang verpflichtend in eine staatlich kontrollierte Versicherung eingezahlt hat und auf das man einen Eigentumsanspruch hat lebt, oder ob man auf Kosten Dritter sich laue Leben macht.

Im Übrigen redest Du oft auch von Selbstständigen, die sich desolidarisiert hatten und bei denen der Lebensentwurf gescheitert ist.


Da stimme ich dir vollkommen zu.
18.09.2023 20:01 Uhr
Das ist eine Umfrage, die viel Aussagekraft zum Umfragesteller beinhaltet.
18.09.2023 20:38 Uhr
Ganz einfach, Rente ist eine verdiente Erholung nach der Arbeit, so wie Urlaub.
18.09.2023 20:58 Uhr
Ich faulenze keineswegs.
18.09.2023 21:08 Uhr
Zitat:
Ich faulenze keineswegs.


Niemals?
21.09.2023 18:37 Uhr
Zitat:
Ich faulenze keineswegs.


ja, schwurbel- und schwachsinnige Umfragen zu stellen ist harte arbeit
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen