Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest du eine Koalition aus AfD und Wagenknecht-Partei befürworten?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
17.09.2023 09:08 Uhr
Wenn es das Land voranbringt, warum nicht? Alle übrigen Bundestagsparteien haben hinlänglich bewiesen, daß sie im Regierungsamte nichts als Schaden anrichten und Kriege befeuern.
17.09.2023 09:10 Uhr
Zitat:
wieder durchklingt im Falle von Behinderten gar unwertem Leben.


von Unwertem Leben hast bisher nur Du fabuliert, lieber Sozialexperte.
Wie ist eigentlich Wagenknechts Haltung zur Abtreibung? Hier entscheidet sich doch die Position zum Lebensschutz gegen die Ideologie des Todes.
17.09.2023 09:10 Uhr
Zitat:
Nein.
Da darf man sich nicht blenden lassen, die Gemeinsamkeiten werden medial oft reichlich übertrieben...


Ja und nein. Die AfD greift zumindest teilweise auf die CDU der 70er und 80er Jahre zurück, Wagenknecht eher auf die SPD dieser Epoche. Also beide nostalgisch, aber inhaltlich im Dissens zueinander?
17.09.2023 09:16 Uhr
Zitat:
Gegenderte Sprache für nicht Sinnig erachtet oder ob man Personen die nicht der Mehrheit entsprechen als minderwertig betrachtet bespielsweise Homosexuelle, Transsexuelle oder andere oder gar im Extremfall wie es bei Höcke immer wieder durchklingt im Falle von Behinderten gar unwertem Leben.


Hmpf... An der Stelle wären konkrete Quellen schön, denn solche Positionen wären nachhaltig disqualifizierend für die AfD, selbst in weiten Teilen ihres Klientels.

So etwas ist öffentlich meines Wissens nach bisher auch noch nicht dokumentiert? Kritik an "Gendern" und "Sprachverhunzung" ist doch keine Abwertung von Menschen.
17.09.2023 09:21 Uhr
Zitat:
Kritik an "Gendern" und "Sprachverhunzung" ist doch keine Abwertung von Menschen.


Das hat Sozial21 auch nicht gesagt.

Dass Höcke behindertes Leben als unwertes Leben bezeichnet ist mir allerdings auch neu. Soweit ich informiert bin, lehnt er das Konzept der inklusiven Schule ab. Das ist etwas anderes.

Würde die AfD wirklich mehrheitlich und eindeutig Homo- und Transsexuelle als minderwertig bezeichnen sowie bei Behinderten von unwertem Leben sprechen, würden die Umfragewerte sofort radikal einbrechen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 09:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 09:27 Uhr
Zitat:
Zitat:
Kritik an Gendern und Sprachverhunzung ist doch keine Abwertung von Menschen.


Das hat Sozial21 auch nicht gesagt.


Aber die Themen verknüpft. Manchmal koppelt man in der politischen Agitation Richtiges (Nennung der Kritik am Gendern) mit Falschem (Verleumdungen) um anderen zu schaden...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 09:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 09:30 Uhr
@*PogoHeil*:

Er schreibt sogar von einem "himmelweiten Unterschied" zwischen einer Kritik an Gender und einer Förderung klassischer Familien (die er der Wagenknecht-Partei zuschreibt) und dem der AfD unterstellten Abwertungskurs gegenüber Homosexuellen usw.

Eine böswillige Themenverknüpfung kann ich da nicht erkennen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 09:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 09:41 Uhr
Zitat:
@*PogoHeil*:

Er schreibt sogar von einem "himmelweiten Unterschied" zwischen einer Kritik an Gender und einer Förderung klassischer Familien (die er der Wagenknecht-Partei zuschreibt) und dem der AfD unterstellten Abwertungskurs gegenüber Homosexuellen usw.

Eine böswillige Themenverknüpfung kann ich da nicht erkennen.


Ich schon, allerdings hat er über Bande gespielt: Die Wagenknecht-Partei würde angeblich nur das harmlosere Ding machen, während die böse AfD außerdem noch das unbelegte Böse täte. Interessante rhetorische Figur, aber leider nicht ganz redlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 10:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 09:44 Uhr
Solche überhebliche Menschen wie der Umfragesteller:
"einfach den Unwillen des politischen Pöbels zur Politik ..."

sind Ursache des derzeitigen Stimmungsbildes der Bevölkerung.
Welch "Glück" wir mit der derzeitige "klugen Regierung" haben ,merken wir spätestens zum 1.1.24

Hauptsache der "Pöbel" zahlt

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 09:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 09:46 Uhr
Zitat:
Ich schon, allerdings hat er über Bande gespielt: Die Wagenknecht-Partei würde angeblich nur das harmlosere Ding machen, während die AfD außerdem noch das unbelegte Böse täte.


Interessant - ich hatte das eher so interpretiert, dass er die Wagenknecht-Positionen sogar befürwortet. Aber das kann er wohl nur selbst beantworten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 09:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 10:08 Uhr
Zitat:
Solche überhebliche Menschen wie der Umfragesteller:
"einfach den Unwillen des politischen Pöbels zur Politik ..."

sind Ursache des derzeitigen Stimmungsbildes der Bevölkerung.
Welch "Glück" wir mit der derzeitige "klugen Regierung" haben ,merken wir spätestens zum 1.1.24

Hauptsache der "Pöbel" zahlt


@Herbert

Genauso habe ich es gemeint.
17.09.2023 10:14 Uhr
Nein. Das hätte auch niemals eine Mehrheit.

Nein, ich hoffe eher, dass eine Gründung einer Wagenknecht-Partei einen Großteil der AfD-Wähler wieder ins demokratische Spektrum zurückholt und es dann Koalitionen aus CDU und Wagenknecht oder SPD und Wagenknecht geben kann.
17.09.2023 10:54 Uhr
Versteht mich nicht falsch, für eine Koalition von SPD oder CDU mit Wagenknecht müssten sie vieles von dem, was sie in den letzten Jahren vertreten haben, wieder ablegen. Aber es wäre eine Chance, eine handlungsfähige Regierung ohne Beteiligung der Grünen und der Linken (die ja beide sich von klassisch altlinken Themenschwerpunkten verabschiedet haben) zu bilden. Eine Regierung der Vernunft ohne Identitätspolitik oder ideologisierter Klimapolitik. Ob die FDP gegebenenfalls da mit reinpassen könnte, hinge davon ab, wie zentral das (wirtschaftlich) Altlinke in Wagenknechts Neugründung sein wird.
17.09.2023 11:03 Uhr
Zitat:
wie zentral das (wirtschaftlich) Altlinke in Wagenknechts Neugründung sein wird.


Wenn es nicht zentral wird, dann werden sie an genau einer Regierung beteiligt sein und dann wieder verschwinden. Ich wäre schon vollauf zufrieden, wenn es mal wieder eine brauchbare Opposition gibt.
17.09.2023 11:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
wie zentral das (wirtschaftlich) Altlinke in Wagenknechts Neugründung sein wird.


Wenn es nicht zentral wird, dann werden sie an genau einer Regierung beteiligt sein und dann wieder verschwinden. Ich wäre schon vollauf zufrieden, wenn es mal wieder eine brauchbare Opposition gibt.


Wagenknecht ist aber keine "brauchbare Opposition". Dazu reicht es nicht, bloß populistisch auf die Kacke zu hauen. Die AfD jedenfalls ist in meinen Augen jedenfalls als Opposition nicht brauchbar. Genauso wenig wie die Schwurbelschlampe.
17.09.2023 11:44 Uhr
Zitat:
die Schwurbelschlampe


Ich merke schon, Du probierst es heute mal mit Sexismus. Möglicherweise kannst Du damit tatsächlich an den Stammtischen punkten. Aber es macht Dich nicht zum glaubwürdigen Kritiker von "Schwurbelei" und "Populismus".
17.09.2023 11:49 Uhr
Zitat:
Ich wäre schon vollauf zufrieden, wenn es mal wieder eine brauchbare Opposition gibt.


Ich nicht. Es wäre mir sogar relativ egal, ob die AfD oder Wagenknecht in der Opposition sitzt. Wichtig wäre, eine Regierung ohne die Grünen zustande zu bringen, um die Demontage dieses Landes zu stoppen.
17.09.2023 13:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
die Schwurbelschlampe


Ich merke schon, Du probierst es heute mal mit Sexismus. Möglicherweise kannst Du damit tatsächlich an den Stammtischen punkten. Aber es macht Dich nicht zum glaubwürdigen Kritiker von Schwurbelei und Populismus.


Ja absolut. Wer sich mit dieser Wortwahl über solche Worte beschwert, der hat daneben gelangt.
Da gibt es dann gewisse Inkonsistenzen im Eindruck bei Anderen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2023 14:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2023 14:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
die Schwurbelschlampe


Ich merke schon, Du probierst es heute mal mit Sexismus. Möglicherweise kannst Du damit tatsächlich an den Stammtischen punkten. Aber es macht Dich nicht zum glaubwürdigen Kritiker von "Schwurbelei" und "Populismus".


@Compadre

Das ist mir momentan ganz gleichgültig. Du irrst dich, dass es mir immer und überall vor allem um Glaubwürdigkeit ginge. Soetwas wird ja ohnehin kaum honoriert.
17.09.2023 18:32 Uhr
Die einzige Legitimation einer Wagenknecht-Partei bestünde darin, die AfD einzuschränken - nicht mit ihr zu koalieren. Man sollte sich eher Gedanken darüber machen, unter welchen Bedingungen man mit der SPD koalieren könnte als solche Horrorszenarien zu entwerfen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen